BSV-HALLE.de

BrockenRocken 2017

Das BrockenRocken 2017 der Böllberger Kanuten und ihrer Freunde stand am 12.11.2017 von vornherein unter einem verschneiten Stern. Von schlechten Wettervorhersagen ließen sich zwölf Unentwegte nicht abhalten und hatten den Brocken dann fast für sich allein.

Aufstieg

Es ist eine Schinderei, dass wussten alle. Welches Wetter einen oben erwartet wusste keiner so richtig. Ab Ilsenburg zogen die Hallenser Pedalritter bei kuschligen 6°C los um bei ca 600 Höhenmeter und einigen deftigen Anstiegen den ersten Schnee zu sichten. Je höher man fuhr umso geschlossener die Schneedecke. „Es war wie im Sand fahren“ die Reifen bekamen zwar genug Grip aber so manche Schaltung fror ein und jeder Meter war Kampf. Querfeldein durch den winterlichen Wald des Harz war es auch sehr schön anzuschauen, wenn der Blick mal rund umging. Knapp drei Stunden brauchten die Besten bis zur wärmenden Stube des Brockenwirtes, die Ankunft der Letzten wurden hier mit lautem und respektvollen Beifall bekundet. Nach der stärkenden Mahlzeit und heißem Tee stellten sich alle zum Gruppenfoto auf einem fast völlig menschenleeren Brocken-Plateau auf. Einmalig. Schnee. Kaum Menschen – nur ein zufällig anwesender DPA Fotograf bekam endlich auch sein Tagesfoto.

Abfahrt

Sattel runter. Licht an. Finger weg von der Vorderradbremse. So schlingerten die mutigen „Zwölf“ den alten Heinrich-Heine Grenzweg durch den Schnee bis zur Schneegrenze. Langsam und Unfallfrei. Dann war der Schnee weg und es gab kein Halten mehr. Sattel hoch und bei kleinste Übersetzung ließen nun alle die „Sau raus“. Bei aller Schinderei berghoch ist das die Belohnung: Abwärts mit Geschwindigkeiten bei denen man im Tal angekommen dann fassungslos den Kopf schüttelt. Der immer noch herbstliche Wald flog an den Bikern vorbei bis zum Parkplatz Ilsenburg. Pünktlich 16:15 Uhr fing es dann an auf die erschöpften aber hochzufriedenen Gesichter zu regnen. Egal. Alle BSV Halle Kanuten waren wieder richtig froh mit den richtigen Freunden eine richtig schöne Tour zu Ende gebracht zu haben. Im kommenden Jahr wieder. Versprochen.


 

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019