Fast alle Slalom Nachwuchkanuten waren am 5.1.2012, 18:00 Uhr in die American Bowlingbar gekommen um sich in den ersten Wettbewerb des Jahres zu begeben und ihre Trainings- und Wettkampfpläne in Empfang zu nehmen. Nach Bekanntgabe der neuen Trainingszeiten und Vorstellung der neuen Trainer: Canadier U23/Jugend – Martin Trummer, Kajak U23/Jugend – Sebastian Winter, Schüler – Sebastian Brendel und Nachwuchs – Monika Pfannmöller kam dann noch einen Überraschung. Frau Gottschild von der Saalesparkasse überreichte dem Vorstand des BSV vorab 3.500 Euro für die Nachwuchsarbeit. Dafür bekam sie den Dank aller anwesenden Slalomkanuten. Offiziell überreicht und gezahlt werden die aus der PS Lotterie generierten Gelder im zweiten Quartal 2012.
Danach ging es zwei Stunden lang darum soviel wie mögliche Pins zu treffen. Dies gelang Sebastian Winter ganz… Weiterlesen
Es war ein schönes vorweihnachtliches entspanntes Paddeln, sich Treffen, Umarmen, aneinander Erfreuen und noch einmal zusammen im Boot sitzen. Der 23.12. ist für viele Freunde des BSV und für die Kanuten insbesondere, ein gern wahrgenommener Termin. Die Trainer und insbesondere Jürgen Henze wurden von den Kanuten mit Präsenten beschenkt. Auf diesem Wege sagten sie auch Danke für die alljährliche und nicht immer selbstverständliche ehrenamtliche Tätigkeit. Allen eine schöne Weihnachtszeit.
Die Böllberger Slalom-Kanuten holen sich beim letzten Rennen der Saison noch einmal acht Medaillen.
In Gera wird einmal im Jahr traditionell das Hofwiesenbad für zwei Tage zum Kanuslalom Parcours umgebaut. Bei sommerlichen Temperaturen wird auf der 50m Bahn im Parallelslalom noch einmal alles gegeben. Bei dem Parallelslalom fahren zwei Kanuten direkt im K.O. System gegeneinander. Lisa Fritsche, international die beste BSV Kanutin 2011, reiste mit dem BSV Troß nach Gera um sich vor dem sächsischen, thüringer und sachsen-anhaltinischen Nachwuchs zu präsentieren. Belohnt wurde ihre Anreise mit Platz eins im Canadier und Platz eins im Kajak. „Ich muss jeden Wettkampf nutzen, damit nicht nur das Bootsgefühl stimmt, sondern vor allem auch die mentale Einstellung im Wettkampf“ erklärte Lisa zufrieden nach dem Wettkampf. „Der Kick an dem Geraer Wettkampf: du… Weiterlesen
Becker / Henze sind zweitbeste hallesche Mannschaft des Jahres 2011.
Die Sportlerehrung am 25.11.2011 war für die Böllberger Marcus Becker und Stefan Henze erfolgreich. Die zwei Ausnahmekanuten setzten sich mit ihrer Nominierung unter die ersten drei im Vorfeld schon gegen die DLRG Rettungsschwimmer, Union Handballer, Aerobic, SKC TaBeA200, Wasserspringer und die Fußballer des Halleschen FC durch. Als Finalisten mussten sie sich nur der Eishockeymannschaft des MEC04 geschlagen geben. Hier simste wahrscheinlich bei laufendem Spielbetrieb das gesamte Publikum die “SaaleBulls” zum Sieg. Leider konnten die beide Kanuten den verdienten Pokal nicht selbst in Empfang nehmen. Marcus Becker ist voll in seine Rehamaßnahme eingebunden und Stefan Henze war am Olympiastützpunkt in Augsburg terminlich gebunden. Die Vielzahl der am Freitag in der Schorre anwesenden BSV Kanuten und Trainer hatten beim SMS Voting… Weiterlesen
Inhalt der Beratung: Wegfall der Schwerpunktsportart Kauslalom aus dem Sportprogramm der Stadt Halle
Ort Boosthaus,16.11.2011, 18:30 Uhr
Hintergrund: Die Stadt Halle erarbeitet ein sogenanntes Sportprogramm als Leitdokument für die weitere Entwicklung des Sports in der Stadt Halle. Es soll die Grundlage für zukünftiges Verwaltungshandeln in der Stadt sein.
U.a. wird darin auch festgelegt, welche Sportarten in der Stadt besonders gefördert werden. Kanuslalom gehörte bisher zu der Gruppe der geförderten Sportarten und ist im derzeitigen Entwurf nicht in diesem Status.
Besprochen werden soll, welche Maßnahmen die Sektion Kanu in dieser Angelegenheit ergreifen will.
Teilnehmer: alle volljährigen aktiven Slalom-Kanuten, die Übungsleiter, Trainer Kanuslalom und die Sektionsleitung Kanu
Die Beratung ist öffentlich, d.h. alle interessierten, erwachsenen Mitglieder der Sektion Kanu sind herzlich im Bootshaus willkommen.
Das Sportprogramm findet hier hinter diesem Link.… Weiterlesen
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |