BSV-HALLE.de

Alle Termine

März
18
Sa.
JHV BSV Halle @ Bootshaus
März 18 um 10:00 – 13:00

EINLADUNG 

zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015
des Böllberger Sportvereins Halle e.V.

Die Jahreshauptversammlung findet (wegen der noch existierenden
Hochwasserschäden im Bootshaus) wieder in den Räumlichkeiten des
KV96 (Böllberger Weg 181a) statt.

Samstag, den 18. März 2017, 10:00 Uhr
Böllberger Sportverein e.V.

Vorläufige Tagesordnung

  1.  Eröffnung
  2.  Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  3. Jahresverkehrszahlen 2016
  4.  Haushaltsplan 2017 mit Beschlussfassung zu den Beiträgen und
    Gebühren für 2017
  5.  Anträge an die Jahreshauptversammlung
  6. Diskussion und Abstimmung zu den vorherigen
    Tagesordnungspunkten
  7. Schlusswort

Hinweise und Anmerkungen
Anträge zur Togesordnung oder an die Jahreshauptversammlung sind mindestens 10 Tage vor der Versommlung schriftlich beim Vorstond einzureichen. Anträge zu Satzungsänderungen bedürfen einer Einreichungsfrist vor der Versammlung von mindestens 3 Wochen. Eilanträge sind zulässig, jedoch nicht zu Satzungsänderungen.

Pfannmöller, 1. Vorsitzender

Leske, 2.Vorsitzende

(Anlage) PDF

März
24
Sa.
Jahreshauptversammlung (Verein) @ Tennisclubhaus des TC Halle Böllberg 53 e.V.
März 24 ganztägig

EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2017 des Böllberger Sportvereins Halle e.V.

 

Die Jahreshauptversammlung findet (wegen der noch existierenden Hochwasserschäden im Bootshaus) diesmal im Tennisclubhaus des TC Halle Böllberg 53 e.V. (Böllberger Weg 181a) statt.

 

Wann?  Samstag, den 24.März 2018

Beginn: 10:00 Uhr

 

Vorläufige Tagesordnung

  1. Eröffnung
  2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  3. Jahresverkehrszahlen 2017
  4. Haushaltsplan 2018 mit Beschlussfassung zu den Beiträgen und Gebühren für 2018
  5. Anträge an die Jahreshauptversammlung
  6. Diskussion und Abstimmung zu den vorherigen Tagesordnungspunkten
  7. Wahl der Wahlkommission für den neuen Vorstand
  8. Wahl des neuen Vorstandes
  9. Schlusswort

 

Hinweise und Anmerkungen

Entsprechend der Satzung sind die Organe des Vereins diesmal im zweijährigen Turnus wieder zu wählen. Entsprechend unserer Satzung haben wir in diesem Jahr die Anstriche a) bis i) des §11. Die ggw. existierende Kandidatenliste ist im Anhang als PDF ersichtlich. Weitere Bewerbungen und Willenserklärungen für Kandidaturen für zu wählende Vereinsämter sind dem Vorstand möglichst bis 10 Tage vor Beginn der JHV zu zuleiten.

Anträge zur Tagesordnung oder an die Jahreshauptversammlung sind 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Anträge zu Satzungsänderungen bedürfen einer Einreichungsfrist vor der Versammlung von mindestens 3 Wochen. Eilanträge sind zulässig, jedoch nicht zu Satzungsänderungen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Pfannmöller (1.Vorsitzender)    gez. Leske (2.Vorsitzende)


DOWNLOAD: Einladung als PDF 


 

Nov.
2
Fr.
4. Flutlichtpaddeln des BSV @ Bootshaus Böllberger Sportverein e.V.
Nov. 2 um 16:30 – 23:00

Der Klassiker in seiner 4. Auflage – Zeigt Euer Können unter Flutlicht!

3. Flutlichtwettkampf

Beginn: 16:30 Uhr

Anmeldeschluss: 17:00 Uhr

Start der Rennen: 17:30 Uhr

Siegerehrung: ca 21.00 Uhr

Disziplin (Rennen):

K1 männlich/K1 weiblich

C1 männlich/C1 weiblich

C2 männlich/C2-Mix/C2 weibl.

Startberechtigt sind alle aktiven und ehemaligen Mitglieder, Freunde und Gäste des BSV Halle

Pro Disziplin ein Rennen – keine Altersklassenwertungen. Die Teilnehmer der Jahrgänge <1993 und Jahrgänge >2002 in den Rennen erhalten Zeitgutschriften.

Für die Wertung muss mindestens ein Lauf absolviert werden.

Das Tragen einer funktionsfähigen Schwimmweste ist aufgrund der Außentemperaturen Pflicht.

