BSV-HALLE.de

Kanu-Polo

Kanu-Polo. Diese dynamische Sportart hat nun auch beim BSV Halle begeisterte Anhänger gefunden. In kleinen, wendigen Kajaks wird ein Ball gespielt und ins gegnerische Tor geworfen. Am Böllberger Sportverein trainieren Anfänger und Fortgeschrittene in lockerer Atmosphäre zusammen auf der Saale. Hin und wieder nehmen wir auch an Turnieren teil.
Unter Anleitung von Christian Beck findet im Sommer regelmäßiges Training auf der Saale am Bootshaus immer mittwochs ab 18:30 Uhr statt.

Kanu-Polo Präsentation auf der Leipziger Messe

Der Böllberger Sportverein war am  Sonntag den 21.2.2016 zum ersten Mal mit zwei Mitgliedern zur Präsentation von Kanu-Polo auf der Leipziger Messe vertreten.

Kanu-Polo Präsentation zur Beach and Boat auf der Leipziger Messe

Kanu-Polo Präsentation zur Beach and Boat auf der Leipziger Messe

Christian Beck und Dorian Kurzhals stellten mit Spielern aus Glauchau und Leipzig im großen Wasserbecken die Sportart Kanupolo vor. In Drei mehr oder weniger ausgeglichenen Partien wurde dem Messepublikum rasanter Sport geboten. Die Moderation übernahm der Sächsische Kanu-Verband. Zum Schluss konnten Messebesucher selbst ins Boot steigen und Kanupolo ausprobieren. Danke für die Einladung an Michael Hammer vom Leipziger Kanuclub LKC.

100. Geburtstag im Stadtbad Halle

(PaGru HAL) Am Samstag den 20.02.2016 versammelten sich viele verschiedene Sportarten, um dem Stadtbad in Halle zum 100. Geburtstag zu gratulieren. Jung und Alt, sportlich und nicht sportlich, Mann und Frau trafen sich im altehrwürdigen Jugendstilbad. Kanuten, Taucher, Schwimmer, Drachenbootfahrer und viele andere Sportarten demonstrierten und präsentierten sich und drückten so ihre Verbundenheit mit den „heiligen“ Hallen aus.

Die BSV Kanuten gratulierten zu 100 Jahre Stadtbad Halle

Die BSV Kanuten gratulierten zu 100 Jahre Stadtbad Halle

Die Kanuten des in Halle/Saale beheimateten Böllberger Sportvereins e. V. mit Felix Göttling, Stella Mehlhorn, Cedric Trödel, Julius Kuplin, Claire Harlack, Jakob Sell, Franziska Harzer und Paul Grunwald zeigten in ihren Kajaks und Canadiern unter der Obhut von Sebastian Brendel, was an dieser Wassersportart so fasziniert. Zwei Tore wurden aufgehangen. Unter dem Kommando der Moderatoren Willi Braune und Sebastian Sell-Römer wurden… Weiterlesen

Erster Erfolg im Kanu-Polo

Der Böllberger Sportverein war am 30. / 31.1.2016 zum ersten Mal mit einem Kanupolo-Team auf einem Turnier vertreten.

Platz drei im ersten Kanu-Polo Wettkampf

Platz drei im ersten Kanu-Polo Wettkampf

Christian Beck, Ute Gradmann und Dorian Kurzhals gingen mit Unterstützung des Leipziger Kanu-Clubs (Kirsten Adlunger, Paula Blumensaat und Michael Hammer) beim 19. Darmstädter Kanupoloturnier gegen acht andere Teams erfolgreich in der Anfängerklasse an den Start. In den Gruppenspielen verlor der BSV zunächst mit 1:4 gegen Marburg, konnte aber mit zwei Siegen gegen Ulm (4:3) und Darmstadt II (4:3) als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen. Auf die Niederlage gegen Clausthal mit 2:5 folgte ein spannendes Spiel gegen Darmstadt III um Platz 3, das erst in der Verlängerung durch ein Golden Goal von Ute Gradmann mit 3:2 entschieden wurde. Für die Neulinge im Kanupolo war dies ein großer Erfolg.… Weiterlesen

Wir spielen jetzt auch Kanu-Polo.

Kanupolo

Kanupolo im Böllberger Sportverein

(Beck / HAL) Anfang September bekam die Sektion  Kanu eine Anfrage ob es Möglichkeiten des Kanu-Polo  Trainings auf der Saale gibt. Mit der Neuaufnahme der Kanutin Ute in den Verein, kam auch eine Spezialistin dieser Sportart in´s Boot. An einem Trainingstag im Oktober brachte Ute einen Ball speziell für diese Sportart mit. Das Interesse bei regelmäßigen Trainingseinheiten wurde geweckt. Ute erklärte uns kurz einige Übungen, um sich an diese Sportart heranzutasten. Dies beinhaltete das Zuspiel untereinander und die Ballaufnahme nach einer kurzen Paddelstrecke. So gerüstet spielten wir ein kleines Match 3 gegen 3. Ute erläuterte vorher kurz noch die wichtigsten Spielregeln.

In einer Mannschaft spielen immer 5 Feldspieler. Es wird mit fliegendem Torwart gespielt. Die Tore sind in zwei … Weiterlesen

1 6 7 8
BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_Elster010c 2023_Elster010d 2023_Elster010a 2023_Elster010b 2023_Elster015 2023_Elster014 2023_Elster013 2023_Elster012 2023_Elster011 2023_Elster010 2023_Elster008 2023_Elster009 2023_Elster007 2023_Elster006 2023_Elster005 2023_Elster004 2023_Elster003 2023_Elster002 2023_Elster001 2023_04_30_Anpaddeln3 2023_04_30_Anpaddeln2 2023_04_30_Anpaddeln1 2023_04_19_Feierabendpaddeln8 2023_04_19_Feierabendpaddeln7 2023_04_19_Feierabendpaddeln6 2023_04_19_Feierabendpaddeln5 2023_04_19_Feierabendpaddeln4 2023_04_19_Feierabendpaddeln3
Ansprechpartner im Bootshaus
SEKTIONSLEITER

Helge Markwort
Mobil: 0177 6467546
E-Mail: bitte senden

BREITENSPORTWART

Ralf-Friedrich Voß
Mobil: 0162 9606689
E-Mail: bitte senden

BOOTSHAUSWART

Martin Trummer
Tel: 0176 - 70052958
Mobil: bitte senden

ANSPRECHPARTNER CLUBHAUS NUTZUNG

Dr. Monika Pfannmöller
Mobil: 0173 4464212
E-Mail: bitte senden

 

Wichtig. Zur Beachtung.

Clubraum / Veranstaltungen

Wir hoffen, dass der Ersatzneubau des Bootshauses und damit die Wiedererstellung des Clubraumes bis zum Sommer 2023 abgeschlossen ist.

Übernachtungen

Noch bis Mitte 2023 ist aus Sicherheitsgründen und wegen fehlender Sanitäranlagen Zelten und Übernachten auf dem Bootshaus-Gelände nicht möglich.

 

Vereinskleidung


Vereinskleidung

Nächste Termine
Jun
7
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Jun 7 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Jun
14
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Jun 14 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Spendenaufruf
Hochwasser 2013: BSV Chronologie | Schäden | Aktuelle Informationen
Nach der Flut tut Hilfe gut. Spendenaufruf des BSV Halle e. V.
Kanu-Ausbilder
DKV anerkannter Kanu-Ausbilder

DKV-Talent-
Stützpunkt

LSB-Talent-
Gruppe


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019