Frühjahres – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände.
Schwerpunkt Aussengelände. Verantwortlich: Gerhard Berger.
Die Jahreshauptversammlung findet (wegen der noch existierenden Hochwasserschäden im Bootshaus) diesmal in den Räumlichkeiten des KV 96 (Böllberger Weg 18lb) statt.
Wann 9.März 2015
Beginn: 10:00 Uhr
Vorläufige Tagesordnung
- Eröffnung
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Jahresverkehrszahlen 2015
- Haushaltsplan 201.6 mit Beschlussfassung zu den Beiträgen und Gebühren für 2016
- Anträge an die Jahreshauptversammlung
- Diskussion zu den vorherigen Tagesordnungspunkten
- Wahl der Wahlkommission für den neuen Vorstand
- Wahl des neuen Vorstandes
- Schlusswort
Hinweise und Anmerkungen
Entsprechend §10.2 führen wir die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015 als Delegiertenkonfernz durch. HIer gilt der in der Vergangenheit bereits praktizierte Delegiertenschlüssel. Die Sektionen entsenden zur Jahreshauptversammlung als Richtwert mindestens 10% ihrer Mitglieder, vorzugsweise Mitglieder der jeweils neu gewählten Leitungen der Sektionen, mindestens aber folgende Anzahl stimmberechtigter Mitglieder, die die Interessen der jeweiligen Sektion vertreten:
Kanu – 18
Allgemeine Sportgruppe Gymnastik – 3
Volleyball – 2
Allgemeine Sportgruppe Allg. Sport – 2
Kegeln – 2
Die Mitglieder der einzelnen Sektionen sind eigenverantwortlich durch die im Anschreiben genannten Leitungsmitglieder der Sektionen zu Informieren. Der Vorstand bittet um Rückinformation des Erhaltes der Einladung durch die Leitungen der Sektionen. In der Sektion Kanu wird die Information der Mitglieder durch Rundschreiben an die Mitglieder wie auch durch Aushang im Bootshaus ergänzt.
» LINK zur Einladung (PDF), Aufgaben der Mitgliederversammlung und Kandidaten für die Wahl
LKV TL Augsburg Jugend / Junioren
Osterfeuer zum Gründonnerstag
Weltranglistenrennen: LK / Jugend / Junioren
– Veranstalter ist der Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
– Wildwasser bis max. Stufe IV
LK / Jugend / Junioren
Qualifikation Nationalmannschaft für Junioren und Leistungsklasse sowie Olympiateilnahme
Qualifikation Nationalmannschaft für Junioren und Leistungsklasse sowie Olympiateilnahme
Thüringer Lamdesmeisterschaft
Thüringer Landesmeisterschaften
Thüringer Landesmeisterschaften Lauf 2
Ostdeutsche Gruppenmeisterschaft für die Qualfikationen zum DC und NWC
Testen, paddeln und vieles mehr bis zum abwinken – veranstaltet von KANU.
Ort: Boveč
Gelegen in Slowenien bietet die Soča für Anfänger und Fortgeschrittene das perfekte Paddelrevier.
Es gibt Wildwasser aller Schwierigkeitsgrade. Eine Wildwasserausrüstung (Wurfsack,
Schutzhelm, Sicherheitsschwimmweste, Trockenjacke) ist Pflicht bzw. kann vor Ort ausgeliehen
werden. Ein Sicherheitstraining ist im Verlauf der Ausfahrt vorgesehen. Klettern, Canyoning und
der Besuch von Befestigungsanlagen bezüglich des 2.Weltkrieges ist ebenfalls möglich.
Ort: Lienz
gelegen in Österreich bieten Isel, Drau, Gail und weitere Bäche für Anfänger und Fortgeschrittene
das ganzjährig nutzbare Paddelrevier. Es gibt Wildwasser aller Schwierigkeitsgrade.
Hinweis:
Boote mit Ausrüstung können auch über den Landesverband ausgeliehen werden (Anmeldung
schriftlich 4 Wochen vorher). Kosten werden vom Verein nicht übernommen!
Bitte meldet Euch bis zum 18.04.2015 an.
Europameisterschaft Leistungsklasse
Vorbereitung zur Deutschen Schüler Meisterschaft