Brocken-Rocken mit dem BSV Halle. Wir wechseln wie in jedem Jahr das Sportgerät und fahren von Ilsenburg aus mit dem Fahrrad ca. 26 km den Brocken hinauf und dann 16 km wahnsinnig schnell wieder runter.
Herbst – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände
LKV / D-Kader Nachwuchstrainingslager Osterburg
Freitag:
21:30 Uhr Fahrtenbesprechung
Samstag:
Bootstour von Camburg nach Schönburg. Am Abend gemeinsames Weihnachtsessen im Bootshaus
Sonntag:
individuelle Bootstouren auf Saale, Unstrut o. Ilm.
Souvenir: jeder Teilnehmer erhält ein exklusives Andenken dieser Fahrt.
Vor Heiligabend wollen wir ein letztes Mal für dieses Jahr gemeinsam auf der Saale paddeln.
Anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Getränke und Essen sind mitzubringen. Grill und Glühweintopf stehen bereit.
Entspannte Paddeltour die Saale entlang, vorbei an Saaleck und Rudelsburg, da wo die Saale noch unverbaut und „wild“ ist.
Sportlerehrung der Stadt Halle und der Mitteldeutschen Zeitung durch den Stadtsportbund. Nominiert sind Lisa Fritsche bei den Damen und Kai Müller / Kevin Müller als Mannschaft
Neujahrsbowling aller BSV Slalomkanuten und Ehrung unsere nationalen Schüler – Nachwuchssportler und internationalen Leistungssportler.
Jahreshauptversammlung
der Sektion Kanu für das Jahr 2016
Wann: Sonntag, den 19. Februar 2017 ab 10:00 Uhr
Wo: Tennisclub Böllberg am Böllberger Weg 181b
Wegen des noch immer vorhandenen Hochwasserschadens aus dem Jahre 2013 unserem Clubraum weichen wir erneut zu unseren Nachbarn aus.
Liebe Mitglieder der Sektion Kanu!
Hiermit lädt Euch die Sektionsleitung Kanu herzlich ein zur Jahreshauptversammlung
Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung mit Abstimmung über die TOP (Tagesordnungspunkten)
- Rechenschaftsbericht 2016 der Sektion/ ziele
- Haushaltsabrechnung 2016 / Haushaltsplan 2017
- Information zu laufenden Projekten der Sektion/ des Vereins (u.a. Ersatzneubau Bootshaus; Planfeststellungsverfahren ,,Wasserkraftanlage Böllberger Mühle“
- Anträge an die JHV der Sektion
- Weiterführende Anträge an die JHV des Vereins
- Abstimmung zu den vorhergehenden TOP’en
- Entlastung der alten Sektionsleitung
- Abstimmung zum neuen Haushaltsplan
- Schlusswort des Sektionsleiters
Anträge sind bis 10 Tage vor Beginn der Jahreshauptversammlung bei der Sektionsleitung schriftlich einzureichen.
Die Jahreshauptversammlung für den gesamten Böllberger Sportverein findet am 18. März 2017 um 10 Uhr statt.
gez. Brendel
(Sektionsleiter)
Halle, den 07.01.2017
EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015
des Böllberger Sportvereins Halle e.V.
Die Jahreshauptversammlung findet (wegen der noch existierenden
Hochwasserschäden im Bootshaus) wieder in den Räumlichkeiten des
KV96 (Böllberger Weg 181a) statt.
Samstag, den 18. März 2017, 10:00 Uhr
Böllberger Sportverein e.V.
Vorläufige Tagesordnung
- Eröffnung
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Jahresverkehrszahlen 2016
- Haushaltsplan 2017 mit Beschlussfassung zu den Beiträgen und
Gebühren für 2017 - Anträge an die Jahreshauptversammlung
- Diskussion und Abstimmung zu den vorherigen
Tagesordnungspunkten - Schlusswort
Hinweise und Anmerkungen
Anträge zur Togesordnung oder an die Jahreshauptversammlung sind mindestens 10 Tage vor der Versommlung schriftlich beim Vorstond einzureichen. Anträge zu Satzungsänderungen bedürfen einer Einreichungsfrist vor der Versammlung von mindestens 3 Wochen. Eilanträge sind zulässig, jedoch nicht zu Satzungsänderungen.
Pfannmöller, 1. Vorsitzender
Leske, 2.Vorsitzende
LKV Athletiktest für Schüler
Erster Lauf der Thüringer Landesmeisterschaften
Teilnahme Schüler / Jugend / Junioren / u23 / Leistungsklasse / Altersklasse
Weltranglistenrennen der Leistungsklasse
Zweiter Lauf der Thüringer Landesmeisterschaften
Teilnahme Schüler / Jugend / Junioren / u23 / Leistungsklasse / Altersklasse
– Veranstalter ist der Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
– Wildwasser bis max. Stufe IV
– Meldeschluss 31.01.2017
Erster Lauf der Mitteldeutschen Meisterschaft
Teilnahme Schüler / Jugend / Junioren / u23 / Leistungsklasse / Altersklasse
Frühjahrsputz! Die Listen zum Eintragen (wer, was, wann …) bitte den Aushang im Bootshaus beachten
Dritter Lauf der Thüringer Landesmeisterschaften
Teilnahme Schüler / Jugend / Junioren / u23 / Leistungsklasse / Altersklasse