Fünfundzwanzig nicht nur paddel- sondern auch wanderfreudige Sportler der Sektion Kanu haben sich zum Jahresauftakt am 5. Januar in der Heide eingefunden, um auf vier verschiedenen Strecken Besonderes in der Heide zu finden, die gestellten Fragen zu beantworten und mit dem richtigen Lösungswort in die Schatzkiste greifen zu dürfen. Am schnellsten waren Jonas, Mia, Pascal, Thimo und Albert, die nicht einmal 2 Stunden für die längste Strecke brauchten. Auch die Nachwuchsgruppe meisterte den Parcours auf dem Naturlehrpfad sehr gut. Die beiden ukrainischen Familien fanden die Wanderung sehr interessant und mit Hilfe von Monika und Uwe auch das richtige Lösungswort.
Beim nächsten Mal wird es anstelle der Erbsensuppe sicher etwas anders geben – ansonsten freuen wir uns auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
(Text: VW) Die Medaillen des Sommers liegen unter dem Schnee des Winters begraben …
so oder so ähnlich lautet ein alter Spruch der Slalomkanuten.
Aber die Winterzeit war früher auch die Zeit des Tüftelns und des Basteln an der Ausrüstung, sowie an der mentalen Vorbereitung auf die neue Saison. So war es auch im Winter 2002/2003.
Da entstand die Idee, alle Boote des BSV in einem besonderen Design produzieren zu lassen und damit zu einer schrittweisen Einführung eines einheitlichen Auftretens der BSV Sportler.
Gemeinsam mit seinem damaligen Bootsbauer Novak entwickelte Stefan Pfannmöller den Entwurf, der sich schnell als Standard durchsetzte.
Zur WM 2003 in Augsburg waren alle unsere Starter mit diesem Bootsdesign unterwegs. Mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze holten die BSV-Starter einen kompletten Medaillensatz nach Halle an… Weiterlesen
Abpaddeln 2022
[Text: RFV]
Bei goldenem Herbstwetter trafen sich am vergangenen Samstag, dem 15. Oktober 2022, zunächst ca. 40 Sportfreundinnen und -freunde zum Abpaddeln.
Wer kein eigenes Boot fahren konnte, hatte sich vorab eines reservieren lassen, was natürlich von Vorteil ist. Auch wer dies nicht getan hatte, fand einen passenden schwimmfähigen Untersatz.
Etwa um 14:30 Uhr waren alle auf dem Wasser und strebten der Böllberger Schleuse zu. Das Altersspektrum reichte von 10-jährigen Youngsters bis zum 76-jährigen Slalom-Veteranen Martin Kehl.
Dank Voranmeldung ging das Schleusen zügig vonstatten. Nur Thomas, der sein SUP-Board aufgepumpt hatte, und Uwe, der nach dem Pulk gestartet war, trugen am Wehr um. Der Schleusenmeister fotografierte die bunte Truppe. Und als sich das Obertor der Schleuse öffnete, wartete Uwe bereits mit gezückter Handy-Kamera, um das… Weiterlesen
German Masters 2022
[Text: VW]Immer mehr Begriffe aus dem englischen wandern in die deutsche Sprache ein.
Schon seit Ende des letzten Jahrhunderts werden die Bestenermittlungen der Altersklassen im Kanuslalom unter der Überschrift German Masters veranstaltet. Termin der Veranstaltung ist stets zur Zeit des Indian Summer, wenn sich die Bäume im herrlichsten Gelb, Grün, Braun und Rot am Ufer der Gewässer zeigen. So auch dieses Jahr in Hohenlimburg am Fluss Lenne. Im Wettkampf rangen die oft in Ehren ergrauten Silver Ager, wie in jungen Jahren darum, das Ziel zu erreichen und dabei das Best mögliche aus sich herauszuholen. Es geht auch um den Sieg oder eine gute Platzierung.
2022 waren für den BSV vier Junggebliebene dabei: Annett, Bernd, Volker und Rolf. Unterstützt wurden sie von Karin, Karsten, Simone und… Weiterlesen
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |