BSV-HALLE.de

Kanu-Breitensport

LKV-Anpaddeln 2024

Der BSV ist am 06. April 2024 Gastgeber für das LKV-Anpaddeln 2024.
Nähere Informationen zur Veranstaltung werden zu gegebener Zeit im Terminkalender veröffentlicht.
Dort wird dann auch die offizielle Ausschreibung und ein Anmeldeformular zu Download bereitgestellt.


Der Link zum Terminkalender ist hier.

Das vollständige Fahrtenprogramm kann unter diesem Link eingesehen und heruntergeladen werden:

Link zum Fahrtenprogramm 2024 (Änderungen vorbehalten)

ANHALT 800 – Bärenstark paddeln.

Etappe 1: Saale und Wipper

Als Initiatorin, sowie in Anhalt Geborene und Aufgewachsene wollte ich natürlich endlich auch die Bedingungen für den Aufkleber „ANHALT 800 – BÄRENSTARK PADDELN“ erfüllen. Und mein Mann musste selbstverständlich mitmachen!

Eines Samstags beschlossen wir, den Anhaltinischen Abschnitt der Saale zu befahren.

ANHALT  800 – BÄRENSTARK PADDELN

Beim Bernburger Ruderverein am Saalekilometer 36,6 ließen wir unser Auto stehen, setzten das Boot ein und paddelten flussauf. Bereits nach einem Kilometer erreichten wir die Wippermündung und bewegten unser Boot dieses enge Flüsschen hinauf. Unter einer Fußgängerbrücke ging es hindurch, links und rechts Auenwälder, im Fluss immer wieder quer liegende Bäume. Nach etwa einem Kilometer entschlossen wir uns, zu wenden. Schade, aber der „Urwald“ wurde uns zu dicht. Schnell erreichten wir die Saale und fuhren wieder stromauf. Wir wollten bis zur Grenze Anhalts nach… Weiterlesen

Paddeln auf dem Geiseltalsee

Nach langem Warten wurde endlich am 11. August 2012 der größte künstliche See Deutschlands, der Geiseltalsse, zumindest auf einem kleinen Teilstück einer Freizeitnutzung zugänglich gemacht.
Unmittelbar vor den Toren von Halle (Saale) wurde ein ehemaliges Tagebaurestloch geflutet und es entstand eine Freizeit-Infrastruktur auf höchstem Niveau – Radwege, Badestrände, Anlegestellen für Boote, Campingmöglichkeiten, also alles war ein Erholungssuchender von heute erwartet.

Geiseltalsee Befahrung von Birgit und Volker Warstat

Durch ein verheerendes Unglück an einem ähnlichen Projekt in Sachsen-Anhalt taten sich die Verantwortlichen schwer, dieses Projekt am Geiseltalsee für die Öffentlichkeit freizugeben. Am Freitag war es dann soweit und am Wochenende nutzen schon viele die Gelegenheit, so auch Birgit und Volker vom Böllberger SV Halle. Eine erste Rundfahrt auf dem freigegebenen Teil der Sees bot sich an. Für sporlich orientierte Paddler ist die kleine Fläche jedoch… Weiterlesen

Ausgezeichnet. Herr Dr. Pfannmöller.

Großer Bahnhof im kleinen Wappensaal des Stadthauses Halle / Saale. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Uwe Pfannmöller wurde am 19.7.2012 für sein ehrenamtliches Engagement im sozialen und sportlichen Bereich mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

Überreicht wurde die Auszeichnung stellvertretend für den Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und stellvertretend für die Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados durch Bürgermeister Egbert Geier.

Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für Dr. Uwe Pfannmöller

Nach lockerer Laudatio und vollzogener Ehrung durch Bürgermeister Egbert Geier legte Uwe Pfannmöller, sichtlich bewegt noch einmal seine Motivationen dar. „Meine Söhne paddelten, meine Frau trainierte den Nachwuchs des BSV und ich wollte mich auch einbringen, und zwar richtig. Geprägt durch das hohe Anspruchsniveau in meinem beruflichen Umfeld, gilt auch im Ehrenamt meine besondere Aufmerksamkeit der Erzielung von international vergleichbaren Höchstleistungen.“ Seit mehr als 15 Jahren … Weiterlesen

Einladung zu den 2. LKV Paddlertagen

Der Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.V. lädt Euch hiermit recht herzlich zu den 2. LKV Paddlertagen Sachsen-Anhalts vom 12.07.2012 bis 15.07.2012 nach Magdeburg ein.

Anpaddeln

Es erwarten Euch sowohl spannende Kanu-Touren (Befahrung des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg) als auch abwechslungsreiche Veranstaltungen an Land. Anmeldeschluss ist der 01.07.2012.

Teilnahmegebühr
Erwachsene: 25 €, Kinder bis 18 Jahre: 18 €, Nicht-DKV-Mitglieder: je 5 € Aufpreis
In diesem Preis sind alle fett gedruckten Programmpunkte (excI. Transportkosten) enthalten.

» Das Programm entnehmt Ihr bitte per Download.

Anpaddeln – die Kanusaison ist eröffnet.

Bei 26°C wurden 36 Boote und 79 Paddler gezählt.

Vor der Gimritzer Schleuse

Bei traumhaften Bedingungen starteten die Böllberger Kanuten mit Freunden und Mitgliedern am 1. Mai 2012 zu ihrer ersten großen Ausfahrt auf der Saale. Der Steg beim Start 14 Uhr vor dem Bootshaus war übervoll. Bei traumhaften Bedingungen erwiesen die „Anpaddler“ nach zweimaligem Schleusen den Saaleschwimmern an der Peißnitz ihre Referenz. Vorbei an der „Marie-Hedwig“ und der Burg Giebichenstein wurde gegenüber vom „Krug zum grünen Kranze“ Rast gemacht, ein Picknick genossen und viele junge Kanuten nutzten die Pause für ein erfrischendes Saalebad. Danach waren alle motiviert und erfrischt die flussabwärts gepaddelten 4,8 km wieder flussauf zu paddeln. Die Saale war unglaublich voll von Ausflüglern und kleinen sowie großen Booten. Hier kamen den Böllbergern die Kanu-Slalom Erfahrungen zu Gute. Immer wieder mussten Bögen… Weiterlesen

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031
Ansprechpartner im Bootshaus
SEKTIONSLEITER

Helge Markwort
Mobil: 0177 6467546
E-Mail: bitte senden

BREITENSPORTWART

Ralf-Friedrich Voß
Mobil: 0162 9606689
E-Mail: bitte senden

BOOTSHAUSWART

Martin Trummer
Tel: 0176 - 70052958
Mobil: bitte senden

ANSPRECHPARTNER CLUBRAUM NUTZUNG

Dr. Monika Pfannmöller
Mobil: 0173 4464212
E-Mail: bitte senden

 

Wichtig. Zur Beachtung.

Übernachtungen

Ansprechpartner für Anfragen zu Übernachtungen auf dem Gelände ist der Bootshauswart. Spontan Eintreffende finden Informationen/Telefonnummern vor Ort in einem Aushang.

 


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019