BSV-HALLE.de

Kanu-Breitensport

Es gibt bei uns im Breitensport verschiedene Möglichkeiten die Faszination Wasser zu erleben. Gemütlich auf Flüssen und Seen im Zahmwasserbereich oder rasant auf den wilden Bächen in den Gebirgsregionen. Seit 2013 gibt es pro Jahr ein kleines Fahrtenprogramm mit ein- und mehrtätigen Ausfahrten. Termine findet ein jeder im Terminkalender auf dieser WEB-Seite.
In entspannter Runde treffen wir uns außerdem jeden Mittwoch um 17:30 Uhr auf der Saale am Bootshaus.
Etwas sportlicher geht es beim Wildwasser-Paddeln am Böllberger Wehr zu. Dort ist das Revier für das spielerische Element. Unter Anleitung von Christian Beck wird im Sommer freitags ab 17:00Uhr trainiert.
Für Neueinsteiger bietet unser Breitensport nach Absprache ein „Schnupperpaddeln“ an.
——————————————-

Gewässerretter

(Text und Foto: UP) World Cleaning Day -16.09.2023. WIR waren dabei.
Die Welt ist vermüllt – und daran sind die Menschen schuld. Der World Cleaning Day soll dabei helfen, das Bewusstsein der Menschen für die Verantwortung für Ihren (einzigen) Planeten zu übernehmen. Weltweit engagieren sich Millionen Menschen, den in der Natur und dem eigentlichen Lebensumfeld der Menschen herumliegenden Müll wieder einzusammeln. Wir haben – wie auch die Jahre vorher – aktiv dabei mitgemacht!

Boot und gesammelter Müll

Eine Gruppe der Freizeitpaddlern, verstärkt durch Eltern unserer paddelnden Kinder, sammelten am Mittwoch dem 13.09. und am eigentlichen „Weltsäuberungstag“ auf der Saale zwischen den Saalekilometern 94 und 102 einiges an auf dem Fluss herumtreibenden Unrat ein. Das geht nun zum Wertstoffhof in Halle. DANKE an alle, die mitgemacht haben. Und – wir sollten jeden Tag zum Sauberhaltungstag… Weiterlesen

Sommer – Saale – Paddelboot

(Text: VW, Fotos: Teilnehmer) Lange war sie geplant und von Ralf-Friedrich vorbereitet worden, die Sektions-Wochenendfahrt auf der Saale von Jena nach Bad Kösen. Genau in der Mitte der Strecke liegt der Saalerastplatz Döbritschen, den Ralf-Friedrich für die Übernachtung gewählt hatte (ein idealer Rastplatz für Wasserwanderer auf der oberen Saale).
Dank GOOGLE gelang die Anfahrt über enge, gewundene und teils nicht für moderne Autos ausgestattete Straßen zu diesen Zeltplatz.
Der Freitagabend war dann die Zeit um draußen zu sitzen und zu erzählen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir am Samstag gemeinsam zur Einsatzstelle in Jena Am Gries. Dort herrschte trotz leichtem Sommerregen ein überraschend dichter Andrang von Paddelwilligen, was den ganzen Tag so bleiben sollte. An allen Umtragestellen bildeten sich Wartegemeinschaften beim Aus- und Einsteigen. Aufgrund des hohen Wasserstandes im… Weiterlesen

25 Jahre Ferienfreude – Jubiläumsferienlager im neuen Bootshaus

(Text und Fotos: UP, MP) Ein Viertel Jahrhundert ist es her, seitdem beim BSV die Tradition des Kinderferienlagers für die jungen und jüngsten Kanuten stattfindet. In entspannter Atmosphäre, im Grünen, immer Wasser in der Nähe zum Paddeln und Baden – und ein Zeltlager wie man es aus guten alten Zeiten kennt. Für diese Tradition gibt es ein Gesicht und einen Namen – Monika Pfannmöller. In diesem Jahr war das neue Bootshaus in der Woche vom 10.- 14.07. der gewählte Erholungsort.

