BSV-HALLE.de

Alle Termine

Feb.
11
Sa.
Stadtbad Training @ Stadbad Halle
Feb. 11 um 15:00 – 17:00
Feb.
19
So.
JHV Sektion Kanu @ Bootshaus
Feb. 19 um 10:00 – 13:00

Jahreshauptversammlung
der Sektion Kanu für das Jahr 2016 

Wann: Sonntag, den 19. Februar 2017 ab 10:00 Uhr

Wo: Tennisclub Böllberg am Böllberger Weg 181b

Wegen des noch immer vorhandenen Hochwasserschadens aus dem Jahre 2013 unserem Clubraum weichen wir erneut zu unseren Nachbarn aus.


Liebe Mitglieder der Sektion Kanu!

Hiermit lädt Euch die Sektionsleitung Kanu herzlich ein zur Jahreshauptversammlung

Vorläufige Tagesordnung:
  • Eröffnung mit Abstimmung über die TOP (Tagesordnungspunkten)
  • Rechenschaftsbericht 2016 der Sektion/ ziele
  • Haushaltsabrechnung 2016 / Haushaltsplan 2017
  • Information zu laufenden Projekten der Sektion/ des Vereins (u.a. Ersatzneubau Bootshaus; Planfeststellungsverfahren ,,Wasserkraftanlage Böllberger Mühle“
  • Anträge an die JHV der Sektion
  • Weiterführende Anträge an die JHV des Vereins
  • Abstimmung zu den vorhergehenden TOP’en
  • Entlastung der alten Sektionsleitung
  • Abstimmung zum neuen Haushaltsplan
  • Schlusswort des Sektionsleiters

Anträge sind bis 10 Tage vor Beginn der Jahreshauptversammlung bei der Sektionsleitung schriftlich einzureichen.

Die Jahreshauptversammlung für den gesamten Böllberger Sportverein findet am 18. März 2017 um 10 Uhr statt.

 

gez. Brendel

(Sektionsleiter)

Halle, den 07.01.2017


» Einladung als PDF


 

März
18
Sa.
JHV BSV Halle @ Bootshaus
März 18 um 10:00 – 13:00

EINLADUNG 

zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015
des Böllberger Sportvereins Halle e.V.

Die Jahreshauptversammlung findet (wegen der noch existierenden
Hochwasserschäden im Bootshaus) wieder in den Räumlichkeiten des
KV96 (Böllberger Weg 181a) statt.

Samstag, den 18. März 2017, 10:00 Uhr
Böllberger Sportverein e.V.

Vorläufige Tagesordnung

  1.  Eröffnung
  2.  Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  3. Jahresverkehrszahlen 2016
  4.  Haushaltsplan 2017 mit Beschlussfassung zu den Beiträgen und
    Gebühren für 2017
  5.  Anträge an die Jahreshauptversammlung
  6. Diskussion und Abstimmung zu den vorherigen
    Tagesordnungspunkten
  7. Schlusswort

Hinweise und Anmerkungen
Anträge zur Togesordnung oder an die Jahreshauptversammlung sind mindestens 10 Tage vor der Versommlung schriftlich beim Vorstond einzureichen. Anträge zu Satzungsänderungen bedürfen einer Einreichungsfrist vor der Versammlung von mindestens 3 Wochen. Eilanträge sind zulässig, jedoch nicht zu Satzungsänderungen.

Pfannmöller, 1. Vorsitzender

Leske, 2.Vorsitzende

(Anlage) PDF

März
25
Sa.
Stadtbad Training @ Stadbad Halle
März 25 um 15:00 – 17:00
März
31
Fr.
40. Erzgebirgsring
März 31 – Apr. 2 ganztägig

– Veranstalter ist der Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
– Wildwasser bis max. Stufe IV
– Meldeschluss 31.01.2017

Apr.
1
Sa.
Arbeitseinsatz
Apr. 1 um 10:00 – 13:00

Frühjahrsputz! Die Listen zum Eintragen (wer, was, wann …) bitte den Aushang im Bootshaus beachten

Apr.
22
Sa.
Arbeitseinsatz und Anpaddeln @ BSV Halle
Apr. 22 um 10:00 – 18:00

Arbeitseinsatz ab 10:00Uhr mit Frühjahresputz auf dem Gelände. Bitte in die Listen im Bootshaus eintragen.

Danach gemeinsames Einpaddeln in die Saison 2017 auf der Saale mit anschließendem gemütlichem Beisammensein.

Mai
6
Sa.
XXL Paddelfestival @ Kanupark Markkleeberg
Mai 6 – Mai 7 ganztägig

Der Deutsche Kanu-Verband kooperiert als Veranstalter mit dem Kanupark Markkleeberg und führt das beliebte Treffen der Kanusportler auch 2017 fort.

Neben der Nutzung der Wildwasserkanäle für alle Freunde des bewegten Wassers, laden Angebote des Kanu-Tourings, die Palm-Junior-Trophy und der Kinder-Boater-Cross zum Mitmachen ein. Unterhaltsame Aktionen der Kanu-Polo-Mannschaften und Stand-Up-Paddling sowie weitere interessante Vorführungen werden vorbereitet.

Aussteller und Händler präsentieren Neuheiten der Kanusportartikel und laden am 6. -7. Mai 2017 zum Testen ein.

Allerdings wird für die Nutzung der Wildwasserstrecken von den Paddlern ein Obolus erhoben. Andernfalls wäre diese Veranstaltung leider nicht umzusetzen.  Der Kanupark selbst ist für jeden Besucher weiterhin frei zugänglich!

Mai
13
Sa.
Leipzig Rundfahrt
Mai 13 ganztägig

Leipzig – Cospudener See über Pleiße/Floßgraben (20 – 21 km)

Start: 8.00 Uhr Boote laden,

9.00 Uhr Abfahrt vom Bootshaus,

Start ca. 10.30 Uhr am Stadthafen Leipzig oder 11.00 Uhr Rennbahn Scheibenholz
Strecke:
Elstermühlgraben (1 km) – Elsterflutbett (1,5 km) – Pleiße (1 Schleuse, 3,5 km) – Floßgraben (1 Schleuse, 4,5 km) – Cospudener See (ca. 1,5 km), zusammen 9 km, ab Rennbahn Scheibenholz 2 km weniger

Zu beachten: Der Floßgraben darf aus Naturschutzgründen nur in den Zeitkorridoren 11.00 – 13.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr und 20.00 – 22.00 Uhr befahren werden.

Rückfahrt auf derselben Strecke (statt Pleiße-Schleuse Borsten-Bootsgasse) oder nach Umtragen am Westufer über Weiße Elster (10 km z.T. mit guter Strömung).

Alternative:
Weiße Elster ab Döllnitz zum BSV (15,5 km)
Start: Döllnitz unterhalb des Wehres
Strecke: Weiße Elster (8 km, 1 Wehr in Ammendorf) – Saale (7,5 km, Böllberger Schleuse oder Wehr befahren oder umtragen)
Zu beachten: Die Weiße Elster ist aus Naturschutzgründen ab Döllnitz bis zur Mündung gesperrt. Ausnahmegenehmigung muss noch geklärt werden.

Ansprechpartner: Ralf-Friedrich Voß 

Mai
27
Sa.
Anfängerkurs Paddeln @ BSV Bootshaus
Mai 27 um 10:00 – 13:00

für Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Bildungseinrichtungen, Erwachsene und Familien

  • Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
  • Material wird gestellt
  • erste Schritte und Übungen zur Bootsgewöhnung auf der Saale
  • bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit
  • wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen
  • DKV-Mitglied: 35,- Euro,
  • DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro

Bitte meldet Euch bis zum 01.05.2017 an. Spätere Anmeldungen können je nach Teilnehmerzahl berücksichtigt werden.

Juli
4
Di.
USF, Untere Saalefahrt @ Saale
Juli 4 – Juli 12 ganztägig

175 km die Saale von Unstrut bis elbe, Wandergepäckfahrt. 

Aug.
5
Sa.
Wildwasser Rafting @ Tambach-Dietharz
Aug. 5 ganztägig
  • anspruchsvolles Wildwasser
  • Boote starten von 9:00 bis 17:00Uhr
  • Kosten für Rafting mit 8 Personen: 140,00€
Aug.
25
Fr.
Unstrut von Sömmerda bis Arten (44,5 km)
Aug. 25 – Aug. 27 ganztägig

Paddeln der Unstrut von Sömmerda bis Arten (44,5 km)

  • Übernachtung in eigenen Zelten beim KC Sömmerda oder KWV Arten oder Zeltplatz Bottendorf (noch nicht angefragt). Hotel oder Pension nach eigener Buchung
  • Verpflegung: Frühstück und Pausenbrot bringt jeder selbst mit, dsgl. Fleisch, Salate etc. zum Grillen, Essen-Bestellung für einen oder beide Abende in einer Gaststätte ist möglich

Ablauf:

  • Freitag: nachmittags Boote laden, Fahrt zum KC Sömmerda, evtl. noch Fahrt auf der WWStrecke. Abends gemeinsam grillen mit Lagerfeuer?
  • Samstag: ein Auto nach Oldisleben/Heldrungen vorstellen, Fahrt Sömmerda – Oldisleben (21,5 km, kein Wehr), 2. Auto von Sömmerda nachholen, Rückfahrt nach Sömmerda, Abends wie Freitag
  • Sonntag: ein Auto nach Bottendorf vorstellen, Fahrt Oldisleben/Heldrungen – Bottendorf (23 km, 2 Wehre mit Schleusen), 2. Auto von Oldisleben/Heldrungen nachholen, Rückfahrt nach Halle

Alternative: Unstrut von Bottendorf/Heldrungen bis Freyburg (44 km)

  • „Obere Variante“: Straußfurth – Leubingen – Artern – (17 + 27 = 44 km) oder Sömmerda – Oldisleben/Heldrungen – Artern 21 + 13 = 34 km).
  • „Untere Variante“: Roßleben – Kirchscheidungen – Freyburg (27,5 + 14 = 41,5 km)

Detail-Informationen siehe Anhang. Informationen zur Unstrut auch bei www.blaues-band.de/unstrut/ .

Aug.
26
Sa.
Fortgeschrittenenkurs Paddeln @ Böllberger Wehr
Aug. 26 um 10:00 – 13:00

Fortgeschrittenenkurs am Böllberger Wehr

  • für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
  • wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
  • DKV-Mitglied: 35,- Euro,
  • DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
  • Festigung und Erweiterung der vorhanden Kenntnisse
  • erste Schritte zur Kenterrolle
  • bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Essen mit

Wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen. Bitte meldet Euch bis zum 31.07.2017 an.

Okt.
14
Sa.
Abpaddeln & Arbeitseinsatz @ BSV Bootshaus
Okt. 14 um 10:00 – 11:00

Arbeitseinsatz ab 10:00Uhr
Die Saison 2017 ist zu Ende und bevor es kalt wird wollen wir ein letztes Mal auf der Saale paddeln. Anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Für Getränke und Essen vom Grill ist gesorgt. Salate als Beilage zu Würstchen und Steaks sind willkommen.

Listen zum Arbeitseintrag (wer macht was) findet ihr im Bootshaus. Bitte eintragen.

Jan.
20
Sa.
Neujahrsbowling @ Ankerhof
Jan. 20 um 16:00 – 19:00
März
24
Sa.
Jahreshauptversammlung (Verein) @ Tennisclubhaus des TC Halle Böllberg 53 e.V.
März 24 ganztägig

EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2017 des Böllberger Sportvereins Halle e.V.

 

Die Jahreshauptversammlung findet (wegen der noch existierenden Hochwasserschäden im Bootshaus) diesmal im Tennisclubhaus des TC Halle Böllberg 53 e.V. (Böllberger Weg 181a) statt.

 

Wann?  Samstag, den 24.März 2018

Beginn: 10:00 Uhr

 

Vorläufige Tagesordnung

  1. Eröffnung
  2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  3. Jahresverkehrszahlen 2017
  4. Haushaltsplan 2018 mit Beschlussfassung zu den Beiträgen und Gebühren für 2018
  5. Anträge an die Jahreshauptversammlung
  6. Diskussion und Abstimmung zu den vorherigen Tagesordnungspunkten
  7. Wahl der Wahlkommission für den neuen Vorstand
  8. Wahl des neuen Vorstandes
  9. Schlusswort

 

Hinweise und Anmerkungen

Entsprechend der Satzung sind die Organe des Vereins diesmal im zweijährigen Turnus wieder zu wählen. Entsprechend unserer Satzung haben wir in diesem Jahr die Anstriche a) bis i) des §11. Die ggw. existierende Kandidatenliste ist im Anhang als PDF ersichtlich. Weitere Bewerbungen und Willenserklärungen für Kandidaturen für zu wählende Vereinsämter sind dem Vorstand möglichst bis 10 Tage vor Beginn der JHV zu zuleiten.

Anträge zur Tagesordnung oder an die Jahreshauptversammlung sind 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Anträge zu Satzungsänderungen bedürfen einer Einreichungsfrist vor der Versammlung von mindestens 3 Wochen. Eilanträge sind zulässig, jedoch nicht zu Satzungsänderungen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Pfannmöller (1.Vorsitzender)    gez. Leske (2.Vorsitzende)


DOWNLOAD: Einladung als PDF 


 

März
27
Di.
Fortgeschrittenenkurs am Böllberger Wehr
März 27 um 7:43 – 8:43

– für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
– wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
– DKV-Mitglied: 35,- Euro,
– DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
– Festigung und Erweiterung der vorhanden Kenntnisse
– erste Schritte zur Kenterrolle
– bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Essen mit
– wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen

Bitte meldet Euch bis zum 08.07.2018 an.

 

Kurs Bergen und Retten @ Böllberger Wehr
März 27 um 7:49 – 8:49

– für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
– Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
– wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
– DKV-Mitglied: 35,- Euro,
– DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
– Theorie und Praxis
– bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit
– wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen

Bitte meldet Euch bis zum 08.07.2018 an.

März
29
Do.
Osterfeuer @ BSV Halle
März 29 um 18:00

Essen und Getränke sind mitzubringen, der Grill steht bereit. Wir erwarten, dass der Osterhase vorbeikommt.

Apr.
14
Sa.
10. LKV Anpaddeln @ Schönburg
Apr. 14 ganztägig

Beschreibung der Tour

29 km Saale von Schönburg (KCS) nach Bad Dürrenberg (KC BD)

Das 10. LKV – Anpaddeln in Sachsen-Anhalt führt 29 km über die schiffbare Landeswasserstraße Saale vom Kanuclub Schönburg e.V. (km 155,2 re) zum Kanuclub Bad Dürrenberg e.V. (km 126,6 li).

» Download der Tourbeschreibung als PDF

10. LKV Anpaddeln @ Schönburg nach Bad Dürrenberg
Apr. 14 ganztägig

Details siehe Ausschreibung: 10. LKV Anpaddeln 2018 (PDF)

Die Meldung für die Teilnehmer aus dem BSV übernimmt Herr Voss

Bitte tragt Euch bis zum 4.4. in die Liste im Bootshaus ein 

oder schreibt an mich: rf.voss@web.de, bzw. meldet Euch telefonisch: 0162-960 6689 

Mai
12
Sa.
Anfängerkurs am Bootshaus des BSV @ BSV Halle
Mai 12 um 10:00

für Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Bildungseinrichtungen, Erwachsene und Familien

– Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
– Material wird gestellt
– DKV-Mitglied: 35,- Euro,
– DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
– erste Schritte und Übungen zur Bootsgewöhnung auf der Saale
– bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit
– wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen

Bitte meldet Euch bis zum 08.04.2018 an. Spätere Anmeldungen können je nach Teilnehmerzahl berücksichtigt werden.

Mai
27
So.
Tagestour auf der Bode
Mai 27 ganztägig

Fahrt auf der Bode,

z.B. von Wegeleben bis Oschersleben,  ca. 20 km, Zahmwasser II mit kleinen Schwällen, WW I, 2 Wehre. Die genaue Route wird gemeinsam vor der Abfahrt festgelegt. 

 

Meldungen jeweils bis spätestens eine Woche vor Fahrtbeginn mit folgenden Angaben:

  • Name, Vorname, Anzahl der Fahrer*innen / Anzahl und Art der Boote / eigenes Auto? / Können Peronen und/oder Boote mitgenommen werden? / Telefon, Mail-Adresse
Juli
28
Sa.
Wildwasser Wochenausfahrt @ Lienz in Osttirol
Juli 28 – Aug. 5 ganztägig

Die Gewässer sind ausdrücklich auch für Anfänger geeignet. Pflichtausrüstung sind Helm,
Schwimmweste, wenn möglich ein Wurfsack und gute Laune.

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019