(up) …. waren in Augsburg vorgesehen, um die nationale Qualifikation für die Nationalmannschaften (Junioren, U 23 und Leistungsklasse) abzuschließen. Nach dem Vorspiel der Junioren vor 2 Wochen in Markkleeberg kam es nun für alle darauf an, auf die gelegten Grundsteine nun erfolgreich aufzubauen. Und der BSV Halle hatte an allen 3 Tagen immer etwas zum Freuen!
Mit 13 Athleten nahm der BSV an diesen Sichtungen teil. Das ist eine stolze Zahl – gemessen an den Schwierigkeiten und Problemen der Pandemiezeit und des sich hinziehenden Bootshausersatzneubaus. Und 5 unserer Sportler rechneten sich besondere Chancen aus – Benni Kies und Stella Mehlhorn für die U 23 -Nationalmannschaften und das Trio Charlotte Wild, Louis Paaschen und Ben Borrmann für die Juniorennationalmannschaften. Nichtsdestoweniger war allen Beteiligten ein hohes Maß an Können und Mut abverlangt, um auf dem historischen Olympiakurs die schwer „gesteckten“ Strecken auch mit Würde und Erfolg zu absolvieren. Und der Beobachter kann bestätigen, dass dies allen Sportlern unseres Vereins sehr ansprechend gelang. Im Weiteren werden wir das noch sehen.
TAG 1
Für die Leistungsklasse und die U 23 ein besonderer Wettkampftag. Nach dem Willen des Chefbundestrainers – 2 Rennen, bestehend aus einem Lauf sollte in die übliche Sichtungslogik (4 Rennen und ein Streichwert) integriert werden. Also 2 mal Hopp oder Top, direkt aus der „Kalten“ – ohne die Strecke im sonst normalen Halbfinale zu erfühlen. Zumindest für die Cracks. Paukenschlag durch Benni: Platz 2 im ersten Rennen hinter Franz Anton und vor Sideris Tasiadis. Phantastisch – der Angriffsmut sollte sich auszahlen. Den Dämpfer mit Platz 9 im zweiten Rennen musste er allerdings akzeptieren. Bei Stella klappte das nicht so – Platz 7 im ersten Lauf, einen Wehrmutstropfen in den Kelch der Ambitionen allerdings mit Platz 17 im Folgerennen, die knappe „50“ war eigentlich nur blöd – die Zeit hätte zu Platz 3 gereicht, … Was wäre wenn, …. Aber ohne Risiko gewinnt man eben nichts. Es nicht einzugehen ist auch keine Option. Die Stecken waren schon sehr selektiv gewesen.
Julian und Jakob waren mit Leidenschaft dabei, aber das Lernen auf dieser schweren Strecke stand hier im Vordergrund. Leider musste Claire ohne einen Wettkampf abreisen – sie erkrankte ebenso wie die wohl bekannte Pauline Pirro – eine Topffavoritin bei den Juniorinnen.
TAG 2
Nun auch mit den Junioren. Um es vorweg zu nehmen. Der „Bergfesttag“ der Sichtung wurde nun in der Tat ein wirklich Guter für den BSV. Diesmal alles mit Halbfinale und Finale. Die Halbfinals wurden von Benni, Charlotte, Louis und Ben gut überstanden. Unsere anderen Starter waren teilweise nahe dran, aber insbesondere für Zacharias Bone – unserem jüngsten Starter – war diese Tour auf dem Eiskanal wohl sehr abenteuerlich. Sein Mut wurde mit Platz 13 belohnt – wie schon zweimal zuvor in Markkleeberg. Konsti Poida mühte sich redlich und kam mit Platz 16 ins Klassement. Stella war nicht mit Fortuna im Bunde und musste als Elfte das Finale sausen lassen. Ein trauriger Moment …
Die Finals aber versprachen Hochspannung – gemessen an den Ergebnissen des ersten Tages. Benni gab alles im Finale der Besten und reihte sich mit Platz 6 dort ein. Insgeheim hatten er und wir sicher noch den einen oder anderen Platz weiter vorn im Visier. Aber das war auch erst mal eine Hausnummer.
Die Paukenschläge an diesem Samstagnachmittag setzen aber Charlotte, Louis und Ben. Man könnte sagen: 2 Doppel – zum einen 2 Siege und noch einen Doppelsieg. Charlotte konnte ihre Konkurrenz im K1 überragend gewinnen – mit einem Vorsprung von 7 Sekunden! Ihr Sportkamerad Ben führte im C1 – bis sein Vereinskollege Louis kam und ihm den obersten Podestplatz noch wegschnappte. Der BSV konnte die Konkurrenz in dieser Disziplin überraschend vor 7 (!) Leipziger Kanuten gewinnen. Ein nicht alltägliches Ereignis, das noch lange im Gedächtnis bleiben wird. So haben unsere Sportler sich für den abschließenden Tag in aussichtsreiche Positionen gefahren.
TAG 3
Hier können wir die Spannung, die über dem Eiskanal lag nicht mal annähernd wiedergeben. Jede Schilderung der Finals wäre nicht entsprechend der Gefühle der anwesenden Eltern der Sportler wie auch der Sportler selbst. Zu guter Letzt konnte unser Benni nach dem nicht angestrebten 9.Platz auf extrem schwerer Strecke doch noch lächeln – er errang den 3. Platz im Gesamtklassement der U 23 Anwärter. Ein Herzschlagfinale mit ein bisschen Glück – aber das hat nunmal der Tüchtige. Und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur erreichten Qualifikation im ersten Jahr bei den „Großen“.
Unsere drei Junioren belegten an vorderster Front mit Platz 3 (Louis), Platz 3 (Charlotte) und Platz 6 (Ben) die Platzierungen, die die Qualifikation für die Juniorennationalmannschaften absicherten.
Nicht unerwähnt lassen sollen wir auch das erste Finale von Youngster Zacharias Bone, der bei diesem Starterfeld gut mitfuhr und auf Platz 9 einkam. Ebenso war aus Sachsen-Anhaltinischer Sicht die gute Leistung des Wahl-Zeitzers Maurice Claasen (gesamt Platz 9 von 34 Startern), der mit seinen 15 Jahren (wie auch Zacharias) die ersten Erfahrungen auf hohem Niveau sammelte und im Feld der 15-18-jährigen nicht nur mitfuhr.
FAZIT
Mit 4 von 36 Auswahlplätzen (vorbehaltlich der Trainerratsentscheidung im DKV) können wir sehr zufrieden sein. Gratulation den Sportlern und Trainern – Kai Müller, Sebastian Winter und Eric Borrmann. Ebenso wie allen anderen BSV-Startern, die immer versuchten, das Beste zu geben, was Ihnen im Moment dieser Entscheidung zur Verfügung stand. Nun also EROLG auf internationalem Terrain!
Unseren drei vor Ort befindlichen Kampfrichtern (Volker Warstat, Monika Pfannmöller, Uwe Pfannmöller) hat diese Qualifikation neben ihrer Arbeit im Lichte dieser Ergebnisse auch viel Freude bereitet. Machen wir weiter so, … und immer noch ein bisschen besser wird es bestimmt gehen, … 😊.
Alle Ergebnisse im Detail sind hier zu finden und weitere Fotos in unserer Vereinscloud.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |