(Text und Fotos: VW) Traditionell beschließen die German Masters die Freiluft-Wettkampf-Saison der Slalom-Kanuten. In diesem Jahr trafen sich am Weißen Wehr in Spremberg die Masters (Altersklasse 32 und älter) zu fairem Wettstreit auf der Spree. Mit mehr als 80 Teilnehmern und über 100 Starts war die Veranstaltung sehr gut besucht. Unser Verein nahm in diesem Jahr nur mit 2 Aktiven begleitet von ihren Ehefrauen teil. Wie so häufig startete Rolf im K1 und im C1, während Dirk im C1 teilnahm. Gemeinsam mit Yvonne aus Zeitz bildeten sie noch eine 3xC1-Mannschaft. Rolf konnte in diesem Jahr in seiner Altersklasse Ü60 im Kajak den Sieg holen und verwies seinen Dauerrivalen Sven auf die Plätze. Die Mannschaft kam auf den Bronzerang.
Die Rahmenbedingungen für alle Teilnehmer waren wieder einmal dank der guten Organisation… Weiterlesen
… geht’s zum Kilometerstein, 75 steht da fein! – bei Gegenwind und Sonnenschein!“ – könnte es nach einem alten Schlager-Ohrwurm heißen. Die Idee zu dieser Tour entstand mit den Überlegungen, was denn zum 75jährigen Jubiläum des Böllberger Sportvereins Halle e.V. im kommenden Jahr passieren könnte: „Wie wäre es, wenn wir ein Bild von uns am Saale-Kilometer 75 machen?“, hieß es aus den Reihen der Wander-Paddler. „Ja, natürlich! – Großartig! – Charmant!“, waren einige der durchweg zustimmenden Reaktionen. Gedacht – getan!
Am letzten Sonnabend im September ließen bei besagten Wetterbedingungen zunächst Birgit und Volker, Christian, Jakob, Sarah und Thomas, Uwe und Ralf Friedrich ihre Boote und ein SUP zu Wasser, um diese 20 km auf der Saale zu bewältigen. Die Vorausfahrenden sorgten für sofortige Bedienung an den Schleusen. Nach Verlassen des… Weiterlesen
In Vorbereitung des 75. Geburtstages des Böllberger Sportvereins Halle e.V. ist für Samstag, den 28.09.2024, eine Fahrt zum Saalekilometer 75 geplant.
Ein Teil der Paddelgruppe startet am Bootshaus, andere fahren erst per Bus nach Brachwitz und paddeln ab dort gemeinsam mit den anderen.
Ablauf:
10:00 Uhr | Treffen am Bootshaus für alle, die die gesamte Strecke paddeln wollen. Aufladen der Boote der „Brachwitz-Fahrenden“ Einbooten |
10:30 Uhr | Start am Bootshaus |
12:15 Uhr | Abfahrt des Buses vom Bootshaus nach Brachwitz |
ca. 13:00 Uhr | Pause für die „Langstrecken-Fahrenden“, Zusammentreffen mit den „Brachwitz-Fahrenden“ |
anschl. | Start zur Weiterfahrt zum Saale-km 75, dort Gruppenfoto am km-Schild 75 |
anschl. | Weiterfahrt nach Wettin. Dort Aufladen der Boote und Rückfahrt nach Halle. |
Liebe Zeitzer Sportfreunde,
wie Ihr uns habt wissen lassen, werdet Ihr am 21.September diesen Jahres Euer 75. Vereinsjubiläum begehen. Das ist eine ganz besondere Zahl, weil sie schön ist – denn sie bezeugt, dass Ihr über Generationen hinweg in Eurem Verein den Wassersport gehegt und gepflegt habt. Die spezielle Form des Paddelns kam vor reichlich 150 Jahren „auf die Welt“ – zumindest im mitteleuropäischen Raum, währenddessen es in anderen Regionen der Welt schon wesentlich früher praktiziert wurde. Ihr habt eine bewegte und erfolgreiche Geschichte hinter Euch. Der Geist der „Kanuverrückten“ war immer eine besondere Triebkraft, die Euch durch die Stürme und Flauten der Geschichte getrieben hat – und nie hat aufgeben lassen! Ihr könnt stolz auf all das Erreichte haben, dass sich an den Fingern einer Hand nicht abzählen lässt… Weiterlesen
Wunschtour fand auf der Unstrut statt
(Text: VW, Fotos: RFV) Eigentlich hatten sich die Sportler bei der Umfrage, wo die diesjährige Wunschtour stattfinden soll, für die Mulde ausgesprochen. Die Unwettersituation südöstlich von Deutschland und der damit verbundene starke Anstieg der Muldepegel kippte diese Wahl und so ging es ersatzweise auf die Unstrut. Auch sehr schön!
Einsatzstelle war in Memleben. Mit für die Unstrut flotter Strömung ging es zunächst bis zur Kanustation in Karsdorf. Dort wurde eine Mittagspause eingelegt. Nach der Schleusung in Tröbsdorf und der Vorbeifahrt an der Kanustation in Kirchscheidungen war das Ziel an der alten Zuckerfabrik in Laucha nicht mehr weit. Dort stand das Auto von Karin, um damit den Bus aus Memleben abzuholen.
Die Zeit verging dann doch schneller als geplant, und so war es schon dunkel,… Weiterlesen
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |