– Veranstalter ist der Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
– Wildwasser bis max. Stufe IV
Frühjahres – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände. Schwerpunkt Bootshaus – PUTZEN! Verantwortlich: Bernd Borrman
Testen, paddeln und vieles mehr bis zum abwinken – veranstaltet von KANU.
Ort: Boveč
Gelegen in Slowenien bietet die Soča für Anfänger und Fortgeschrittene das perfekte Paddelrevier.
Es gibt Wildwasser aller Schwierigkeitsgrade. Eine Wildwasserausrüstung (Wurfsack,
Schutzhelm, Sicherheitsschwimmweste, Trockenjacke) ist Pflicht bzw. kann vor Ort ausgeliehen
werden. Ein Sicherheitstraining ist im Verlauf der Ausfahrt vorgesehen. Klettern, Canyoning und
der Besuch von Befestigungsanlagen bezüglich des 2.Weltkrieges ist ebenfalls möglich.
Ort: Lienz
gelegen in Österreich bieten Isel, Drau, Gail und weitere Bäche für Anfänger und Fortgeschrittene
das ganzjährig nutzbare Paddelrevier. Es gibt Wildwasser aller Schwierigkeitsgrade.
Hinweis:
Boote mit Ausrüstung können auch über den Landesverband ausgeliehen werden (Anmeldung
schriftlich 4 Wochen vorher). Kosten werden vom Verein nicht übernommen!
Bitte meldet Euch bis zum 18.04.2015 an.
Bitte meldet Euch bis zum 01.05.2016
- für Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Bildungseinrichtungen, Erwachsene und Familien
- Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
- Material wird gestellt
- DKV-Mitglied: 35,- Euro,
- DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
- erste Schritte und Übungen zur Bootsgewöhnung auf der Saale
Bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit – wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen
Gelegen zwischen Clausthal-Zellerfeld und Goslar mit langsamer Steigerung von WW II auf WW
IV mit vielen Übungsstellen
– anspruchsvolles Wildwasser
– Boote starten von 9:00 bis 17:00Uhr
– Kosten für Rafting mit 8 Personen: 140,00€
– ab 19:00 Uhr Aprés-Rafting-Party
Bitte meldet Euch bis zum 31.07.2016 an.
Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
– wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
– DKV-Mitglied: 35,- Euro,
– DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
– Festigung und Erweiterung der vorhanden Kenntnisse
– erste Schritte zur Kenterrolle
– bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Essen mit
– wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen
Bitte meldet Euch bis zum 14.08.2016 an.
- für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
- Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
- wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
- DKV-Mitglied: 35,- Euro,
- DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
- Theorie und Praxis
bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit
wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen
13:30 Uhr: Treffen im Bootshaus
14:00 Uhr: Start vom Bootshaus zur Kröllwitzer Brücke und zurück
17:00 Uhr: Ankunft im Bootshaus, Kaffee trinken (Kuchen bitte mitbringen)
18:00 Uhr: Lagerfeuer und Grillen (Salate sind willkommen, Fleisch und Getränke werden gekauft)
Bitte wegen der Bootsplanung in die Liste im Bootshaus eintragen oder bei Christian Beck bzw. Monika Pfannmöller melden.
El Clasico 2.0!
Jeder der irgendwann einmal im Boot gesessen hat ist Willkommen sein Können unter Flutlicht unter Beweis zu stellen.
Herbst – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände
Brocken-Rocken mit dem BSV Halle. Wir wechseln wie in jedem Jahr das Sportgerät und fahren von Ilsenburg aus mit dem Fahrrad ca. 26 km den Brocken hinauf und dann 16 km wahnsinnig schnell wieder runter.
Herbst – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände
Freitag:
21:30 Uhr Fahrtenbesprechung
Samstag:
Bootstour von Camburg nach Schönburg. Am Abend gemeinsames Weihnachtsessen im Bootshaus
Sonntag:
individuelle Bootstouren auf Saale, Unstrut o. Ilm.
Souvenir: jeder Teilnehmer erhält ein exklusives Andenken dieser Fahrt.
Vor Heiligabend wollen wir ein letztes Mal für dieses Jahr gemeinsam auf der Saale paddeln.
Anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Getränke und Essen sind mitzubringen. Grill und Glühweintopf stehen bereit.
Entspannte Paddeltour die Saale entlang, vorbei an Saaleck und Rudelsburg, da wo die Saale noch unverbaut und „wild“ ist.