BSV-HALLE.de

Platz drei im Bundesvergleich der Schüler

Beim Ländervergleichswettkampf auf der Ruhr in Hüsten sprang für die Schüler der Sachsen-Anhalt Slalomkanuten am 12. und 13. September Platz drei heraus.

Die Landesauswahl Sachsen-Anhalt belegt einen starken dritten Platz

Die Landesauswahl Sachsen-Anhalt belegt einen starken dritten Platz

300 Teilnehmer versprachen ein straffes Programm für den ausrichtenden SKC Neheim-Hüsten. Auf der Wildwasserstrecke vor dem Neheimer Rathaus qualifizierten sich am Samstag die besten Slalomkanuten aus den acht Landesverbänden NRW, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg die Starter für den am Sonntag stattfindenden Ländervergleichswettkampf. Starke Regenfälle in der Nacht zum Sonntag ließen die Ruhr um fast 50 cm ansteigen. „Das machte die Strecke und das Wehr sehr anspruchsvoll und viele der Nachwuchskanuten gingen sprichwörtlich baden“ wertete der BSV Mannschaftsleiter und Nachwuchstrainer Sebastian Brendel. „So knapp war das Ergebnis noch nie. Immer wieder wechselten sich Sachsen, Sachsen-Anhalt und NWR an der Spitze des Wettkampfes ab. Die fleißigen Punktesamler aus Sachsen-Anhalt wie Claire Harlak (C1/K1), Benjamin Kies (K1/C1) Felix Göttling (C1/C2) Louis Paaschen Ben Borrmann vom BSV Halle, Charleen Stakelies (K1) vom KCF Magdeburg Nico Leßmann (K1) vom KV Zeitz schafften es nicht allein unser Bundesland nach vorn zu bringen. Aber es war ein guter Vorbereitungswettkampf um die Strecke der deutsche Schülermeisterschaften 2016 kennen zulernen.“ Sebastian Brendel nahm im Kreise seiner Nachwuchskanuten, in Abwesenheit des Landestrainers sichtbar stolz den Pokal in Empfang. Sachsen konnte in fast allen Disziplinen und Altersklassen mit viel weiblichen und männlichen Nachwuchs aufwarten und gewann den Wettkampf knapp mit 87 Punkten vor NRW (86 Pt.) und Sachsen-Anhalt (83 Pt.).

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019