Der Klassiker in seiner 4. Auflage – Zeigt Euer Können unter Flutlicht!
3. Flutlichtwettkampf
Beginn: 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 17:00 Uhr
Start der Rennen: 17:30 Uhr
Siegerehrung: ca 21.00 Uhr
Disziplin (Rennen):
K1 männlich/K1 weiblich
C1 männlich/C1 weiblich
C2 männlich/C2-Mix/C2 weibl.
Startberechtigt sind alle aktiven und ehemaligen Mitglieder, Freunde und Gäste des BSV Halle
Pro Disziplin ein Rennen – keine Altersklassenwertungen. Die Teilnehmer der Jahrgänge <1993 und Jahrgänge >2002 in den Rennen erhalten Zeitgutschriften.
Für die Wertung muss mindestens ein Lauf absolviert werden.
Das Tragen einer funktionsfähigen Schwimmweste ist aufgrund der Außentemperaturen Pflicht.
Strecke:
Gepaddelt wird auf der gehängten Strecke vor dem Bootshaus. Die Strecke wird am Veranstaltungstag angegeben.
Besonderheit: Flutlicht
Startgebühr:
Teilnehmer der Jahrgänge <2000: 5,00 EUR
Teilnehmer der Jahrgänge>=2000: frei
Um Spenden wird gebeten
Für Verpflegung wird gesorgt.
Mit sportlichem Gruß
Die Sektionsleitung
Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung mit Abstimmung über die Tagesordnungspunkte
- Rechenschaftsbericht 2018 der Sektion/ Ziele 2019
- Haushaltsabrechnung 2018/ Haushaltsplan 2019
- Information zu laufenden Projekten der Sektion/ des Vereins (u.a. Ersatzneubau Bootshaus; Planfeststellungsverfahren „Wasserkraftanlage Böllberger Mühle“ u.a.m.)
- Anträge an die JHV der Sektion
- Weiterführende Anträge an die JHV des Vereins
- Abstimmungen zu den vorhergehenden Tagesordnungspunkten
- Entlastung der alten Sektionsleitung
- Abstimmung zum neuen Haushaltsplan
- Schlusswort des Sektionsleiters
Veranstaltungsort unter Vorbehalt. Änderung möglich. Die vorläufige Tagesordnung hängt im Bootshaus aus und wurde per E-Mail versendet.