BSV-HALLE.de

Alle Termine

Aug.
19
Sa.
Landes-Schüler-Spiele @ Bad Dürrenberg
Aug. 19 – Aug. 20 ganztägig

Landesschülerspiele Sachsen-Anhalt.

Die jüngsten Renn-Kanuten und Slalom-Kanuten unseres Bundeslandes messen sich in unterschiedlichen Disziplinen.

Aug.
25
Fr.
Unstrut von Sömmerda bis Arten (44,5 km)
Aug. 25 – Aug. 27 ganztägig

Paddeln der Unstrut von Sömmerda bis Arten (44,5 km)

  • Übernachtung in eigenen Zelten beim KC Sömmerda oder KWV Arten oder Zeltplatz Bottendorf (noch nicht angefragt). Hotel oder Pension nach eigener Buchung
  • Verpflegung: Frühstück und Pausenbrot bringt jeder selbst mit, dsgl. Fleisch, Salate etc. zum Grillen, Essen-Bestellung für einen oder beide Abende in einer Gaststätte ist möglich

Ablauf:

  • Freitag: nachmittags Boote laden, Fahrt zum KC Sömmerda, evtl. noch Fahrt auf der WWStrecke. Abends gemeinsam grillen mit Lagerfeuer?
  • Samstag: ein Auto nach Oldisleben/Heldrungen vorstellen, Fahrt Sömmerda – Oldisleben (21,5 km, kein Wehr), 2. Auto von Sömmerda nachholen, Rückfahrt nach Sömmerda, Abends wie Freitag
  • Sonntag: ein Auto nach Bottendorf vorstellen, Fahrt Oldisleben/Heldrungen – Bottendorf (23 km, 2 Wehre mit Schleusen), 2. Auto von Oldisleben/Heldrungen nachholen, Rückfahrt nach Halle

Alternative: Unstrut von Bottendorf/Heldrungen bis Freyburg (44 km)

  • „Obere Variante“: Straußfurth – Leubingen – Artern – (17 + 27 = 44 km) oder Sömmerda – Oldisleben/Heldrungen – Artern 21 + 13 = 34 km).
  • „Untere Variante“: Roßleben – Kirchscheidungen – Freyburg (27,5 + 14 = 41,5 km)

Detail-Informationen siehe Anhang. Informationen zur Unstrut auch bei www.blaues-band.de/unstrut/ .

Aug.
26
Sa.
3. Lauf, Mitteldeutsche Meisterschaft @ Königshütte
Aug. 26 ganztägig

3. Lauf der Mitteldeutschen Meisterschaft

Teilnahme Schüler / Jugend / Junioren / u23 / Leistungsklasse / Altersklasse

Fortgeschrittenenkurs Paddeln @ Böllberger Wehr
Aug. 26 um 10:00 – 13:00

Fortgeschrittenenkurs am Böllberger Wehr

  • für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
  • wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
  • DKV-Mitglied: 35,- Euro,
  • DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
  • Festigung und Erweiterung der vorhanden Kenntnisse
  • erste Schritte zur Kenterrolle
  • bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Essen mit

Wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen. Bitte meldet Euch bis zum 31.07.2017 an.

Sep.
1
Fr.
Deutschlandcup und NWC (Finale) @ Budweis
Sep. 1 – Sep. 3 ganztägig

Deutschlandcup und Nachwuchscup Finale

Die besten Kanuten der Leistungsklasse und des Nachwuchses werden bestimmt. Die Besten ihrer Bootsklasse dürfen im kommenden Jahr wieder an der Qualifikation der Nationalmannschaft teilnehmen.

Sep.
9
Sa.
4. Lauf, Mitteldeutsche Meisterschaft @ Spremberg
Sep. 9 ganztägig

Finale, 4. Lauf der Mitteldeutschen Meisterschaft

Teilnahme Schüler / Jugend / Junioren / u23 / Leistungsklasse / Altersklasse

Kanu-Polo (WK) Riesa @ Riesa
Sep. 9 – Sep. 10 ganztägig
Kurs: Bergen und Retten @ Böllberger Wehr
Sep. 9 um 10:00 – 13:00

Sicherheitskurs „Bergen und Retten“ am Böllberger Wehr

  • Theorie und Praxis
  • für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
  • Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
  • wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
  • bringt bitte eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit
  • DKV-Mitglied: 35,- Euro,
  • DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro

Wir vom BSV freuen uns auf Euer Kommen. Bitte meldet Euch bis zum 01.08.2017 an.

