(HAL / TG) German Masters werden die Deutschen Meisterschaften der über 32 jährigen genannt. Und so werden sie am kommenden Wochenende in Spremberg auch behandelt, als „Masters of Kajak and Canadier.“
Die „alten“ Böllberger reisen hier mit ihren besten siebenWettkämpfern an. Der Worldgames Master 2013 von Turin, Rolf Herrmann, hat sich wieder das schwierigste Programm an diesem Wochenende ausgesucht. Er paddelt im Kajak-Einer und in der Kajak-Mannschaft mit Sebastian Winter und Harald Gimpel (KC Bad Dürrenberg), im Canadier-Einer und in der Canadier-Einer Mannschaft mit Volker Busch und Bernd Esbach und um dem ganzen die Wettkampfkrone aufzusetzten sitzt er zusammen mit Hartmut Becker (MSV Buna Schkopau) im Canadier-Zweier. Hier sollte doch mindestens einmal Edelmetall für diese Leistung herausspringen, damit Rolf „Herrminator“ wieder in das edle Blech beißen kann.
Unsere einzig paddelnde Frau, Anett Streich, fährt natürlich neben C1 und K1 auch zusammen mit Bernd Esbach im C2 Mix hoffentlich wieder in die vorderen Ränge. Eine Premiere wird wohl der BSV Kajak Trainer Sebastian Winter erleben. Dem in Spremberg gebohrenen ist die Strecke seit seiner Kindheit bestens bekannt, aber er ist diese natürlich im Wettkampf auch seit Jahren nicht gefahren. Nun darf er, er ist „altersreif“ für die German Masters. Auch die Simon-Brüder Kay und Robby sitzen vereint im C2 und fahren für ihren BSV Halle. Wünschen wir unseren Athleten alles Glück und viel Sonne auf die „alten“ Knochen, damit sie erfolgreich nach Halle zurück kommen.
Freitag, den 11.10.2013
bis 16:00 Uhr | Training auf der Wettkampfstrecke möglich.Achtung: Eine Wasserrettung wird am Freitag nicht durch den Veranstalter gestellt. So wie der gesamte Wettkampf, erfolgt auch die Teilnahme am Training auf eigene Gefahr. Die Sicherheitsbestimmungen gemäß WKB sind einzuhalten. |
ab 16:00 Uhr | Streckensperrung und Streckenbau |
17:00 – 19:00 Uhr | Startnummernausgabe im Bootshaus |
Sonnabend, den 12.10.2013
8:30 Uhr | Streckenvorfahrt |
8:00 – 9:00 Uhr | Startnummernausgabe im Bootshaus |
9:00 Uhr | Mannschaftsleiterberatung im Bootshaussaal |
10:30 Uhr | Start zum 1.Lauf |
12:45 Uhr | Start zum 2.Lauf |
15:00 Uhr | 1. Mannschaftslauf |
16:00 Uhr | 2. Mannschaftslauf |
18:00 Uhr | Siegerehrung im Bootshaussaal mit Übergang zur Senioren- und Seniorinnenparty |
Homage Spremberg mit Terminplan
Medien | Mitteldeutsche Zeitung |
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |