

Beim Teen Cup in Budweis gibt es die gute Ergebnisse vom 31.07.2009: Michael Busch (Platz 3) und Willi Braune (Platz 2) werden im C1 nach ihren tollen Platzierungen zu den Wave Best Kids gewählt. Paul Grunwald fährt im K1 auf einen tollen 9. Platz im Finale und Marcus Mehnert sichert sich bei den Junioren ebenfalls einen tollen 7. Platz im Finallauf. Einen herzlichen Glückwunsch und Dank an Trainer und Betreuer. » zur Ergebniss und Bildergalerie
Die BSV Slalomkanuten Sebastian Tilgner (C1 Junioren) und Martin Trummer (C1 U23) fahren in den deutschen Farben bei der Europameisterschaft in Liptovsky Mikulas. Während für Sebastian leider schon am 23.07.09 der Wettkampf mit dem 22. Platz zu Ende war, konnte Martin Trummer immerhin in das Semifinale mit dem 12. Platz fahren. Im Mannschaftslauf der Junioren belegten Sebastian Tilgner, Albrecht Anton und Simon Schwanholt den 5. Platz und die U23iger Martin Trummer, Alexander Funk und Franz Anton den 4. Platz. » Website des Veranstalters mit Webcam und Ergebnissen.
vom 29.07. – 02.08.2009 weilen die BSV Kanuten zum Internationalen Vergleichswettkampf im tschechischen Budweis. Die Faszination Wildwasser lässt hier seit Jahren ein Riesenfestival stattfinden. Alle Formen von Kanu, Rafting, Playboat finden hier in fast allen Altersklassen ihren Platz. Die Kanuten kommen aus Frankreich bis Australien von Tschechien, Slovakien Belgien und aus Halle, vom BSV.
Sebastian Tilgner, BSV – C1 – Fahrer fährt bei der Junioren-Europameisterschaft im slowakischen Liptovsky Mikulas erstmals für das deutsche Team und hat sich eine Finalplatzierung fest vorgenommen. Letzte Vorbereitungen fanden in einer 14 tägigen Trainingsrundfahrt durch Frankreich statt. Bei den U 23 Wettkämpfen greift der BSV C1 Fahrer Martin Trummer wie seine Vereinskollegen Stefan Pfannmöller, Martin Unger, Marcus Mehnert und Christian Scholz in den Vorjahren zu Medaillen. Alles Gute und beste Wünsche für einen Treppenplatz.
Die Teilnehmer der DKV Wanderfahrt waren am 10. und 11. Juli 2009 zu Gast im Bootshaus des Böllberger SV Halle.
Am Samstag, den 11. Juli führte die Fahrt weiter von Halle nach Wettin.
Wer alles über die Fahrt wissen will, findet unter http://www.kanupaddler.de eine komplette Informationsseite zu allen Aspekten der Fahrt.
Da der Platz auf den Wiesen knapp war, wurde auch an ungewöhnlichen Orten das Nachtquartier aufgeschlagen.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ggf. die falsche Ausrüstung für einen Rundgang durch das historische Halle.
Baden wollte dann allerdings doch keiner.
Und schon ging es weiter in Richtung Wettin.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |