BSV-HALLE.de

Kanu-Breitensport

LKV-Anpaddeln 2024

Der BSV ist am 06. April 2024 Gastgeber für das LKV-Anpaddeln 2024.
Nähere Informationen zur Veranstaltung werden zu gegebener Zeit im Terminkalender veröffentlicht.
Dort wird dann auch die offizielle Ausschreibung und ein Anmeldeformular zu Download bereitgestellt.


Der Link zum Terminkalender ist hier.

Das vollständige Fahrtenprogramm kann unter diesem Link eingesehen und heruntergeladen werden:

Link zum Fahrtenprogramm 2024 (Änderungen vorbehalten)

(Bei) „Gegenwind und Sonnenschein…

Saalekilometer 75

… geht’s zum Kilometerstein, 75 steht da fein! – bei Gegenwind und Sonnenschein!“ – könnte es nach einem alten Schlager-Ohrwurm heißen. Die Idee zu dieser Tour entstand mit den Überlegungen, was denn zum 75jährigen Jubiläum des Böllberger Sportvereins Halle e.V. im kommenden Jahr passieren könnte: „Wie wäre es, wenn wir ein Bild von uns am Saale-Kilometer 75 machen?“, hieß es aus den Reihen der Wander-Paddler. „Ja, natürlich! – Großartig! – Charmant!“, waren einige der durchweg zustimmenden Reaktionen. Gedacht – getan!
Am letzten Sonnabend im September ließen bei besagten Wetterbedingungen zunächst Birgit und Volker, Christian, Jakob, Sarah und Thomas, Uwe und Ralf Friedrich ihre Boote und ein SUP zu Wasser, um diese 20 km auf der Saale zu bewältigen. Die Vorausfahrenden sorgten für sofortige Bedienung an den Schleusen. Nach Verlassen des… Weiterlesen

Samstag 28. September 2024 – Fahrt zum Saalekilometer 75

In Vorbereitung des 75. Geburtstages des Böllberger Sportvereins Halle e.V. ist für Samstag, den 28.09.2024, eine Fahrt zum Saalekilometer 75 geplant.

Ein Teil der Paddelgruppe startet am Bootshaus, andere fahren erst per Bus nach Brachwitz und paddeln ab dort gemeinsam mit den anderen.

Ablauf:

10:00 Uhr Treffen am Bootshaus für alle, die die gesamte Strecke paddeln wollen.
Aufladen der Boote der „Brachwitz-Fahrenden“
Einbooten
10:30 Uhr Start am Bootshaus
12:15 Uhr Abfahrt des Buses vom Bootshaus nach Brachwitz
ca. 13:00 Uhr Pause für die „Langstrecken-Fahrenden“, Zusammentreffen mit den „Brachwitz-Fahrenden“
anschl. Start zur Weiterfahrt zum Saale-km 75, dort Gruppenfoto am km-Schild 75
anschl. Weiterfahrt nach Wettin. Dort Aufladen der Boote und Rückfahrt nach Halle.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wenn Ihr ein Boot vom BSV braucht,… Weiterlesen

Ausflug in die Heimat

Wunschtour fand auf der Unstrut statt

(Text: VW, Fotos: RFV) Eigentlich hatten sich die Sportler bei der Umfrage, wo die diesjährige Wunschtour stattfinden soll, für die Mulde ausgesprochen. Die Unwettersituation südöstlich von Deutschland und der damit verbundene starke Anstieg der Muldepegel kippte diese Wahl und so ging es ersatzweise auf die Unstrut. Auch sehr schön!
Einsatzstelle war in Memleben. Mit für die Unstrut flotter Strömung ging es zunächst bis zur Kanustation in Karsdorf. Dort wurde eine Mittagspause eingelegt. Nach der Schleusung in Tröbsdorf und der Vorbeifahrt an der Kanustation in Kirchscheidungen war das Ziel an der alten Zuckerfabrik in Laucha nicht mehr weit. Dort stand das Auto von Karin, um damit den Bus aus Memleben abzuholen.
Die Zeit verging dann doch schneller als geplant, und so war es schon dunkel,… Weiterlesen

Auf zur oberen Saale!

Wochenendfahrt der BSV-Wanderpaddler

Nach subtropischen Temperaturen war es eine schöne Aussicht, ein Wochenende mit Natur, schöner Landschaft und leichtem Wind über der kühlen Saale zu genießen. Da traf es sich gut, dass die Wanderpaddler eine Wochenendfahrt auf der Oberen Saale geplant hatte. So sammelten sich am Freitag, dem 16. August, Kathrin und Thomas mit Sarah, Kathrin und Kurt, Christian, „Charly“, Klaus und Ralf-Friedrich am Bootshaus. Das war Rekord-Beteiligung bei einer Wochenendfahrt! Zum Glück stand auch ein BSV-Bus zur Verfügung und Thomas fand sich bereit ihn zu steuern – vielen Dank! Die Fahrt verlief problemlos. Auf der Zeltwiese der Kanu-Abteilung des SV SCHOTT Jena standen dann am Abend 6 Zelte. Ein Pizza-Service brachte die ersehnte Stärkung. Bei Bier, Radler und Plaudereien über Kanu-Erlebnisse u.v.a.m. ging der Abend zu Ende.
Am Samstagmorgen… Weiterlesen

1 2 3 31
BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031
Ansprechpartner im Bootshaus
SEKTIONSLEITER

Helge Markwort
Mobil: 0177 6467546
E-Mail: bitte senden

BREITENSPORTWART

Ralf-Friedrich Voß
Mobil: 0162 9606689
E-Mail: bitte senden

BOOTSHAUSWART

Martin Trummer
Tel: 0176 - 70052958
Mobil: bitte senden

ANSPRECHPARTNER CLUBRAUM NUTZUNG

Dr. Monika Pfannmöller
Mobil: 0173 4464212
E-Mail: bitte senden

 

Wichtig. Zur Beachtung.

Übernachtungen

Ansprechpartner für Anfragen zu Übernachtungen auf dem Gelände ist der Bootshauswart. Spontan Eintreffende finden Informationen/Telefonnummern vor Ort in einem Aushang.

 


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019