Neujahres Empfang des StadtSportBundes Halle (Saale). Einladungen werden per Brief oder persönlich ausgesprochen.
Der Breitensportwart lädt am 10.01.2015 um 15:00Uhr zu einer Informationsveranstaltung bezüglich der Aktivitäten für das Jahr 2015 ein.
Einladung an alle Kampfrichter und Übungsleiter und Trainer Kanuslalom in Sachsen-Anhalt!
Der Landeskanuverband bietet drei Fortbildungsveranstaltungen an, um über die aktuellen Veränderungen und Neuerungen im Kanuslalomzu informieren.
Inhaltlich geht es unter anderem um:
– die veränderten Grundsatzdokumente des DKV
– wettkampforganisatorische Weiterentwicklungen
– Dopingprävention
– Hinweise und Anmerkungen für die Arbeit von Mannschaftsführern
– aktuelle Veränderungen in den Wettkampfregeln
– Erfahrungsaustausch
Die inhaltsgleichen Veranstaltungen finden statt:
21. Februar 2015 von 14:30 bis 18:00 Uhr
Bootshaus des Kanuclubs Falke Magdeburg
Seestraße 27, 39114 Magdeburg
22. Februar 2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Bootshaus des KV Zeitz
Stephanstraße 31b , 06712 Zeitz
28. Februar 2015 von 09:30 bis 13:00 Uhr
Bootshaus des KV 96 Halle
Böllberger Weg 181b, 06110 Halle
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Unkosten für die An- und Abreise haben die Teilnehmer selbst zutragen.
Alle ausgebildeten Kampfrichter und Übungsleiter/Trainer sind herzlich eingeladen.
Volker Warstat
Referent Kampfrichterwesen Kanuslalom im LKV Sachsen-Anhalt
Zu Informationszwecken wird um eine Voranmeldung unter vbwarstat@gmx.de gebeten.
Halle, den 07.01.2015
Liebe Mitglieder der Sektion Kanu!
Hiermit lädt Euch die Sektionsleitung Kanu herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für das lahr 2014 der Sektion Kanu
Wo und wann?
Am Samstag den 28. Februar 2015 ab 14:00Uhr im Bootshaus des KV 96 am Böllberger Weg 181b.
Wegen des noch immer vorhandenen Hochwasserschadens aus dem Jahre 2013 an unserem
Clubraum weichen wir erneut zu unseren Nachbarn aus.
Vorläufige Tagesordnung:
-Eröffnung mit Abstimmung über die Tagesordnung
– Rechenschaftsbericht 2014 der Sektion /Ziele 2015
– Haushaltsabrechnung 2014 / Haushaltsplan 2015
– Information zu laufenden Projekten der Sektion/ des Vereins (u.a. Ersatzneubau Bootshaus; Planfeststellungverfahren „Wasserkraftanlage Böllberger Mühle“) und verschiedenen Veränderungen
– Anträge an die JHV der Sektion
– Weiterführende Anträge an die JHV des Vereins
– Abstimmung zu den vorhergehenden Tagesordnungspunkten
– Entlastung der alten Sektionsleitung
Anträge sind bis 10 Tage vor Beginn der Jahreshauptversammlung bei der Sektionsleitung schriftlich einzureichen.
gez. Bernd Esbach
Sektionsleiter