BSV-HALLE.de

Paddeln, Kaffee, Kuchen, Sonnenschein.

(UP/BSV) Vom 12.- 13. Juli machte die „Untere Saalefahrt“ erneut Station beim Böllberger SV Halle. 52 Kanuten aus der ganzen Republik – von Flensburg bis aus Burghausen kommend – übernachteten hier auf ihrer Paddeltour, die sie in diesem Jahr von Rudolstadt bis Schönebeck führen soll.

Thomas Reschke Mitorganisator der 161,8 km langen Tour "Untere Saalefahrt"

Die Etappe von Merseburg nach Halle war von den zumeist Seniorenpaddlern überraschend schnell bewältigt. Je nach Lust und Laune traf man zwischen 12 und 15 Uhr am Bootshaus des Böllberger SV ein. Bei diesen Touren ist das individuelle Fahrgefühl auf dem Wasser bestimmend – am Tagesziel findet man sich ja immer wieder. Der Empfang im Bootshaus fand unter improvisierten Bedingungen des vom Juni – Hochwasser schwer geschädigten Komplexes statt. Aber die Gäste nahmen es sportlich und die Zeltwiese war schnell von bunten kleinen Zelten und einer Unmenge an Booten gefüllt. Die installierte Freiluftdusche wurde häufig genutzt und das Wetter war vom Feinsten, so dass keine Wünsche offen blieben.
Die Vereinsmitglieder des BSV Halle hatten für die Gäste Kuchen und Kaffee zur Begrüßung am Nachmittag vorbereitet – und der wurde gerne angenommen. Auch das eine oder andere Bier verdunstete schnell in des Paddlers Kehle. So war die Zeit bis zum Abend schnell gefüllt, denn mit den vielen helfenden BSV-Mitgliedern kam man ebenso schnell ins Gespräch. Die Hauptthemen drehten sich um Hochwasser und Paddeltouren. Nach dem Abendbrot lud Christian Beck, Wanderwart der Sektion Kanu des BSV, zum Stadtrundgang ein. Viele der Quartiergäste leisteten Folge und besichtigten Markt, Händelhaus und das Stadtleben in der kleinen Ulrichstraße. Zum Tagesausklang klönte man noch ein wenig am (kleinen) Lagerfeuer auf dem BSV Gelände.
Die Nacht war wohl erquicklich – denn schon früh machten sich die Saalepaddler auf den Weg nach Wettin. Ein Teil der Enthusiasten ließen es sich nicht nehmen, auf dem Wasserweg dorthin, am Fuße der Burg Giebichenstein, nocheinmal auszusteigen und einen Zoo-Besuch unter erklärender Leitung von Dr. Monika Pfannmöller zu genießen.
Einhelliger Tenor der Gäste: „DANKE an die vielen fleißigen BSV-Hände und die Ideen, die den Tour – Aufenthalt in Halle kurzweilig und erlebnisreich gestalteten.“ Einhelliger Tenor der BSV-er: In 2 Jahren – zur nächsten „Unteren Saalefahrt“ – seid Ihr wieder herzlich willkommen!“ Einen sportlichen Gruß an die beiden Fahrtenleiter Thomas Reschke und Thilo Kämpf, die die Organisation der gesamten Tour souverän im Griff hatten.

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031
Ansprechpartner Kanu-Polo

Das Kanu-Polo-Training findet im Rahmen des Breitensporttrainings statt.  Bei Interesse findet Ihr die Kontaktdaten hier.


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019