BSV-HALLE.de

Brocken Rocken 2016

Das alljährliche BrockenRocken der Böllberger Kanuten und ihrer Freunde erfuhr am 6.11.2016 mit 18 Radfahrern und drei wandermutigen Frauen einen Teilnehmerrekord. Das BrockenRocken in Kurzform: Losfahren. Hochquälen. Milchreis essen. Runterrasen. Zufrieden grinsen.

Erster Schnee für die BSV Kanuten beim BrockenRocken 2016

Erster Schnee für die BSV Kanuten beim BrockenRocken 2016

Bei der Anfahrt zum Start- und Zielort Ilsenburg war schon zu sehen, dass die Brockenbezwinger 2016 nichts auf dem Brocken sehen werden. Eine Wolkenmütze hatte der höchste Berg Mitteldeutschlands auf und Schnee war ab der 1.000 Metermarke angesagt. 6°C und ein kalter Wind zwangen alle sich wirklich dick anzuziehen. Trotz platten Schläuchen und gut durchnässten Böden quälte sich das Teilnehmerfeld querfeldein mit kleinen Zwangspausen, wo man aufeinander wartete, in einer Spitzenzeit von 2:15 h die 26 km hoch zum Brockenwirt. Auf dem Gipfel: ein wenig Schnee, -2°C und null Sicht. 18 Mountainbikes haben den Fahrradständer des Brockenwirtes dort erheblich überlastet. Bei Milchreis und anderen Nahrungsergänzungsmitteln wärmte sich kalte Finger und Füße auf und alle waren wieder „heiß“ für die 12 km Abfahrt. 

Bei der spektakuläre Abfahrt zurück nach Ilsenburg ließen die BrockenRocker noch einmal „so richtig die Sau raus“. Jeder puschte sein persönliches Tempolimit oberhalb der 40 km/h. Da fliegt die Welt an Dir vorbei. Im Zielort Ilsenburg konnten dann 18 schmutzige, abgespannte, zufriedene Gesichter auf dem Parkplatz gesichtet werden. Es war wieder mal richtig schön, mit den richtigen Leuten auf einer richtig schönen Tour zu sein. Im kommenden Jahr wieder. Versprochen.

Start in Ilsenburg zum BrockenRocken 2016

BrockenRocken 2016

BrockenRocken 2016

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031
Ansprechpartner Kanu-Polo

Das Kanu-Polo-Training findet im Rahmen des Breitensporttrainings statt.  Bei Interesse findet Ihr die Kontaktdaten hier.


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019