Der erste Qualifikationstag der Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren sowie der Leistungsklasse aus Hohenlimburg ist absolviert Nach regnerisch-kaltem Tagesbeginn setzte sich am Nachmittag die Sonne durch und brachte angenehmere Außen-Temperaturen. Durchwachsen waren auch die Ergebnisse unserer BSV-Sportler. Viel sonnige aber auch ein paar eingetrübte Ergebnisse.
Der erste Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften auf der Lenne ist beendet. Vor den morgen anstehenden Entscheidungen in den Mannschaftsläufen galt es für unsere 20 gemeldeten Sportler sich für die Halbfinalläufe zu qualifizieren. Hier waren am heutigen vormittag unsere Canadierfahrer (C1) und unsere Kajakfahrerinnen als Erste gefordert. Zwei Läufe boten die dazu die Möglichkeit. Um mit dem ersten Lauf ins Halbfinale zu gelangen, galt es bei den meisten Rennen unter die besten 15 zu fahren. Über den 2. Lauf konnte sich weitere 5 Sportler qualifizieren. In der C1 Leistungsklasse qualifizierten sich mit den Brüdern Leo und Willi Braune, mit Eric Borrmann und Marc Harlak alle Boote im ersten Lauf. Ihnen nach folgten die Junioren mit Felix Göttling, Florian Töpfer, Jakob Sell und Noah Paaschen, die mit ihren Leistungen bei den insgesamt nur 11 gestarteten Booten allesamt keine Angst vor dem Ausscheiden haben mussten. Bei den Junioren qualifizierte sich Benjamin Kies mit großem Vorsprung als Vorlauferster souverän für das Halbfinale. Daneben sind auch unsere weiteren Starter Louis Paaschen und Ben Borrmann eine Runde weiter. Bei den Damen im K1 konnten Lisa Fritsche als Zweite hinter Jasmin Schornberg und u23-Nationalmannschaftsfahrerin Stella Mehlhorn sicher das Halbfinale buchen. Franziska Harzer und Claire Harlak zogen im Juniorenbereich nach. Im Jugendbereich hatte der BSV leider keine Starterin gemeldet.
Am Nachmittag gab es dann die „getauschten“ Bootsklassen. Die Herren starteten im Kajak und die Damen im Canadier. Für die Leistungsklasse im K1 und C1 konnten wir leider keine Startmeldung abgeben. Bei den mnl. Junioren im K1 erreichte Julius Kuplin als einziger direkt das Finale. Bis das Ergebnis für feststand, dauerte es eine ganze Weil, war doch die Zeitmessung teilweise ausgefallen. So brauchte es einige Anläufe, bis Julian Schwarz eine per Video handgestoppte Zeit zugeordnet bekam, die für ihn leider nur den Start im Hoffnungslauf bedeutete. Noah Paaschen startete als Erster in den Hoffnungslauf und erreichte mit einer beherzten Fahrt als Fünfter das Halbfinale. Cedric Trödel scheiterte knapp dahinter. Und auch für Jakob Sell und Julian Schwarz, dem ein folgenschwerer Fahrfehler die augenscheinlich schnelle Fahrt verhagelte, reichte es nicht für den Einzug ins Semifinale. Schade hatten doch bei in diesem Jahr im Training ein sehr gutes Leistungsniveau erreicht. Im Jugendbereich qualifizierten sich Benjamin Kies und Max Mittinger direkt für das Halbfinale. Emil Oszmer, Jacob Nicolas und Niklas Markwort mussten in einem großen Teilnehmerfeld in den Hoffnungslauf. Auch hier war leider die Konkurrenz zu stark, um einen der begehrten letzten fünf Halbfinalplätze zu ergattern.
Bei den Canadierfahrerinnen hatten sich als einzige Starterinnen für den BSV unsere Nationalmannschaftsfahrerin Claire Harlak und Franziska Harzer gemeldet. Im Juniorinnenbereich konnten sich beide auch ohne Druck mit der Strecke vertraut machen und sind sicher im Halbfinale. Claire erreichte dabei die zweitbeste Fahrzeit.
Bei allen Disziplinen im C2 werden keine Qualifikationsläufe ausgetragen. Alle gemeldeten Boote sind im Halbfinale startberechtigt.
Mit dem 1. Lauf ging es für die BSV-Athleten auch um den Verbleib im Deutschland-Cup/Deutschland Cup U18. Bis auf Niklas Markwort und Emil Oszmer konnten alle BSV-Starter sich diesen und damit die Startberechtigung für die Nationalmannschaftsqualifikations-Rennen 2020 sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |