Lofer (AUT) 17.5.2015, Tag der Entscheidung. Eric Borrmann / Leo Braune haben den Sprung in die Jugend- und Junioren Nationalmannschaft geschafft. Einfach und selbstverständlich war das nicht.
Die Konzentration und Motivation der vielen angereisten Athleten, Trainer, Betreuer und Organisatoren wurden an der Naturstrecke auf der Saalach wieder einmal auf die Probe gestellt. Nach starken Regenfällen in der Nacht zu Donnerstag war der Fluss übervoll und eine Rettung, Bergung von Kanuten nicht gewährleistet. Also wurde der Freitag als erster Wettkampftag gestrichen und der Wettkampfbeginn am Samstag und Sonntag neu angesetzt. Mit der Gewissheit an beiden Tagen ihr Bestes zu geben posteten Freitagabend Borrmann/Braune via Facebook: „So, morgen geht’s dann endlich los hier in Lofer ! Die Strecke hängt und unsere Startzeiten sind 15:46 und 18:06 ! Wir geben unser Bestes. Drückt uns die Daumen.“ Das C2-Boot der Augsburger Jakob Mayer / Niklas Brauneis wurden die zwei Hallenser aber einfach nicht los. So wurde es am Schluss noch einmal richtig spannend. Nach zwei Drittplatzierungen von Mayer / Brauneis in Lofer war Punktegleichstand zwischen den Kontrahenten in der Qualifikation auf der Saalach. Hier half Eric und Leo nun die bessere Platzierung ihres zweiten Qualifiktionslaufes in Augsburg mit dem zweiten Platz. „Ich weiß, das ist immer alles total schwierig zu erklären wie: Streichwerte, Punkteaddition und Besserplatzierungen zum Ergebnis führen, aber zum Schluss hat es gereicht“ freute sich ihr Heimtrainer Martin Trummer. Noch auf der Heimfahrt posteten Eric und Leo voller Freude: „Wir sind in der Junioren-Nationalmannschaft 2015 !!! Ein 4. Platz gestern und ein 5. Platz heute haben uns gereicht, um uns zu qualifizieren! Wir wussten, dass es für uns schwer wird in Lofer, aber wir sind trotzdem sehr zufrieden mit den beiden Wettkämpfen und freuen uns auf die Trainingslager mit dem Nationalteam und insbesondere auf die Europameisterschaft! Herzlichen Glückwunsch auch noch an unsere Freunde Lehrach/Tuchscherer und natürlich auch an Weber/Hecht ! Vielen Dank an alle, die uns die Daumen gedrückt haben und uns angefeuert haben.“
Des einen Freude ist des nächsten Enttäuschung. Stella Mehlhorn hatte es in der Hand ebenfalls in die Jugend- und Junioren Nationalmannschaft zu fahren. Je eine Torstangenberührung pro Wettkampftag machten die berechtigten Hoffnungen sich gegen Maren Lutz (WSF 31 Köln) durchzusetzen zunichte. In Stella steckt noch viel Potential und daran gilt es nun zu arbeiten, damit es im nächsten Jahr mit der Qualifikation klappt. Das Fazit nach den schweren Qualifikationswochen der Leistungsklasse und Jugend / Junioren kann sich sehen lassen: Mit Lisa Fritsche (K1), Kai und Kevin Müller (C2) in der A – Nationalmannschaft, Willi Braune (C1) in der U23-Nationalmannschaft und Eric Borrmann / Leo Braune (C2) in der Jugend- und Juniorennationalmannschaft haben es vier hallesche Boote mit sechs Athleten in die Nationalmannschaft geschafft. Ein starke Leistungen der Athleten, aber auch aller Übungsleiter, Trainer, Betreuer und Unterstützer.
Die Sportler der Leistungsklasse haben zur Europameisterschaft vom 28. – 31. Mai in Markkleeberg ihren ersten großen Auftritt. Da hoffen natürlich Lisa, Kai und Kevin auf gute Bedingungen und Unterstützung der heimischen Fans.
Platzierungen im Nachwuchscup und der Nationalmannschaftsqualifikation:
Herren C2: 3. Eric Borrmann / Leo Braune (Qualifiziert für EM Krakow)
Damen K1: 4. Stella Mehlhorn, 11. Sarah Tauer, 17. Constanze Feine
Herren K1: 15. John Franke
Herren C1: 9. Marc Harlak, 13. Leo Braune
U23 und Jugend / Junioren Team Deutschland für die EM in Kraków (POL)*
Junioren, Kajak-Einer: Thomas Strauß (Augsburger KV), Lukas Stahl (KR Hamm), Ole Unseld (Ulmer Kanufahrer).
Canadier-Einer: Florian Breuer (Kanu Schwaben Augsburg), Sören Loos (KC Hilden), Malte Horn (WSC Bayer Dormagen).
Canadier-Zweier: Alexander Weber/Niklas Hecht (Leipziger KC), Fritz Lehrach/Lennard Tuchscherer (Leipziger KC), Eric Borrmann/Leo Braune (BSV Halle/S.).
Juniorinnen, Kajak-Einer: Selina Jones (Kanu Schwaben Augsburg), Andrea Herzog (SG Kanu Meißen), Maren Lutz (WSF Köln).
Canadier-Einer: Kira Kubbe (MTV Luhdorf-Roydorf), Andrea Herzog (SG Kanu Meißen), Birgit Ohmayer (Kanu Schwaben Augsburg).
Herren, Kajak-Einer: Laurenz Laugwitz (KCZ Köln), Fabian Schweikert (KCE Waldkirch), Stefan Hengst (KR Hamm).
Canadier-Einer: Frederick Pfeiffer (Augsburger KV), Dennis Söter (KS Augsburg), Willi Braune (BSV Halle/S.).
Canadier-Zweier: Milton Witkowski/Paul Sommer (SGE Spremberg), Aaron Jüttner/Piet Wagner (Leipziger KC), Florian Beste/Sören Loos (KC Hilden).
Damen, Kajak-Einer: Caroline Trompeter (SKG Hanau), Anna Faber (WSC Bayer Dormagen).
Canadier-Einer: Rebekka Jüttner (Leipziger KC), Karolin Wagner (Leipziger KC), Stephanie Hein (TSV Frankenberg).
* Quelle Team Kanuslalom 18.5.2015
Ergebnisse: NWC und Juniorenqualifiaktion | Deutschlandcup Samstag | Deutschlandcup Sonntag |
Medien | Hallespektrum | Mitteldeutsche Zeitung | LSB S/A | OSP S/A | Halsport | saalereporter | Wochenspiegel |
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |