Damit ist Paddeln grundsätzlich wieder erlaubt.
Mit dem Erreichen der 7-Tage-Inzidenz auf einen Wert von < 100 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen wird in der Stadt Halle (Saale) der Sportbetrieb nun wieder entsprechend den aktuellen Regelungen der Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 12.02.2021 ermöglicht.
Die Sportstätten der Stadt Halle (Saale) werden entsprechend § 8 Abs. 1 Nr. 1. der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 9. SARS-CoV-2-EindV vom 15.12.2020, zuletzt geändert am 15.02.2021 für die Ausübung des kontaktfreien Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand unter Einhaltung unseres Hygienekonzeptes freigegeben. Individualsport allein oder zu zweit bedeutet nach Auslegung der Stadt zwei Sportler ohne Trainer oder ein Sportler plus Trainer.
Es liegt eine geänderte RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das
WSA Magdeburg am 19. Feb. 2021 herausgegeben wurde.
Damit ist Paddeln grundsätzlich nur nach Rücksprache mit den Slalomwart
und nur zu zweit für erfahrene Sportler bis zum Wehr möglich.
Für alle anderen ist die Befahrung bis auf weiteres verboten!
Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 0427/2021 im Wortlaut:
Titel: Sperre wegen Hochwasser: Sperre
Veröffentlicht als: Anordnung
Betreff: Sperre
Grund: Hochwasser
Betreff gültig von: 19. Feb. 2021 12:00 Uhr
Betreff gültig bis: auf Widerruf
Wasserstraße: Saale
km von: 104,4 (51° 25.001' N 11° 57.291' E)
km bis: 124,1 (51° 18.605' N 12° 2.986' E)
Örtlichkeit: Fahrwasser Saale
Einschränkung: Sperre
Zielgruppe: alle
Richtung: alle Richtungen
Betroffener Bereich: ganz
gültig von: 19. Feb. 2021… Weiterlesen
20 Jahre www.bsv-halle.de
(VBWARSTAT) Seit nunmehr 20 Jahren betreibt der Böllberger Sportverein Halle e.V. eine WEB-Seite unter der Adresse www.bsv-halle.de. Die ist Anlass, einmal zurückzuschauen.
Im Jahr 2001 war es noch keine Selbstverständlichkeit, dass eine jede Firma oder ein jeder Verein, geschweige denn Millionen von Privatpersonen eine eigene WEB-Seite hatten.
Trotzdem war da etwas im Kommen, und so unterbreiteten zwei Mitglieder im Winter 2000/2001 auf einer Beratung im Bootshaus den Vorschlag, dass auch der BSV eine WEB-Seite bekommen sollte. Es gab auch gleich Vorstellungen und Ideen, welche Informationen und organisatorischen Nutzungen möglich sein sollten. So war beispielsweise daran gedacht, im Vorfeld von Wettkämpfen die Besetzung der Fahrzeuge zu publizieren.
Gesagt – getan. Die beiden Initiatoren, Karen und Sven, gingen ans Werk und schufen die erste Version. Sven reservierte den Domänen-Namen und kaufte Speicher… Weiterlesen
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Mitstreiter,
ein Jahr geht wieder zu Ende, das anders nicht hätte kommen können. Die Planungen für die Saison waren sicher bei jedem anders gewesen, aber wir mussten das gesamte Leben umsteuern. Das „C-Wort“ hat unser Leben seit März 2020 bestimmt. Wir sind weniger gepaddelt, geplante Touren sind nicht nur ausgefallen, sie haben einfach nicht stattgefunden. Genauso ging es mit den Wettkampfplanungen, die komplett in Frage standen. Zuerst wurden sie verschoben, dann nochmal umgeplant, zum Schluss zusammengelegt – wo es ging. Keiner kann sagen, dass er so eine Situation schon mal erlebt hätte. Trainiert wurde in kleinen Gruppen und in Etappen. Paddeln als Individualsport hat als solcher tatsächlich und im direkten Sinne des Wortes stattgefunden. Sport mit Leistungsaspekt fand in geringem Maße statt und ohne Zuschauer.… Weiterlesen
Auch wenn für Wanderpaddler die Saison zum Ende September endet – das Saison-Abpaddeln der BSV-Kanuten findet alljährlich im Oktober statt. Im Jahr 2020 am 10. des Monats.
Und der Wettergott meinte es gut mit uns. Bei Sonnenschein und einem lauen Lüftchen machten sich ein knappes Dutzend Wanderboote mit ihren Besatzung, begleitet von einigen unserer jüngsten Slalomkanuten in ihren rot-weiß-schwarzen Slalombooten vom BSV-Bootshaus am Böllberger Weg in Richtung Peißnitzinsel auf. Bevor es los ging, gab es von Fahrtenleiter Ralf-Friedrich Voß noch eine Sicherheitsunterweisung. Den ersten Stop nutzten wir für ein Gruppenfoto an der Hafenbahnbrücke. Danach war die Stadtschleuse schnell passiert. Vorbei an den Spaziergängern, die wie wir das schöne Herbstwetter nutzten, paddelten wir zur Schleuse Gimritz. Nach erfolgreicher Passage ging… Weiterlesen
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |