Gemütlicher Start der Sektion Kanu in die Saison 2019!
- 12 km, 3 Schleusungen, anschließend Picknick in Brachwitz
- 9.00 Uhr Treffen der Kraftfahrer am Bootshaus
- bis 10.30 Uhr könnnen Speisen für das Picknick bei L. Markwort im Bootshaus abgegeben werden
- 11.00 Uhr Abfahrt der Paddler
Fahrgemeinschaften werden vermittelt.
Meldungen können noch abgegeben werden.
Das wirklich schönste Stück der Saale von Camburg bis Naumburg!
◦ 28 km bei guter Strömung mit Vorbeifahrt an Burg Saaleck und Rudelsburg, Muschelkalkfelsen, Wasserkunst Bad Kösen u.a.
◦ zwei unbefahrbare Wehre (Bad Kösen und 3 km vor Naumburg) zum Umtragen
◦ Fahrt im eigenen Boot oder Boot des BSV – bitte rechtzeitig in die Liste im Bootshaus an der Tafel „Wandersport“ eintragen! Möglichst keine Wander-Canadier!
Ablauf:
◦ 8:00 Treffen am Bootshaus und Verladen der Boote ◦ 8:45 Fahrt vom Bootshaus über Naumburg-Blütengrund (Ein Auto ohne Boote bleibt dort stehen. Man kann auch nach Camburg durchfahren und die Autos per Bahn nachholen, Verbindung stündlich.)
◦ 11:00 Start in Camburg unterhalb des Wehres ◦ ca. 17:00 Ankunft in Naumburg am Blütengrund
◦ Nachholen der Autos aus Camburg
◦ ca. 20:00 Ankunft am Bootshaus
Mitzubringen:
◦ Wechselsachen
◦ Essen für Mittagspause
◦ ausreichend Getränke
◦ persönlicher Bedarf: Sonnencréme etc.
◦ gute Laune ◦
(Bei Bedarf kann die Tour bereits nach 19 km am Wehr Bad Kösen beendet werden.) •
Startgebühren werden nicht erhoben. Die Teilnehmer tragen die Unkosten selbst. Fahrgemeinschaften werden vermittelt.
Meldungen können ab sofort abgegeben werden. Bitte angeben:
• Eigenes Auto?
• Mitnahme-Möglichkeit für … Personen / … Boote
Einen Lageplan kann Euch Ralf-Friedrich im Voraus zur Verfügung stellen.
Blick auf die Rudelsburg | Foto © BSV Halle/Ralf-Friedrich Voss
Paddeln von der Elsteraue bis zum urbanen Leben!
Die Teilnehmer tragen die Unkosten selbst. Fahrgemeinschaften werden vermittelt.
Zu allen Touren gibt es 3 – 4 Wochen zuvor genauere Angaben.
Meldungen können aber auch ab sofort abgegeben werden.
Gemütlicher Ausklang der Saison 2019 für die Kanuten des BSV!
Weitere Informationen folgen!
Kanu-Ausbildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.
Treffpunkt ist unser Bootshaus – wenn vorhanden, die entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen.
Geboten werden Theorie und Praxis und Übungen des Erlernten.
Bitte bringt dazu eine Badehose, Handtuch Wechselsachen mit. Individueller Sonnenschutz (möglichst wasserfest) wird bei der Ausbildung empfohlen.
Achtung die Durchführung der Maßnahme erfolgt unter Beachtung der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung und dem von der Stadt Halle aktuell genehmigten Hygienekonzept.
Für weitere Fragen wendet Euch bitte an Christian.
Die vollständige Einladung findest Du hier: 2021_12_23_Zipfelmuetzenpaddeln
Merseburg bis BSV Bootshaus: 19 km
Für alle weiteren Infos bitte hier klicken.
Ablauf:
14:00 Uhr Treffen am Bootshaus und Ausgabe der Vereinsboote
14:30 Uhr Start
Strecke nach Lust und Können:
BSV-Bootshaus ➜ Schleuse Böllberg ➜ …
ab ca. 17:00 Uhr Grillen und „Auswerten des Sportjahres“
Alle Infos findest Du hier.
Einladung zur BSV-Schatzsuche am 5. Januar 2023
Sportler aller Altersklassen nebst Eltern und Geschwistern sind herzlich zu einer
Heidewanderung eingeladen. Als Auftakt im Neuen Jahr wollen wir in vier Gruppen auf
verschiedenen Wegen ca. zwei Stunden lang die Heide erkunden und nach Herausfinden des
richtigen Lösungswortes und guter Orientierung anhand der Karte an der Schatzkiste
einfinden.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz gegenüber der Endhaltestelle Kröllwitz der
Straßenbahn.

Treffpunkt
Zum Mittag gibt es Erbsensuppe und Punsch, mitgebrachte Plätzchen sind willkommen.
Dann geht es direkt zurück zum Parkplatz, wo wir gegen 14 Uhr eintreffen werden.
Saale putzen im Rahmen des Feierabendpaddelns am Mittwoch
Liebe Sportfreundinnen und -freunde!
Die steigenden Pegel der Saale (Freitag > 80 cm über MW und amtliche Hochwasserwarnung!) machen es
FÜR FREIZEIT-PADDLER NICHT RATSAM, AM SAMSTAG AUF DER SAALE ZU PADDELN !
Den Sportlern und wildwasser-erfahrenen Freizeit-Paddlern bleibt es unbenommen, dies auf eigene Verantwortung doch zu tun.
Dennoch wollen wir uns wie in den vergangenen Jahren zu Glühwein und Gegrilltem und zum Klönen
ab 16 Uhr am Lagerfeuer
treffen (wenn es sein muss unter dem Bootshaus). – Wir freuen uns auf Euch!
Mit sportlichem Gruß, Ahoi!
Im Namen der Sektionsleitung
Ralf-Friedrich Voß
Breitensportwart
Böllberger SV, Sektion Kanu
Vortrag mit Lichtbildern und Videosequenzen aus 85 Jahren Kanu-Slalom-Geschichte in Halle
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Der Teil II folgt am 20. Januar 2024.
Die Einladung kann man hier als PDF herunterladen.
Vortrag mit Lichtbildern und Videosequenzen aus 85 Jahren Kanu-Slalom-Geschichte in Halle.
Fortsetzung der Teil I vom 06. Januar 2024.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
2024 ist der BSV Gastgeber für das LKV-Anpaddeln.
Wichtig! Auf dem Gelände des BSV können KEINE Wohnwagen/Wohnmobile abgestellt werden!
Das Anmeldeformular ist hier verlinkt.
Bitte online ausfüllen und abschicken. Meldeschluss: 01.04.2024
Hinweis für BSV-Mitglieder: Vom 05. bis 07. April 2024 sind keine privaten Feiern auf dem BSV-Gelände möglich.
Anmeldeschluss 05.05.2024
Meldeschluss: 01.07.2024