
Der Kampf um höchste Leistungen ist patriotische Pflicht,
das ist Dienst an der großen vaterländischen Aufgabe,
der Wiedergeburt Deutschlands als eines einigen,
demokratischen und friedliebenden Staates.
Walter Ulbricht
(Geleitwort auf der Gründungsurkunde der BSG Motor Süd.)
1950:

Vereinsemblem der ZSG Union Halle
Etwa 80 Sportler aus verschiedenen volkseigenen Betrieben der Stadt Halle (Saale) gründeten am 28. März die ZSG Union,
Abteilung Saale, die Urzelle des heutigen Böllberger Sportvereins Halle e.V. Am 7. Juni 1951 wurde der Verein in BSG Stahl Süd Halle umbenannt. Ab Dezember 1952 trug er dann für 38 Jahre den stolzen Namen BSG Motor-Süd Halle, kurz MSH. Im Gründungsjahr gehörten die Sportarten Fußball, Kegeln und Frauen-Gymnastik zum Angebot. Kurz darauf wurden die Sektionen Judo, Federball, Tennis und Wandern/ Bergsteigen/Orientierungslauf gegründet.
1969:
Frauen aus der Sektion Gymnastik nehmen… Weiterlesen →