BSV-HALLE.de

Kanu-Breitensport

Es gibt bei uns im Breitensport verschiedene Möglichkeiten die Faszination Wasser zu erleben. Gemütlich auf Flüssen und Seen im Zahmwasserbereich oder rasant auf den wilden Bächen in den Gebirgsregionen. Seit 2013 gibt es pro Jahr ein kleines Fahrtenprogramm mit ein- und mehrtätigen Ausfahrten. In entspannter Runde treffen wir uns außerdem jeden Mittwoch um 17:00 Uhr auf der Saale am Bootshaus.
Etwas sportlicher geht es beim Kanu-Polo und Wildwasser-Paddeln am Böllberger Wehr zu. Dort ist das Revier für das spielerische Element mit Kurzbooten und nicht zu vergessen dem Kanuslalom im Breitensportbereich.
Unsere Trainingszeiten dafür sind im Sommer immer Mittwochs von 18:30 bis 20:30Uhr und Freitags von 17:00 bis 19:00Uhr. Im Winter halten wir uns mit Kraftsport und Kenterrollentraining im Stadtbad fit.
Für Neueinsteiger bietet unser Breitensport nach Absprache ein „Schnupperpaddeln“ an.
——————————————-

Hochwasser – eine immerwährende Bedrohung

MZ 18.04.1996 Hochwasser

Zum Lesen hier klicken.

(Text: VW) Hoher Wasserstand in der Saale, das lässt bei Slalomkanuten Freude aufkommen, zumindest bis zu einer gewissen Höhe.
Wenn dann aber, wie am 16. April 1994, der Saalepegel bei Trotha 6,83 m anzeigt, dann ist Schluss mit lustig.
Dann steht das Wasser vor dem Bootshaus so hoch, dass man mit dem Boot ohne weiteres über die Pferderennbahn paddeln kann (ABER NICHT SOLL!).
In der an jenem Samstag eingetretenen Notsituation war es jedoch von Vorteil. Auf der Pferderennbahn waren 31 edle Reitpferde nicht rechtzeitig evakuiert worden und standen in ihren Boxen teilweise bis zum Bauch im Wasser. BSV-Sportler machten sich auf dem Weg um zu helfen. Mit den kleinen wendigen Booten, aufgrund ihres Geschicks beim Paddeln und durch die Erfahrungen im Umgang mit schnell fließendem Wasser,… Weiterlesen

Auch 2023 einen BSV-Schatz gefunden!

Fünfundzwanzig nicht nur paddel- sondern auch wanderfreudige Sportler der Sektion Kanu haben sich zum Jahresauftakt am 5. Januar in der Heide eingefunden, um auf vier verschiedenen Strecken Besonderes in der Heide zu finden, die gestellten Fragen zu beantworten und mit dem richtigen Lösungswort in die Schatzkiste greifen zu dürfen. Am schnellsten waren Jonas, Mia, Pascal, Thimo und Albert, die nicht einmal 2 Stunden für die längste Strecke brauchten. Auch die Nachwuchsgruppe meisterte den Parcours auf dem Naturlehrpfad sehr gut. Die beiden ukrainischen Familien fanden die Wanderung sehr interessant und mit Hilfe von Monika und Uwe auch das richtige Lösungswort.
Beim nächsten Mal wird es anstelle der Erbsensuppe sicher etwas anders geben – ansonsten freuen wir uns auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.

20 Jahre BSV-Bootsdesign

(Text: VW) Die Medaillen des Sommers liegen unter dem Schnee des Winters begraben …
so oder so ähnlich lautet ein alter Spruch der Slalomkanuten.

Aber die Winterzeit war früher auch die Zeit des Tüftelns und des Basteln an der Ausrüstung, sowie an der mentalen Vorbereitung auf die neue Saison. So war es auch im Winter 2002/2003.
Da entstand die Idee, alle Boote des BSV in einem besonderen Design produzieren zu lassen und damit zu einer schrittweisen Einführung eines einheitlichen Auftretens der BSV Sportler.
Gemeinsam mit seinem damaligen Bootsbauer Novak entwickelte Stefan Pfannmöller den Entwurf, der sich schnell als Standard durchsetzte.
Zur WM 2003 in Augsburg waren alle unsere Starter mit diesem Bootsdesign unterwegs. Mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze holten die BSV-Starter einen kompletten Medaillensatz nach Halle an… Weiterlesen

Sonniger Abschluss der Saison 2022

Abpaddeln 2022

 

[Text: RFV]

Bei goldenem Herbstwetter trafen sich am vergangenen Samstag, dem 15. Oktober 2022, zunächst ca. 40 Sportfreundinnen und -freunde zum Abpaddeln.

Wer kein eigenes Boot fahren konnte, hatte sich vorab eines reservieren lassen, was natürlich von Vorteil ist. Auch wer dies nicht getan hatte, fand einen passenden schwimmfähigen Untersatz.

Etwa um 14:30 Uhr waren alle auf dem Wasser und strebten der Böllberger Schleuse zu. Das Altersspektrum reichte von 10-jährigen Youngsters bis zum 76-jährigen Slalom-Veteranen Martin Kehl.

Dank Voranmeldung ging das Schleusen zügig vonstatten. Nur Thomas, der sein SUP-Board aufgepumpt hatte, und Uwe, der nach dem Pulk gestartet war, trugen am Wehr um. Der Schleusenmeister fotografierte die bunte Truppe. Und als sich das Obertor der Schleuse öffnete, wartete Uwe bereits mit gezückter Handy-Kamera, um das… Weiterlesen

1 2 3 26
BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_Bayreuth10 2023_Bayreuth7 2023_Bayreuth8 2023_Bayreuth9 2023_Bayreuth2 2023_Bayreuth4 2023_Bayreuth5 2023_Bayreuth6 2023_Bayreuth3 2023_Bayreuth1 2023_01_05_Schatzsuche7 2023_01_05_Schatzsuche9 2023_01_05_Schatzsuche8 2023_01_05_Schatzsuche1 2023_01_05_Schatzsuche3 2023_01_05_Schatzsuche4 2023_01_05_Schatzsuche6 2023_01_05_Schatzsuche5 2023_01_05_Schatzsuche2 IMG_0234 IMG_0233 IMG_0232 IMG_0227 IMG_0226 2022_10_15_Masters_Holibu_022a 2022_10_15_Masters_Holibu_022d 2022_10_15_Masters_Holibu_022c 2022_10_15_Masters_Holibu_022b
Ansprechpartner im Bootshaus
SEKTIONSLEITER

Helge Markwort
Mobil: 0177 6467546
E-Mail: bitte senden

BREITENSPORTWART

Ralf-Friedrich Voß
Mobil: 0162 9606689
E-Mail: bitte senden

BOOTSHAUSWART

Martin Trummer
Tel: 0176 - 70052958
Mobil: bitte senden

ANSPRECHPARTNER CLUBHAUS NUTZUNG

Dr. Monika Pfannmöller
Mobil: 0173 4464212
E-Mail: bitte senden

 

Wichtig. Zur Beachtung.

Clubraum / Veranstaltungen

Wir hoffen, dass der Ersatzneubau des Bootshauses und damit die Wiedererstellung des Clubraumes bis zum Sommer 2023 abgeschlossen ist.

Übernachtungen

Noch bis Mitte 2023 ist aus Sicherheitsgründen und wegen fehlender Sanitäranlagen Zelten und Übernachten auf dem Bootshaus-Gelände nicht möglich.

 

Vereinskleidung


Vereinskleidung

Nächste Termine
Apr
1
Sa
ganztägig LKV Anpaddeln @ Elbe von Coswig (Anhalt) nach Dessau
LKV Anpaddeln @ Elbe von Coswig (Anhalt) nach Dessau
Apr 1 ganztägig
 
Apr
19
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Apr 19 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Apr
26
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Apr 26 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Spendenaufruf
Hochwasser 2013: BSV Chronologie | Schäden | Aktuelle Informationen
Nach der Flut tut Hilfe gut. Spendenaufruf des BSV Halle e. V.
Kanu-Ausbilder
DKV anerkannter Kanu-Ausbilder

DKV-Talent-
Stützpunkt

LSB-Talent-
Gruppe


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019