BSV-HALLE.de

Saisonausklang an der herbstlichen Saale

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag vergolden,
ja vergolden!

(Theodor Storm, Herbstlied)

Einen extra schönen Herbsttag am Ufer der Saale hatte Ralf-Friedrich für das diesjährige Abpaddeln beim Wettergott bestellt.
Wenn es in diesem Jahr schon wegen der noch immer das Leben einengenden Seuche kein Anpaddeln und kaum andere Gelegenheiten gab, im Bootshaus zusammenzukommen, so sollte wenigstens die Chance zum Saisonausklang genutzt werden.
Und sie wurde genutzt. 21 Boote und drei SUP-Boards wurden zu Wasser gelassen. Insgesamt 36 froh gelaunte Paddler machten sich auf gen Süden. Touren von 6, 10 und 15 Kilometern mit Start und Ziel am heimischen Bootssteg standen auf der Empfehlungsliste unseres Wanderwartes. Aber wie es bei uns auf der Saale so ist, kann man ja auch jederzeit umdrehen. Die Mehrheit der Älteren nutzte das Angebot, sich am letzten Tag der Schleusensaison an der Böllberger Schleuse bequem schleusen zu lassen. Die Jüngeren setzten am Wehr von Hand um, bzw. genossen die wilde Abfahrt über das Wehr bei der Rückkehr.
Auf dem Fluss ging ein frohes Geplapper von Boot zu Boot hin und her. Dort wo mehr Ruhe war, zeigte sich ein letztes Mal für dieses Jahr der Eisvogel im strahlenden Türkis in den blattlosen Zweigen am Ufer. Kormorane und Reiher segelten beim Herannahen der Boote davon. Die Greifvögel am graublauen Himmel zeigten sich unbeeindruckt vom bunten Gewimmel auf dem Fluss.
Am späten Nachmittag waren alle wieder zum Bootshaus zurückgekehrt. Traditionell wurde ein Lagerfeuer angezündet. Es gab reichlich zu Essen und zu Trinken und noch jede Menge zu erzählen bis in die Dunkelheit hinein.

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_10_14_BSV_Abpaddeln_023 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_013 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_011 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_002 2023_09_24_Wettinfahrt04 2023_09_24_Wettinfahrt05 2023_09_24_Wettinfahrt07 2023_09_24_Wettinfahrt08 2023_09_24_Wettinfahrt15 2023_09_24_Wettinfahrt16 2023_09_24_Wettinfahrt14 2023_09_24_Wettinfahrt02 2023_09_24_Wettinfahrt09 2023_09_24_Wettinfahrt06 2023_09_24_Wettinfahrt12 2023_09_24_Wettinfahrt10 2023_09_24_Wettinfahrt11 2023_09_24_Wettinfahrt03 2023_09_24_Wettinfahrt01 2023_08_12_3Pause_beim_Umtragen 2023_08_12_5bei_Dornburg2 2023_08_11_1gemeinsam_zu_Abend_essen 2023_08_13_3Blick_Rudelsburg 2023_08_12_4Umtragestelle 2023_08_12_2Nebel_ueber_der_Saale 2023_08_12_1Thomas paddelt  SUP 2023_08_12_0Start in Jena 2023_Ferienlager12
Ansprechpartner Kanu-Polo

Das Kanu-Polo-Training findet im Rahmen des Breitensporttrainings statt.  Bei Interesse findet Ihr die Kontaktdaten hier.


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019