Sep.
16
Sa.
Deutsche Meisterschaft (Leistungsklasse) @ München
Sep. 16 – Sep. 17 ganztägig

Premiere: Die ersten deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse auf dem Floßländekanal der Isar.

Sep.
23
Sa.
Nachwuchswettkampf / Landesmeisterschaften @ Halle (Saale)
Sep. 23 ganztägig

Nachwuchswettkampf und Landesmeisterschaften der C und B Schüler auf der Schwemmsaale am Salzgrafenplatz.

Sep.
27
Mi.
Weltmeisterschaft (Leistungsklasse) @ Pau
Sep. 27 – Okt. 1 ganztägig

Weltmeisterschaft der Leistungsklasse im französischem Pau für die Mitglieder der Nationalmannschaft.

Sep.
30
Sa.
Schüler Länderpokal @ Fürth
Sep. 30 – Okt. 1 ganztägig

Schülerländerpokal: Wer stellt das erfolgreichste Bundesland? Die Frage beantwortet sich auf der Wildwasserstrecke in Fürth und ist gleichzeitig die Probe für die Deutsche Meisterschaft der Schüler 2018 auf der gleichen Strecke.

Okt.
7
Sa.
German Masters @ Haynsburg
Okt. 7 ganztägig

Die Deutschen Meisterschaften der „Alten“ auf bekanntem Gewässse und der Gewissheit: Danach gibt es vom Zeitzer Ausrichter ein grandiose Party

Okt.
14
Sa.
Abpaddeln & Arbeitseinsatz @ BSV Bootshaus
Okt. 14 um 10:00 – 11:00

Arbeitseinsatz ab 10:00Uhr
Die Saison 2017 ist zu Ende und bevor es kalt wird wollen wir ein letztes Mal auf der Saale paddeln. Anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Für Getränke und Essen vom Grill ist gesorgt. Salate als Beilage zu Würstchen und Steaks sind willkommen.

Listen zum Arbeitseintrag (wer macht was) findet ihr im Bootshaus. Bitte eintragen.

Nov.
3
Fr.
Flutlicht Wettkampf @ BSV Halle
Nov. 3 ganztägig

Der dritte Flutlichtwettkampf für alle Jungen und Alten vor dem Bootshaus des BSV Halle

Dez.
23
Sa.
Zipfel Mützen Paddeln @ BSV Bootshaus
Dez. 23 um 15:30 – 20:00

Wenige Stunden vor Heiligabend wollen wir ein letztes Mal für dieses Jahr gemeinsam auf der Saale paddeln. Anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Getränke und Essen sind mitzubringen. Grill und Glühweintopf stehen bereit.

Jan.
6
Sa.
Kenterrollentraining / Schwimmhalle @ Stadtbad Halle
Jan. 6 um 14:00
Jan.
13
Sa.
Ehrung Sportler*In des Jahre @ Frankesche Stiftungen
Jan. 13 um 10:00 – 12:00
Kenterrollentraining / Schwimmhalle @ Stadtbad Halle
Jan. 13 um 14:00
Jan.
20
Sa.
Kenterrollentraining / Schwimmhalle @ Stadtbad Halle
Jan. 20 um 14:00
Neujahrsbowling @ Ankerhof
Jan. 20 um 16:00 – 19:00
Jan.
27
Sa.
Hallenbad-Slalom @ Bayreuth
Jan. 27 ganztägig
Kenterrollentraining / Schwimmhalle @ Stadtbad Halle
Jan. 27 um 14:00
Feb.
3
Sa.
Kenterrollentraining / Schwimmhalle @ Stadtbad Halle
Feb. 3 um 14:00
Feb.
10
Sa.
Kenterrollentraining / Schwimmhalle @ Stadtbad Halle
Feb. 10 um 14:00
BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019