Nationalmannschaft Leistungsklasse
Nationalmannschaft Leistungsklasse
ECA Cup der Jugend / Junioren / U23
ECA Cup der Jugend / Junioren / U23
ECA Cup der Jugend / Junioren / U23
ECA Cup der Jugend / Junioren / U23
Nationalmannschaft Leistungsklasse
ECA Cup der Jugend / Junioren / U23
Nationalmannschaft Leistungsklasse
Ferienlager für unseren Nachwuchs und Schüler
Europameisterschaft Jugend / Junioren / U23
Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt
Deutschlandcup / Nachwuchscup
Weltmeisterschaften der Leistungsklasse im Olympiaparkt von 2012, im Lee Valley White Water Centre
Der Böllberger Sportverein Halle e.V. veranstaltet auf dem Mühlgraben am Salzgrafenplatz, direkt hinter der Händelhalle, seinen nunmehr 13. „Nachwuchs-Kanuslalom an der Hallorenbrücke.“
Der Wettkampf findet am 26.09.2015 von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr mit über 90 Starts der Nachwuchs-Kanuten aus Bad Dürrenberg, Bayreuth, Leipzig, Erfurt, Gera, Magdeburg, Schkopau, Zeitz und Halle statt. In den Altersklassen von 6 bis 14 Jahren fahren die jungen Kanuten durch einen anspruchsvollen eigens für den Wettkampf errichteten Stangenparcours um die Medaillenränge.
Mitteldeutsche Meisterschaft (Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen)
Auf zur Deutschen Meisterschaften der „Alten“
Die erste offene Kanuslalom Flutlichtmeisterschaft wird vom BSV Halle für alle jungen, älteren, aktiven und ehemaligen Kanuten veranstaltet. Zum lockeren Saisonabschluss wollen wir im Bootshaus einen lustigen Wettkampf veranstalten.
Zeitplan:
– ab 16:30 Uhr Treff im Bootshaus des BSV Halle
– 17:00 Uhr Anmeldeschluss
– 17:30 Uhr Beginn der Rennen
– Siegerehrung gegen 20:00 Uhr und im Anschluss gemütlicher Ausklang
– Gestartet wird in den folgenden Rennen:
– K1 männlich und weiblich,
– C1 männlich und weiblich sowie
– C2 männlich und mix
– Starten dürfen alle aktiven und ehemaligen Mitglieder sowie Freunde des BSV Halle.
Bei uns starten alle Altersklassen zusammen, dabei gibt es folgende Zeitgutschriften für Jung und Alt:
Bis 10 Jahre – 20 Sekunden
11 – 15 Jahre – 10 Sekunden
16 – 25 Jahre keine Zeitgutschrift
26 – 35 Jahre – 5 Sekunden
36 – 45 Jahre – 10 Sekunden
46 – 55 Jahre – 15 Sekunden
56 Jahre und älter – 20 Sekunden
Strecke:
Gepaddelt wird auf der Strecke vor dem Bootshaus. Dabei ist der erste Lauf Pflicht
und der zweite freiwillig.
Startgeld:
beträgt 5 Euro pro Boot und ist für Schüler, Jugend und Junioren freiwillig.
Verpflegung:
Für die Verpflegung wird im Bootshaus gesorgt (kostenpflichtig / gegen Bares ☺)
Alle Einnahmen aus Startgeld und Verpflegung kommen den Schülern für die kommende Saison zugute.
Die Anmeldung ist auf Facebook, per E-Mail (sb677@web.de) und per Liste im Bootshaus
möglich.