BSV-HALLE.de

Sonniger Abschluss der Saison 2022

Abpaddeln 2022

 

[Text: RFV]

Bei goldenem Herbstwetter trafen sich am vergangenen Samstag, dem 15. Oktober 2022, zunächst ca. 40 Sportfreundinnen und -freunde zum Abpaddeln.

Wer kein eigenes Boot fahren konnte, hatte sich vorab eines reservieren lassen, was natürlich von Vorteil ist. Auch wer dies nicht getan hatte, fand einen passenden schwimmfähigen Untersatz.

Etwa um 14:30 Uhr waren alle auf dem Wasser und strebten der Böllberger Schleuse zu. Das Altersspektrum reichte von 10-jährigen Youngsters bis zum 76-jährigen Slalom-Veteranen Martin Kehl.

Dank Voranmeldung ging das Schleusen zügig vonstatten. Nur Thomas, der sein SUP-Board aufgepumpt hatte, und Uwe, der nach dem Pulk gestartet war, trugen am Wehr um. Der Schleusenmeister fotografierte die bunte Truppe. Und als sich das Obertor der Schleuse öffnete, wartete Uwe bereits mit gezückter Handy-Kamera, um das Ausschwärmen der Truppe aus der Schleuse in bewegten Bildern festzuhalten (siehe Video). Bald zog sich das Feld auseinander. Neu-Mitglied Max setzte sich mit seinem Vater an die Spitze. An bunt belaubten Ufern zog die Karawane stromauf. Den kleinen und einigen weniger paddelgeübten Erwachsenen reichte die 10-Bogen-Brücke der Kasseler Bahn nach drei Kilometern als Ziel, andere drehten nach fünf Kilometern die Runde am runden Strom-km 100 und die Spitzenreiter schafften sieben Kilometer bis zur Röpziger Brücke.

Am späten Nachmittag langten alle wieder am BSV-Gelände an, wo fleißige Hände schon das Buffet vorbereitet und Timo die Holzkohle im Grill entfacht hatte.

Aber bevor frau/man sich den leiblichen Genüssen hingeben konnte, wurde der Saison-Abschluss begangen. Breitensportwart Ralf-Friedrich dankte Martin Kehl, der mit einer Spende ermöglicht hatte, dass der große blau-weiße LETTMANN-Wanderzweier wieder mit Steuerung und Spritzdecken komplett ausgerüstet ist. Außerdem konnte er stolz verkünden, dass das neu ins Leben gerufene Feierabendpaddeln am Mittwoch ohne Unterbrechung 28mal mit drei bis 15 Fahrer*innen stattgefunden hatte, wobei 1.170 km erpaddelt wurden. Damit diese in Zukunft auch offiziell zu Buche schlagen, warb er dafür mehr Fahrtenbücher zu führen. Um auch nach dem Saisonende gemeinsame Fahrten kurzfristig und auch unabhängig von ihm organisieren zu können, kündigte er an eine WhatsApp-Gruppe „Wanderpaddeln im BSV“ zu gründen. Wer daran Interesse hat, melde sich bei Ralf-Friedrich.

Dann ergriff Vereinsvorsitzender Uwe Pfannmöller das Wort und würdigte zwei Sportler, die bei der Auszeichnung unserer Erfolgreichsten anlässlich der Bootshaus-Weihe nicht dabei sein konnten: Benjamin Kies und Max Mittinger. Benjamin kann auf ein gutes Wettkampfjahr zurück blicken und freut sich, dass er nun zum C2-Kader der Nationalmannschaft gehört. Zur „Belohnung“ gab’s einen üppig bepackten Präsentkorb.

Nach gehörigem Applaus wandten sich dann alle dem von unsern Mitgliedern reichlich bestückten Büfett zu. Bald konnte Timo auch die ersten knusprig gegrillten Bratwürste und Steaks an Frau, Mann und Kind bringen. Natürlich loderte auch ein Lagerfeuer, in dem die Kinder die in diesem Jahr besonders reichlich gefallenen Kastanien knallend platzen ließen.
In verschiedenen Gruppen wurde übers Paddeln und persönliche Themen geplaudert. Bei nach wie vor milden Temperaturen senkte sich langsam die Nacht über die Wiese an der Saale. Während die Eltern mit ihren Kindern heimwärts zogen, hielten es einige bei Bier und mitgebrachten Obstschnäpschen noch eine Weile aus.

Ein schöner Saisonabschluss!

Weitere Bilder vom Abpaddeln sind in der BSV-Cloud zu finden.

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_Elster010c 2023_Elster010d 2023_Elster010a 2023_Elster010b 2023_Elster015 2023_Elster014 2023_Elster013 2023_Elster012 2023_Elster011 2023_Elster010 2023_Elster008 2023_Elster009 2023_Elster007 2023_Elster006 2023_Elster005 2023_Elster004 2023_Elster003 2023_Elster002 2023_Elster001 2023_04_30_Anpaddeln3 2023_04_30_Anpaddeln2 2023_04_30_Anpaddeln1 2023_04_19_Feierabendpaddeln8 2023_04_19_Feierabendpaddeln7 2023_04_19_Feierabendpaddeln6 2023_04_19_Feierabendpaddeln5 2023_04_19_Feierabendpaddeln4 2023_04_19_Feierabendpaddeln3
Ansprechpartner Kanu-Polo

Das Kanu-Polo-Training findet im Rahmen des Breitensporttrainings statt.  Bei Interesse findet Ihr die Kontaktdaten hier.

Vereinskleidung


Vereinskleidung

Nächste Termine
Jun
7
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Jun 7 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Jun
14
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Jun 14 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Spendenaufruf
Hochwasser 2013: BSV Chronologie | Schäden | Aktuelle Informationen
Nach der Flut tut Hilfe gut. Spendenaufruf des BSV Halle e. V.
Kanu-Ausbilder
DKV anerkannter Kanu-Ausbilder

DKV-Talent-
Stützpunkt

LSB-Talent-
Gruppe


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019