BSV-HALLE.de

Wir feiern 99 Jahre Stadtbad Halle.

[UPDATE]  „Öffne dich nun du weites Haus mit deinen lichten Hallen und spende Kraft, Gesundheit und Wohlergehen all denen, die dich suchen werden.“ Mit diesen Worten weihte Oberbürgermeister Richard Robert Rive am 16.2.1916 – vor 99 Jahren – die erste hallesche Schwimm- und Badeanstalt ein – unser Stadtbad.

Kenterrolle Training Stadtbad Halle | Foto Dorian Kurzhals

Der Geburtstagseinladung am 21.2.2015 zum 99. Geburtstag waren jetzt nicht übermäßig viele Bürger und Kommunalpolitiker der Stadt Halle gefolgt, um so herzlicher war die kleine aber feine Runde im Rund der Frauenschwimmhalle.

Die Gesprächsrunde mit Britta Steffen (u.a. Olympiasiegerin 2008) und Karin Harzer (Beyer; u.a. Weltrekordlerin 1958), wurde moderiert von Dr. Andreas Hahn (Sprecher der Kommission Schwimmen der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft). Die beiden Spitzensportlerinnen erzählten aus ihrer Zeit des Schwimmenlernens und Erlebnissen der ersten Wettkämpfe. Die begleitende und darauf folgenden öffentliche Trainingseinheiten der Slalom- und Wildwasserkanuten des Böllberger Sportvereins zeigte allen Anwesenden das man als Kanute nicht nur schwimmen können muss, sondern geschickt, mit und ohne Paddel, zum Teil akrobatisch, aus den Fluten des Stadtbades wieder auftauchen kann. Im warmen Wasser des Stadtbades trainieren die Nachwuchskanuten jeden Winter das sichere Aussteigen aus dem Boot bei Kenterungen und die Kenterrolle unter Aufsicht von erfahrenen Sportlern des Vereines.

Ein weiterer Höhepunkt war das anschließende  KUNSTWIEGEN. Die durch den Förderverein Zukunft Stadtbad wieder instand gesetzte historische Personenwaage hat fünf weitere KUNSTWIEGEKARTEN erhalten. Für diese zweite Runde konnten wir die Künstler Ulrike Steinke, Lucie Göpfert, Markus Färber, Alexander Schmidt und Moritz Götze gewinnen.

UND: vergessen Sie die 20 Cent-Stückchen nicht – denn auch damit spenden Sie für den Erhalt des historische Stadtbades.

Schön das Sie dabei waren: Ihr Förderverein Zukunft Statdbad Halle (Saale) e.V. und Ihr Böllberger Sportverein

Medien | Mitteldeutsche Zeitung | Wochenspiegel | Hallespektrum | Hallespektrum | mdr sachsen-anhalt heute | Mitteldeutsche Zeitung | Halsport |

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031
Ansprechpartner Kanu-Polo

Das Kanu-Polo-Training findet im Rahmen des Breitensporttrainings statt.  Bei Interesse findet Ihr die Kontaktdaten hier.


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019