BSV-HALLE.de

Kanuslalom Olympia 2012 London

Olympia 2012 London

4 Boote, 3 Finalteilnahmen, 2 Medaillen!

Starke Leistung der Slalomkanuten aus Deutschland. Natürlich kann man sagen: da wär doch mehr drin gewesen. Nein, es war eine starke Präsentation der deutschen Kanuslalom -Mannschaft im Lee Valley White Water Centre.

Unsere Glückwünsche gehen natürlich zuerst nach Augsburg an Sideris Tasiadis und Hannes Aigner für die gewonnene Silber- und Bronzemedaille. Aber auch nach Hamm an Jasmin Schornberg für ihre Finalteilnahme.

Traurig natürlich, dass es eine der Paradedisziplinen, der Canadier-Zweier, mit Frank Henze und David Schröder, nicht mal das Semifinale geschafft hat. Fantastisch, dass die anderen Sportler weiter an ihre Stärken geglaubt haben. Ein wie entfesselt fahrenden 22-jähriger Augsburger Sideris Tasiadis setzte sich im Finale der Canadier-Einer am 31.07.2012 mit der Silbermedaille zwischen zwei Denkmäler des Kanuslalomsports. Den ersten Platz belegte der 34-jährige französische, nun dreifache Olympia-Gold-Gewinner, Tony Estanguet und Platz drei der 33 jährige Slovake Michael Martikan. Estanguet und Martikan standen im übrigen 2004 in Athen mit Stefan Pfannmöller auf den Siegertreppen.

Sideris Tasiadis bei der Olympiaquali in MKB © BSV Halle

Am 01.082012 paddelte sich der Augsburger Hannes Aigner im Kajak-Einer zur Bronzemedaille. In einem irren Finale, welches das italienische Kraftpaket Daniele Molmenti mit einem senationellen Lauf vor dem Tschechen Vavrinec Hradilek gewann, musste Hannes Aigner bis zum Schluss um seine Bronzemedaille bangen. Aber alle hochfavorisierten Fahrer paddelten im Finale um alles oder nichts. Zwangsläufig schlichen sich da Fehler ein, welche  Deutschland am Schluss die zweite Medaille bescherte.

Hannes Aigner bei der Olympiaquali in MKB © BSV Halle

Die dritte Medaille sollte am 02.08.2012 im Kajak-Einer Jasmin Schornberg holen. Es wurde Platz fünf. Jasmin Schornberg riskierte nicht viel im Halbfinale und kam mit Zittern in das Finale. „Da ist noch viel Luft nach vorn“ kommentierte Bundestrainer Trummer die Leistung vor dem Finale und die Luft blieb. Die erstplazierte Französin Emilie Fer  fuhr 5,07 Sekunden vor Jasmin Schornberg in´s Ziel – das sind im Kanuslalomfinale Welten!  Überraschung des Tages war die 18-jährige Australierin Jessica Fox mit der Silbermedialle vor der Spanierin Maialen Chourraut. Wer aus dem Böllberger Sportverein Rolf Herrmann immer beim Training bestaunt, der sollte seinen unbedingten Respekt der 44-jährigen Tschechin Stepanka Hilgertova erweisen. Die wurde bei ihrer sechsten Olympiateilnahme Vierte, vor Jasmin Schornberg.

Dieses olympische Event werden wohl alle Kanu- und Wildwasserbegeisterten Zuschauer lange nicht vergessen: Wahnsinnsbilder, Slowmotionaufnahmen die alles Schöne dieser Sportart herausstellen, täglich mehr als 12.000 begeisterte und frenetisch anfeuernde Zuschauer; das wäre der Maßstab an dem sich zukünftige Übertragungen messen lassen müssten. Hier haben sich die Briten neben dem irren C2 Doppelerfolg vom 02.08.2012 ein Denkmal im Kanuslalom gesetzt.

Zuschauertribüne im Lee Valley White Water Centre mit Tim Baille (front) and Etienne Stott im C2 © London 2012

Alle Ergebnisse unter: London 2012

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019