BSV-HALLE.de

Mitgemacht: SSB-Sportwiese auf dem Laternenfest 2018

Auf dem Laternenfest 2018 am vergangenen Samstag ließ der BSV die Möglichkeit nicht ungenutzt und präsentierte sich mit der Sektion Kanu nach einigen Jahren der Abstinenz wieder auf der SSB-Sportwiese zwischen Peißnitzhaus und Peißnitzbühne.

Staunen, mitmachen und informieren

Und den Besuchern zeigten wir an unserem Stand so Einiges rund um den Kanusport. Die Besucher durften die Boote, Paddel, Helme und Schwimmwesten aus den letzten Jahrzehnten bestaunen, die uns Bernd Esbach als Leihgaben für diesen Event uneigennützig zur Verfügung gestellt hat. Und natürlich konnten sie auch die Hightech-Konstruktionen der aktuellen Bootstypen unserer Spitzenfahrer bewundern. Die Hauptattraktion für die Kinder und Jugendlichen war aber der „Kenterrollensimulator“. Eine eigens von unserem Slalomwart Sebastian Brendel aufgebaute Konstruktion zur Vorführung und eigenem Ausprobieren der Kenterrolle. Mit Unterstützung unsere Sportler „errollten“ sich die zahlreichen Stepkes ihren Stempelabdruck für die vom SSB organisierten Sport-Rally. In Fragen des Freizeitpaddelns standen unseren Besuchern mit Ralf-Friedrich Voss und Dieter Engelbrecht zwei Experten des Kanuwandersports ausgiebig Rede und Antwort.

Der Kenter-Rollen-Simulator wurde gut angenommen

Große Bühne für unsere Weltklasse-Athleten

Am Nachmittag nutzten auf der großen Bühne der Sportwiese unsere Spitzensportler Stella Mehlhorn, Leo Braune und Benjamin Kies die Möglichkeit Werbung in eigener Sache und für den BSV zu machen. Auch Dieter Engelbrecht – interviewt von Sebastian Sell-Römer – steuerte seine Erfahrungen aus der Geschichte des Kanusports bei.

Spitzen-Engagement bringt Spitzen-Resonanz

Insgesamt präsentierte die Sektion Kanu unseren BSV auf der Sportwiese eindrucksvoll.  Mit einer sehr guten Resonanz der diesjährigen Zuschauer im Rücken werden wir im nächsten Jahr sicher wieder auf dem Laternenfest vertreten sein. Wir danken herzlich auch dem übrigen „Standpersonal“ für sein Engagement – Helge Markwort, Ralf Balge, Willi Braune, Constanze Feine, Sarah Tauer, Cedric Trödel, Julian Schwarz, Noah Paaschen, Jakob Sell, Jacob Nicolas und Max Mittinger.

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019