BSV-HALLE.de

Kalt, kälter, Markkleeberg.

Aber die Athleten waren zu Ostern alle heiß. Alle wollten sich im ersten Rennen der Saison, zum Weltranglistenrennen und im Invitation-Cup, auf der Markkleeberger Wildwasserstrecke beweisen. Unserem Kajaktrainer Sebastian Winter gelang es am Samstag während der Vorfahrt schon mal eine Hausmarke mit 95 Sekunden zu setzen. Die eigentlich einfach zu fahrende Strecke hatte genau in der Einfachheit seine Tücke, nämlich schnell und sauber den Parcours herunter zu fahren. Für unsere jungen Sportler,  John und David Franke, Paul Grunwald und Willi Braune war mit dem Nichterreichen des Semifinals am Samstag schon Schluss. Im Invitation Cup – Rahmenrennen wurden alle Sportler ohne Startberechtigung zum Weltranglistenrennen zusammengefasst, also auch die alten erfahrenen und die jungen Wilden. Hier belegte David Franke mit seinem 28. Platz overall, als Juniorfahrer einen guten vierten Platz.

Lisa Fritsche bei dem Invitation Cup in Markkleeberg

Einzig Lisa Fritsche (K1) und Martin Trummer (C1) zeigten ihre Form im Rahmenrennen mit dem Erreichen der Halbfinals und dem Gewinn der Finals am Sonntag. „Gold Lisa“ fuhr auf dem Finalparcours ihren Konkurrentinnen Jessica Decker mit 13,38 Sekunden und Fee Maxeiner mit 20,23 Sekunden trotz zwei Torstangenberührungen im Kajak davon und gewann diesen Wettkampf für sich souverän.

Die im Weltranglistenrennen startenden Kai und Kevin Müller haderten während der Qualifikation in ihrem C2 noch mit der Strecke, konnten sich im Finale mit Platz vier leider keinen Medaillenplatz erkämpfen, wurden aber bestes deutsches C2 Boot vor Franz Anton und Jan Benzin vom Leipziger Kanuclub. Die Tschechen Kaspar/Sindler Platz drei, Caihol /Scianimanico Platz zwei und Karlovsky /Jane auf Platz eins, holten sich hier den gesamten Medaillensatz.

Das erste Wettkampfblut ist nun geleckt und richtig ernst wird es für alle Athleten in drei Wochen. Dann heißt es: „Neuer Wettkampf, alter Ort“, wenn hier die ersten zwei Qualifikationswettkämpfe für die Nationalmannschaft ausgetragen werden.

» Medien | MZ 28.3.2013 | Hallespektrum | MZ 2.4.2013 |

» Bilder @ bsvhalle bei Facebook

» Alle Ergebnisse von slalomevents.de

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019