Strecke:

Gepaddelt wird auf der gehängten Strecke vor dem Bootshaus. Die Strecke wird am Veranstaltungstag angegeben.

Besonderheit: Flutlicht

Startgebühr:

Teilnehmer der Jahrgänge <2000: 5,00 EUR

Teilnehmer der Jahrgänge>=2000: frei

Um Spenden wird gebeten

Für Verpflegung wird gesorgt.

 

Mit sportlichem Gruß

Die Sektionsleitung

Dez.
23
So.
Zipfel Mützen Paddeln @ BSV Bootshaus
Dez. 23 um 15:00 – 19:30

Treffen: 15 Uhr – Start 16 Uhr

Wenige Stunden vor Heiligabend wollen wir ein letztes Mal für dieses Jahr gemeinsam auf der Saale paddeln. Anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Getränke und Essen sind mitzubringen. Grill und Glühweintopf stehen bereit.

Mai
1
Mi.
BSV Anpaddeln 2019
Mai 1 um 9:00

Gemütlicher Start  der Sektion Kanu in die Saison 2019!

  • 12 km, 3 Schleusungen, anschließend Picknick in Brachwitz
  • 9.00 Uhr Treffen der Kraftfahrer am Bootshaus
  • bis 10.30 Uhr könnnen Speisen für das Picknick bei L. Markwort im Bootshaus abgegeben werden
  • 11.00 Uhr Abfahrt der Paddler

Fahrgemeinschaften werden vermittelt.

Meldungen können noch abgegeben werden.

Mai
19
So.
Paddeltour „Das schönste Stück Saale von Camburg nach Naumburg“
Mai 19 um 8:00 – 20:00

Das wirklich schönste Stück der Saale von Camburg bis Naumburg!

◦ 28 km bei guter Strömung mit Vorbeifahrt an Burg Saaleck und Rudelsburg, Muschelkalkfelsen, Wasserkunst Bad Kösen u.a.

◦ zwei unbefahrbare Wehre (Bad Kösen und 3 km vor Naumburg) zum Umtragen

◦ Fahrt im eigenen Boot oder Boot des BSV – bitte rechtzeitig in die Liste im Bootshaus an der Tafel „Wandersport“ eintragen! Möglichst keine Wander-Canadier!

Ablauf:

◦ 8:00 Treffen am Bootshaus und Verladen der Boote ◦ 8:45 Fahrt vom Bootshaus über Naumburg-Blütengrund (Ein Auto ohne Boote bleibt dort stehen. Man kann auch nach Camburg durchfahren und die Autos per Bahn nachholen, Verbindung stündlich.)

◦ 11:00 Start in Camburg unterhalb des Wehres ◦ ca. 17:00 Ankunft in Naumburg am Blütengrund

◦ Nachholen der Autos aus Camburg

◦ ca. 20:00 Ankunft am Bootshaus

Mitzubringen:

◦ Wechselsachen

◦ Essen für Mittagspause

◦ ausreichend Getränke

◦ persönlicher Bedarf: Sonnencréme etc.

◦ gute Laune ◦

(Bei Bedarf kann die Tour bereits nach 19 km am Wehr Bad Kösen beendet werden.) •

Startgebühren werden nicht erhoben. Die Teilnehmer tragen die Unkosten selbst. Fahrgemeinschaften werden vermittelt.

Meldungen können ab sofort abgegeben werden. Bitte angeben:

• Eigenes Auto?

• Mitnahme-Möglichkeit für … Personen / … Boote

Einen Lageplan kann Euch Ralf-Friedrich im Voraus zur Verfügung stellen.

Blick auf die Rudelsburg | Foto © BSV Halle/Ralf-Friedrich Voss

 

 

Aug.
10
Sa.
Paddeltour – „Weiße Elster und Saale von Döllnitz bis zum Bootshaus des BSV“
Aug. 10 um 19:28 – 20:28

Paddeln von der Elsteraue bis zum urbanen Leben!

Die Teilnehmer tragen die Unkosten selbst. Fahrgemeinschaften werden vermittelt.

Zu allen Touren gibt es 3 – 4 Wochen zuvor genauere Angaben. 

Meldungen können aber auch ab sofort abgegeben werden.

Okt.
26
Sa.
BSV Abpaddeln 2019
Okt. 26 ganztägig

Gemütlicher Ausklang der Saison 2019 für die Kanuten des BSV!

Weitere Informationen folgen!

Nov.
1
Fr.
Fünfter Flutlicht Wettkampf beim BSV @ Bootshaus der Sektion Kanu des BSV
Nov. 1 um 16:30
Sep.
18
Fr.
Jahreshauptversammlung Böllberger Sportverein Halle e.V. @ Schüssler Novachem GmbH
Sep. 18 um 18:00
Dez.
23
Do.
Zipfelmützenpaddeln @ Bootshaus BSV
Dez. 23 um 14:00 – 18:00

Die vollständige Einladung findest Du hier: 2021_12_23_Zipfelmuetzenpaddeln

Juli
10
So.
Achtung! Änderung: Saale ab Merseburg @ Merseburg bis BSV Bootshaus
Juli 10 um 10:00

Merseburg bis BSV Bootshaus: 19 km

Für alle weiteren Infos bitte hier klicken.

Okt.
15
Sa.
BSV Abpaddeln
Okt. 15 um 14:00

Ablauf:
14:00 Uhr Treffen am Bootshaus und Ausgabe der Vereinsboote
14:30 Uhr Start
Strecke nach Lust und Können:
BSV-Bootshaus ➜ Schleuse Böllberg ➜ …

ab ca. 17:00 Uhr Grillen und „Auswerten des Sportjahres“

Alle Details zum Abpaddeln findest Du Hier!

Dez.
23
Fr.
Zipfelmützenpaddeln @ Saale am BSV Bootshaus
Dez. 23 um 14:00
Jan.
5
Do.
BSV Schatzsuche @ Treffpunkt: siehe Karte unten
Jan. 5 um 10:00 – 14:00

Einladung zur BSV-Schatzsuche am 5. Januar 2023
Sportler aller Altersklassen nebst Eltern und Geschwistern sind herzlich zu einer
Heidewanderung eingeladen. Als Auftakt im Neuen Jahr wollen wir in vier Gruppen auf
verschiedenen Wegen ca. zwei Stunden lang die Heide erkunden und nach Herausfinden des
richtigen Lösungswortes und guter Orientierung anhand der Karte an der Schatzkiste
einfinden.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz gegenüber der Endhaltestelle Kröllwitz der
Straßenbahn.

Treffpunkt

Treffpunkt

Zum Mittag gibt es Erbsensuppe und Punsch, mitgebrachte Plätzchen sind willkommen.
Dann geht es direkt zurück zum Parkplatz, wo wir gegen 14 Uhr eintreffen werden.

Jan.
6
Sa.
Einblicke in die Hallesche Kanu-Slalom-Geschichte I @ Bootshaus
Jan. 6 um 15:00

Vortrag mit Lichtbildern und Videosequenzen aus 85 Jahren Kanu-Slalom-Geschichte in Halle
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Der Teil II folgt am 20. Januar 2024.
Die Einladung kann man hier als PDF herunterladen.

Jan.
20
Sa.
Einblicke in die Hallesche Kanu-Slalom-Geschichte II @ Bootshaus
Jan. 20 um 15:00

Vortrag mit Lichtbildern und Videosequenzen aus 85 Jahren Kanu-Slalom-Geschichte in Halle.
Fortsetzung der Teil I vom 06. Januar 2024.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Die Einladung kann man hier als PDF herunterladen.

Apr.
6
Sa.
LKV Anpaddeln
Apr. 6 ganztägig

2024 ist der BSV Gastgeber für das LKV-Anpaddeln.

Wichtig! Auf dem Gelände des BSV können KEINE Wohnwagen/Wohnmobile abgestellt werden!

Das Anmeldeformular ist hier verlinkt.

Bitte online ausfüllen und abschicken. Meldeschluss: 01.04.2024

Hinweis für BSV-Mitglieder: Vom 05. bis 07. April 2024 sind keine privaten Feiern auf dem BSV-Gelände möglich.

Apr.
24
Mi.
Aktion „Saubere Saale“ zwischen Böllberger Wehr und Mühlgraben @ Saale am Bootshaus
Apr. 24 um 17:30
Juni
28
Fr.
Sommerfest Sektion Volleyball @ Bootshaus
Juni 28 um 17:00
Sep.
5
Do.
Elbefahrertreffen 2024 @ Bootshaus des BSV
Sep. 5 – Sep. 10 ganztägig

Der Böllberger SV Halle begrüßt die Teilnehmer des DKV Elbefahrertreffens 2024.
Weitere Details werden rechtzeitig hier und auf www.internationale-elbefahrt.de bekannt gegeben.

Sep.
18
Mi.
Strandgut-Aktion „Saubere Saale
Sep. 18 um 17:30
Okt.
20
So.
Abpaddeln des BSV auf der Saale und ihren Nebenarmen
Okt. 20 um 14:00
Dez.
23
Mo.
Zipfelmützenpaddeln
Dez. 23 ganztägig

Details werden noch bekannt gegeben

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019