Viele derjenigen, die heute mit beiden Beinen fest im Leben stehen und vorher beim BSV im Kanuslalom Siege und ehrenhafte Platzierungen erreicht haben – die haben fast alle mal an  dieser schönen Tradition teilgenommen. Die jüngere Generation dieser ehemaligen Teilnehmer waren in diesem Jahr fast zeitgleich im Trainingslager der Schülergruppe… Weiterlesen

Genusspaddeln im Grünen vor der Haustür

(Text  RF) Am Samstag, dem 1. Juli, trafen sich Birgit und Volker, Anja und Sven und Ralf-Friedrich am neuen Bootshaus. Ohne großen Bootstransport sollte es einmal über die mögliche Strecke des Feierabend-Paddelns am Mittwoch hinaus bis Planena gehen. Den ursprünglichen Plan, die Rückfahrt vom Wehr Planena aus über den Hollebener Mühlgraben zurückzufahren, hatte RF fallen gelassen, weil der Einstieg in Planena wegen starker Strömung schwierig und die Strecke hinsichtlich möglicher Baumhindernisse unsicher war. – Vielleicht nächstes Jahr?

In der Böllberger Schleuse ging es nach Voranmeldung ohne Wartezeit nach oben. Vorbei an Bootshäusern und Wassergrundstücken fuhren wir es die Saale aufwärts. Mit der Röpziger Brücke hatte RF auch 500 km im aktuellen Paddeljahr und die Bedingungen für seine 8. Gold-Wiederholung erreicht. Nach der Einmündung der Weißen Elster wurde die Saale schmaler,… Weiterlesen

1 2 3 28
BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_08_12_3Pause_beim_Umtragen 2023_08_12_5bei_Dornburg2 2023_08_11_1gemeinsam_zu_Abend_essen 2023_08_13_3Blick_Rudelsburg 2023_08_12_4Umtragestelle 2023_08_12_2Nebel_ueber_der_Saale 2023_08_12_1Thomas paddelt  SUP 2023_08_12_0Start in Jena 2023_Ferienlager12 2023_Ferienlager17 2023_Ferienlager16 2023_Ferienlager15 2023_Ferienlager1 2023_Ferienlager2 2023_Ferienlager3 2023_Ferienlager4 2023_Ferienlager5 2023_Ferienlager6 2023_Ferienlager7 2023_Ferienlager8 2023_Ferienlager14 2023_Ferienlager13 2023_Ferienlager11 2023_Ferienlager9 2023_FM_allg1 2023_Planenafahrt8 2023_Planenafahrt7 2023_Planenafahrt2
Ansprechpartner im Bootshaus
SEKTIONSLEITER

Helge Markwort
Mobil: 0177 6467546
E-Mail: bitte senden

BREITENSPORTWART

Ralf-Friedrich Voß
Mobil: 0162 9606689
E-Mail: bitte senden

BOOTSHAUSWART

Martin Trummer
Tel: 0176 - 70052958
Mobil: bitte senden

ANSPRECHPARTNER CLUBRAUM NUTZUNG

Dr. Monika Pfannmöller
Mobil: 0173 4464212
E-Mail: bitte senden

 

Wichtig. Zur Beachtung.

Übernachtungen

Ansprechpartner für Anfragen zu Übernachtungen auf dem Gelände ist der Bootshauswart. Spontan Eintreffende finden Informationen/Telefonnummern vor Ort in einem Aushang.

 

Vereinskleidung


Vereinskleidung

Nächste Termine
Sep
27
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Sep 27 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Sep
28
Do
ganztägig Deutsche Meisterschaft Kanuslalom @ Markkleeberg
Deutsche Meisterschaft Kanuslalom @ Markkleeberg
Sep 28 – Okt 1 ganztägig
Leistungsklasse, Junioren und Jugend
Okt
4
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Okt 4 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Spendenaufruf
Hochwasser 2013: BSV Chronologie | Schäden | Aktuelle Informationen
Nach der Flut tut Hilfe gut. Spendenaufruf des BSV Halle e. V.
Kanu-Ausbilder
DKV anerkannter Kanu-Ausbilder

DKV-Talent-
Stützpunkt

LSB-Talent-
Gruppe


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019