Ein Bild der schweren Verwüstung fanden die Mitglieder des Böllberger SV am Montagmorgen den 18.1.206 auf ihrem Vereinsgelände vor. Sämtliche Türen des Bootshauses waren mit schwerem Werkzeug aufgebrochen, der in der Wand verankerte Wandtresor mit Fahrzeugpapieren wurde aufgebrochen, der Vereinsbus fehlt und eine Vielzahl von Pokalen wurde gestohlen oder auf das schwerste beschädigt.
Fassungslos und entsetzt stand der von Nachbarn gerufene Vorstandsvorsitzende Uwe Pfannmöller gegen 10:00 Uhr in den Trümmern des Einbruchs. Nachdem ein ähnlicher Einbruch zwei Monate zuvor am 18.11.2015 scheinbar nur ein Auskundschaften war und der Verein sich gezwungen sah ein neues Schließsystem einzubauen, haben die Einbrecher erneut und auf das schlimmste zugeschlagen. Der für die Transporte der Sportler zu Wettkämpfen und Trainingslagern so wichtige Vereinsbus und acht eingelagerte Sommerräder sind wohl der gravierendste materielle Verlust. Hier steht der Verein kurz vor Beginn der Wildwasser – Trainingslager- und Wettkampfsaison vor einem riesigem Transportproblem. Neben dem Verlust vieler nur durch den Verein zu nutzender Wertsachen wie Vereinsbekleidung, Präsentationsanzüge und Paddelkombis, alle mit BSV Halle Logo – wurden auch eine Vielzahl von Trainingssachen der aktiven Sportschüler entwendet. Laufschuhe und Pulsluhren aus dem privaten Besitz fehlen ebenso wie die in der Werkstatt eingelagerten Werkzeuge für die Instandhaltung des Bootshauses und der Wettkampfgeräte.
Erschütterung machte sich am Abend bei den Vereinsmitgliedern breit, dass auch sportliche und ehrenamtlich wichtige Pokale gestohlen oder schwer beschädigt waren. Von einigen, wie dem Worldcup-Pokalen unserer Erfolgsathleten Becker/Henze, sind uns nur noch die Sockel geblieben. Wichtige Pokale für das ehrenamtliche Engagement des Vereins wie: der Hallorengroschen – verliehen 2013 für vorbildliche Leistungen durch die Stadt Halle, die Himmelsscheibe – verliehen durch die Ehrenamtsagentur, der goldene Stern des Sports von 2004 und der große Bronze Stern des Sports von 2015 fehlen.
In irren Zeiten gilt es den Verstand nicht zu verlieren. So absolvierten die Slalomkanuten bei abendliche -4°C ihre Trainingseinheiten, während Eltern, Trainer und der Vorstand Herr der Verwüstungen wurden. Die kommende Zeit braucht für eine Vielzahl für die an diesem schwarzen Montag entstanden Probleme Lösungen. Am schönsten wäre es wohl, wenn dem Verein so schnell wie möglich ein adäquates Fahrzeug zu Verfügung stehen würde, damit die Böllberger Wildwasserkanuten im Wettkampfjahr 2016 die fehlenden Pokale durch neue ersetzen.
» Medien | hallespektrum | Mitteldeutsche Zeitung | hallelife |
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |