

In einem an Dramatik kaum zu übertreffenden Finale am Samstag Abend gegen 21:30 Uhr unter Flutlicht auf dem Markkleeberger Wildwasserkanal konnten Marcus Becker und Stefan Henze ihr WM-Ticket lösen. Als Vorletzte im Finale gestartet, mussten sie zumindest besser sein als die Olympia-Sechsten von 2008 Michel/Piersig aus Spremberg. Denn Schröder/Henze aus Leipzig und Behling/Becker aus Schkopau hatten schon Fabelzeiten vorgelegt. Und dann schon im zweiten Abschnitt eine Torberührung, die allen den Atem stocken ließ. Zum Schluss reichte es jedoch und beide können im September bei der WM erneut mit der Weltspitze ihre Kräfte messen.
Nicht gelungen ist der Sprung ins WM-Team dem Zweier Simon/Simon, die nach langer Krankheit wieder ihren ersten Wettkampf überhaupt hatten.
Auch Erik Pfannmöller musste die Stärke der anderen eingestehen und so wie Ex-Weltmeister Doerfler oder auch Ex-Weltmeisterin… Weiterlesen
Schön, dass Halle die regenerativen Energien für sich entdeckt. Jetzt brauchen wir Kraft und auch Energie parallel den schon genehmigten Wildwasserkanal zu stemmen. Da ist jede Hilfe gefragt. » zum Artikel im HalleForum, BSV Wildwasserpark Seite
Am kommenden Wochenende (7. – 8.8.) finden in Markkleeberg die GERMAN OPEN statt. Der Finallauf findet erstmals Samstag abends bei Flutlicht und damit in spektakulärer Umgebung statt.
Die besten Slalomkanuten der Welt treffen sich am Deutschlands modernster Wildwasseranlage im Rahmen der World Series. Weltmeister und Olympiasieger zeigen ihr Können zwischen den Stangen. Für die deutsche Elite geht es aber um mehr als das Punktekonto in der World Series oder um den Platz in der Weltrangliste. Es geht um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft! Je Bootsklasse hatten sich im April 6 Boote für den Endausscheid qualifiziert. Diese 6 Boote kämpfen nun um die 3 WM-Tickets.
Wir drücken natürlich unseren Sportlern die Daumen – Marcus Becker/Stefan Henze und Kay Simon/Robby Simon im Zweiercanadier, Erik Pfannmöller im Einerkajak und Martin Unger im Einercanadier.
Viel… Weiterlesen
Beim Teen Cup in Budweis gibt es die gute Ergebnisse vom 31.07.2009: Michael Busch (Platz 3) und Willi Braune (Platz 2) werden im C1 nach ihren tollen Platzierungen zu den Wave Best Kids gewählt. Paul Grunwald fährt im K1 auf einen tollen 9. Platz im Finale und Marcus Mehnert sichert sich bei den Junioren ebenfalls einen tollen 7. Platz im Finallauf. Einen herzlichen Glückwunsch und Dank an Trainer und Betreuer. » zur Ergebniss und Bildergalerie
Die BSV Slalomkanuten Sebastian Tilgner (C1 Junioren) und Martin Trummer (C1 U23) fahren in den deutschen Farben bei der Europameisterschaft in Liptovsky Mikulas. Während für Sebastian leider schon am 23.07.09 der Wettkampf mit dem 22. Platz zu Ende war, konnte Martin Trummer immerhin in das Semifinale mit dem 12. Platz fahren. Im Mannschaftslauf der Junioren belegten Sebastian Tilgner, Albrecht Anton und Simon Schwanholt den 5. Platz und die U23iger Martin Trummer, Alexander Funk und Franz Anton den 4. Platz. » Website des Veranstalters mit Webcam und Ergebnissen.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |