BSV-HALLE.de

Alle Termine

Apr.
1
Fr.
39. Erzgebirgsring
Apr. 1 – Apr. 3 ganztägig

– Veranstalter ist der Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
– Wildwasser bis max. Stufe IV

Apr.
2
Sa.
Arbeitseinsatz 2 @ BSV Bootshaus
Apr. 2 um 10:00 – 12:00

Frühjahres – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände. Schwerpunkt Bootshaus – PUTZEN! Verantwortlich: Bernd Borrman

Apr.
9
Sa.
Saaleputzen @ Saale
Apr. 9 um 13:00

Saaleputzen – Wir machen das Revier sauber. Zusammen bekommen wir jede Menge Dreck aus der Saale und von Bäumen.

Vorstellung Kanu Polo @ BSV Halle
Apr. 9 um 15:00

Wir stellen Euch die Sportart Kanu Polo vor

Mai
1
So.
Anpaddeln @ BSV Bootshaus
Mai 1 ganztägig
Mai
7
Sa.
4. XXL-Paddelfestival @ Kanupark Markkleeberg
Mai 7 – Mai 8 ganztägig

Testen, paddeln und vieles mehr bis zum abwinken – veranstaltet von KANU.

Slowenien und Österreich @ Bovec / Lienz
Mai 7 – Mai 15 ganztägig

Ort: Boveč

Gelegen in Slowenien bietet die Soča für Anfänger und Fortgeschrittene das perfekte Paddelrevier.
Es gibt Wildwasser aller Schwierigkeitsgrade. Eine Wildwasserausrüstung (Wurfsack,
Schutzhelm, Sicherheitsschwimmweste, Trockenjacke) ist Pflicht bzw. kann vor Ort ausgeliehen
werden. Ein Sicherheitstraining ist im Verlauf der Ausfahrt vorgesehen. Klettern, Canyoning und
der Besuch von Befestigungsanlagen bezüglich des 2.Weltkrieges ist ebenfalls möglich.

Ort: Lienz

gelegen in Österreich bieten Isel, Drau, Gail und weitere Bäche für Anfänger und Fortgeschrittene
das ganzjährig nutzbare Paddelrevier. Es gibt Wildwasser aller Schwierigkeitsgrade.

Hinweis:
Boote mit Ausrüstung können auch über den Landesverband ausgeliehen werden (Anmeldung
schriftlich 4 Wochen vorher). Kosten werden vom Verein nicht übernommen!
Bitte meldet Euch bis zum 18.04.2015 an.

Mai
28
Sa.
Anfängerkurs @ Bootshaus BSV Halle
Mai 28 um 10:00 – 15:00

Bitte meldet Euch bis zum 01.05.2016

  • für Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Bildungseinrichtungen, Erwachsene und Familien
  • Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
  • Material wird gestellt
  • DKV-Mitglied: 35,- Euro,
  • DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
  • erste Schritte und Übungen zur Bootsgewöhnung auf der Saale

Bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit – wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen

Juni
25
Sa.
Oker im Harz @ Clausthal-Zellerfeld
Juni 25 ganztägig

Gelegen zwischen Clausthal-Zellerfeld und Goslar mit langsamer Steigerung von WW II auf WW
IV mit vielen Übungsstellen

Juli
30
Sa.
Wildwasser Rafting @ Tambach-Dietharz
Juli 30 ganztägig

– anspruchsvolles Wildwasser
– Boote starten von 9:00 bis 17:00Uhr
– Kosten für Rafting mit 8 Personen: 140,00€
– ab 19:00 Uhr Aprés-Rafting-Party

Aug.
27
Sa.
Fortgeschrittenenkurs @ Böllberger Wehr
Aug. 27 um 10:00 – 15:00

Bitte meldet Euch bis zum 31.07.2016 an.

Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
– wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
– DKV-Mitglied: 35,- Euro,
– DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
– Festigung und Erweiterung der vorhanden Kenntnisse
– erste Schritte zur Kenterrolle
– bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Essen mit
– wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen

Sep.
10
Sa.
Kurs Bergen und Retten @ Böllberger Wehr
Sep. 10 um 10:00 – 13:00

Bitte meldet Euch bis zum 14.08.2016 an.

  • für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
  • Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
  • wenn vorhanden entsprechende Ausrüstung bitte mitbringen
  • DKV-Mitglied: 35,- Euro,
  • DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
  • Theorie und Praxis

bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit
wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen

Sep.
16
Fr.
LKV Saaleabfahrt
Sep. 16 – Sep. 18 ganztägig
Okt.
15
Sa.
Abpaddeln @ BSV Bootshaus
Okt. 15 um 13:30

13:30 Uhr: Treffen im Bootshaus

14:00 Uhr: Start vom Bootshaus zur Kröllwitzer Brücke und zurück

 

17:00 Uhr: Ankunft im Bootshaus, Kaffee trinken (Kuchen bitte mitbringen)
18:00 Uhr: Lagerfeuer und Grillen (Salate sind willkommen, Fleisch und Getränke werden gekauft)

Bitte wegen der Bootsplanung in die Liste im Bootshaus eintragen oder bei Christian Beck bzw. Monika Pfannmöller melden.

Nov.
4
Fr.
Flutlichtpaddeln @ BSV Bootshaus
Nov. 4 um 17:00

El Clasico 2.0!

Jeder der irgendwann einmal im Boot gesessen hat ist Willkommen sein Können unter Flutlicht unter Beweis zu stellen.

Nov.
5
Sa.
Arbeitseinsatz 3 @ BSV Bootshaus
Nov. 5 um 10:00

Herbst – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände

Nov.
6
So.
Brocken Rocken @ Ilsenburg
Nov. 6 um 16:39

Brocken-Rocken mit dem BSV Halle. Wir wechseln wie in jedem Jahr das Sportgerät und fahren von Ilsenburg aus mit dem Fahrrad ca. 26 km den Brocken hinauf und dann 16 km wahnsinnig schnell wieder runter.

Nov.
12
Sa.
Arbeitseinsatz 4 @ BSV Bootshaus
Nov. 12 um 10:00

Herbst – Arbeitseinsatz auf dem Bootshausgelände

Dez.
16
Fr.
Winter-Sonnen-Wendfahrt @ Schönburg
Dez. 16 um 16:30 – Dez. 18 um 17:30

Freitag:

21:30 Uhr Fahrtenbesprechung

Samstag:

Bootstour von Camburg nach Schönburg. Am Abend gemeinsames Weihnachtsessen im Bootshaus

Sonntag:

individuelle Bootstouren auf Saale, Unstrut o. Ilm.

Souvenir: jeder Teilnehmer erhält ein exklusives Andenken dieser Fahrt.

Dez.
23
Fr.
Zipfel-Mützen-Paddeln @ BSV Bootshaus
Dez. 23 um 13:30 – 22:00

Vor Heiligabend wollen wir ein letztes Mal für dieses Jahr gemeinsam auf der Saale paddeln.
Anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Getränke und Essen sind mitzubringen. Grill und Glühweintopf stehen bereit.

Jan.
11
Mi.
Wintersonnenwendfahrt @ Camburg nach Schönburg
Jan. 11 ganztägig

Entspannte Paddeltour die Saale entlang, vorbei an Saaleck und Rudelsburg, da wo die  Saale noch unverbaut und „wild“ ist.

Jan.
28
Sa.
Stadtbad Training @ Stadbad Halle
Jan. 28 um 15:00 – 17:00
Feb.
11
Sa.
Stadtbad Training @ Stadbad Halle
Feb. 11 um 15:00 – 17:00
Feb.
19
So.
JHV Sektion Kanu @ Bootshaus
Feb. 19 um 10:00 – 13:00

Jahreshauptversammlung
der Sektion Kanu für das Jahr 2016 

Wann: Sonntag, den 19. Februar 2017 ab 10:00 Uhr

Wo: Tennisclub Böllberg am Böllberger Weg 181b

Wegen des noch immer vorhandenen Hochwasserschadens aus dem Jahre 2013 unserem Clubraum weichen wir erneut zu unseren Nachbarn aus.


Liebe Mitglieder der Sektion Kanu!

Hiermit lädt Euch die Sektionsleitung Kanu herzlich ein zur Jahreshauptversammlung

Vorläufige Tagesordnung:
  • Eröffnung mit Abstimmung über die TOP (Tagesordnungspunkten)
  • Rechenschaftsbericht 2016 der Sektion/ ziele
  • Haushaltsabrechnung 2016 / Haushaltsplan 2017
  • Information zu laufenden Projekten der Sektion/ des Vereins (u.a. Ersatzneubau Bootshaus; Planfeststellungsverfahren ,,Wasserkraftanlage Böllberger Mühle“
  • Anträge an die JHV der Sektion
  • Weiterführende Anträge an die JHV des Vereins
  • Abstimmung zu den vorhergehenden TOP’en
  • Entlastung der alten Sektionsleitung
  • Abstimmung zum neuen Haushaltsplan
  • Schlusswort des Sektionsleiters

Anträge sind bis 10 Tage vor Beginn der Jahreshauptversammlung bei der Sektionsleitung schriftlich einzureichen.

Die Jahreshauptversammlung für den gesamten Böllberger Sportverein findet am 18. März 2017 um 10 Uhr statt.

 

gez. Brendel

(Sektionsleiter)

Halle, den 07.01.2017


» Einladung als PDF


 

März
18
Sa.
JHV BSV Halle @ Bootshaus
März 18 um 10:00 – 13:00

EINLADUNG 

zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015
des Böllberger Sportvereins Halle e.V.

Die Jahreshauptversammlung findet (wegen der noch existierenden
Hochwasserschäden im Bootshaus) wieder in den Räumlichkeiten des
KV96 (Böllberger Weg 181a) statt.

Samstag, den 18. März 2017, 10:00 Uhr
Böllberger Sportverein e.V.

Vorläufige Tagesordnung

  1.  Eröffnung
  2.  Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  3. Jahresverkehrszahlen 2016
  4.  Haushaltsplan 2017 mit Beschlussfassung zu den Beiträgen und
    Gebühren für 2017
  5.  Anträge an die Jahreshauptversammlung
  6. Diskussion und Abstimmung zu den vorherigen
    Tagesordnungspunkten
  7. Schlusswort

Hinweise und Anmerkungen
Anträge zur Togesordnung oder an die Jahreshauptversammlung sind mindestens 10 Tage vor der Versommlung schriftlich beim Vorstond einzureichen. Anträge zu Satzungsänderungen bedürfen einer Einreichungsfrist vor der Versammlung von mindestens 3 Wochen. Eilanträge sind zulässig, jedoch nicht zu Satzungsänderungen.

Pfannmöller, 1. Vorsitzender

Leske, 2.Vorsitzende

(Anlage) PDF

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019