BSV-HALLE.de

FINALE: Vier hallesche Boote fahren zur EM und WM.

Kai und Kevin Müller, Lisa Fritsche, David Franke und Willi Braune qualifizierten sich in ihren Bootsklassen und starten in diesem Jahr international für Deutschland bei den Welt- und Europameisterschaften. 

Müller / Müller erkämpfen sich nach vier Qualifikationswertungen Platz 2.

Herzschlagfinale bei der Qualifikation der EM  und WM Teilnehmer auf dem Eiskanal in Augsburg am 28.4.2013. Während für die in der Leistungsklasse startenden Canadier-Zweier Kai und Kevin Müller am Samstag theoretisch schon alles klar war, wollten beide doch noch einmal auf Sieg fahren. „Die zwei Spitzenboote Becker/Behling aus Merseburg und Henze/Schröder aus Leipzig haben noch eine Nachnomierungschance für die WM, da war es uns wichtig als zweites Boot gesetzt zu sein. Die Qualifikation wurde erfolgreich gemeistert. Trotz vieler kleiner Fehler, konnten wir uns als zweites Boot der Leistungsklasse qualifizieren. Somit haben wir auch dieses Jahr einen gefüllten Terminkalender mit zahlreichen Weltcups, sowie Weltmeisterschaft in Prag und die kommende Europameisterschaft im polnischen Krakow.  Wir sind nicht unzufrieden mit unseren bisherigen gezeigten Leistungen in den Wettkampfqualifikationsrennen. Leider konnten wir es nicht schaffen, einen fehlerfreien Lauf herunter zu bringen. Wir wissen woran wir bis zu den Höhepunkten arbeiten müssen und sind deshalb sehr zuversichtlich, denn wir erhoffen uns für dieses Jahr so einiges. Das Training läuft super und wir hatten auch keine großen Ausfälle, zwecks Krankheit. “ kommentierte Kai Müller das erfolgreiche Abschneiden nach vier Qualifikationstagen. Nun ist der Kopf frei für ihre Teilnahme an der WM in Prag und der EM im polnischen Kraków.

Die vierfache Kajak – Europameisterin  Lisa Fritsche freute sich am Sonntag, an ihrem 20. Geburtstag, zusammen mit den neunominierten Böllbergern David Franke und Willi Braune auf die Junioren- und U23 Weltmeisterschaft im slowakischen Liptovský Mikuláš und die EM im französischen Bourg-St.-Maurice. David Franke reichte in seinem Kajak-Finallauf am Sonntag ein sechster Platz, nachdem er am Vortag das Finale für sich entschieden hatte.

Willi Braune hat am Sonntag sicherlich seinen härtesten Tag gehabt. „Er hätte nur in das Finale fahren müssen und hier eine gute vordere Platzierung herausfahren sollen – aber ein ausgelassenes Tor mit 50 Strafsekunden und etlichen Folgeberührungen machten alle Hoffnungen auf die Eigenqualifikation zunichte“ kommentierte Trainer Martin Trummer den Lauf seines Schützlings. Nun mussten andere Helfen. Gewinnen Tom Seeger vom KST Rhein-Ruhr oder Tobias Horn vom WSC Bayer-Dormagen das Rennen ist Willi Braune auf Platz drei nicht mehr zu halten. Die Nerven lagen blank. „Geholfen“ haben dann der Erstplatzierte Augsburger Florian Breuer und der Zweitplatzierte für den LKC Leipzig fahrende Philipp Reichenbach, die Tobias Horn auf Platz drei verwiesen. Martin Trummer war nun nicht mehr zu halten und stürzte sich zu seinem Canadierschützling in die Fluten eiskalten Eiskanals in Augsburg.

Martin Trummer sprang vor Freude zu Willi Braune ins Boot.

Mannschaftsleiter und Kajaktrainer Sebastian Winter war mit der Leistung sehr zufrieden. „Wir haben gezeigt, dass wir gut aufgestellt sind. Mit vier Booten haben wir in der Nationalmannschaft einen respektablen bundesweiten Stand. Damit sind wir unter den Top drei Kanuslalom – Vereinen in Deutschland. „

Wichtig ist es unseren Sportlern Sicherheit und Anerkennung für ihre Leistungen zu geben, damit sie für Halle und Sachsen-Anhalt weltweit ihr Bestes geben. Nach der Trainerratssitzung des Deutschen Kanu-Verbandes vom 29.4.2013 erfolgte die   offizielle Nominierung aller Kanuslalom Nationalteams für die Saison 2013. durch DKV Sportdirektors Jens Kahl.


Endstand der Qualifikation

K1 Herren LK: 1. Fabian Dörfler | 2. Hannes Aigner  | 3. Sebastian Schubert

C1 Herren LK: 1. Sideris Tasiadis | 2. Jan Benien  | 3. Franz Anton | 8. Martin Trummer | 10. Andreas Awe

C2 Herren LK: 1. Anton/Benzien | 2. Müller/Müller | 3. Mendel/Funk

K1 Damen LK: 1. Claudia Bär | 2. Cindy Pöschel| 3. Jasmin Schornberg  | 6. Lisa Fritsche

C1 Damen LK: 1.Mira Louen | 2. Lena Stöcklin | 3. Sabrina Barm

K1 Junioren: 1. Leo Bolg | 2. David Franke | 3. Felix Merklein (BFC Bamberg) | 8. Paul Grunwald | 18. John Franke

C1 Junioren: 1. Florian Breuer | 2. Philipp Reichenbach | 3. Willi Braune

C2 Junioren: 1. Jüttner/Wagner | 2. Krüger/Sommer| 3. Beste/Loos

K1 Juniorinnen: 1. Ann-Kathrin Schwanholt | 2. Anna Faber | 3. Selina Jones

C1 Juniorinnen: 1. Karolin Wagner | 2. Birgit Ohmayer | 3. Kira Kubbe

 


 

» Medien | Hallespektrum | Mitteldeutsche Zeitung | Supersonntag | Wochenspiegel | Hallelife |

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019