BSV-HALLE.de

Alle Termine

Juli
11
Sa.
ECA Cup 1+2 (SVK) @ Bratislava (SVK)
Juli 11 – Juli 12 ganztägig

ECA Cup der Jugend / Junioren / U23

Juli
15
Mi.
ECA Cup 3 (AUT) @ Flattach (AUT)
Juli 15 um 7:16 – 8:16

ECA Cup der Jugend / Junioren / U23

Juli
18
Sa.
ECA Cup 4+5 (GER) @ Augsburg (GER)
Juli 18 um 7:14 – Juli 19 um 8:14

ECA Cup der Jugend / Junioren / U23

Juli
25
Sa.
ECA Cup 6+7 (SLO) @ Solkan (SLO)
Juli 25 – Juli 26 ganztägig

ECA Cup der Jugend / Junioren / U23

LK Deutsche Meisterschaft @ Augsburg
Juli 25 – Juli 26 ganztägig

Deutsche Meisterschaften der Leistungsklasse

Juli
30
Do.
ECA Cup 8+9 (CZE) @ Budweis (CZE)
Juli 30 um 7:17 – Juli 31 um 8:17

ECA Cup der Jugend / Junioren / U23

Aug.
7
Fr.
WorldCup 4 (ESP) @ La Seu d'Urgell (ESP)
Aug. 7 – Aug. 9 ganztägig

Nationalmannschaft Leistungsklasse

Aug.
8
Sa.
ECA Cup 10 (POL) @ Krakau (POL)
Aug. 8 – Aug. 9 ganztägig

ECA Cup der Jugend / Junioren / U23

Aug.
14
Fr.
WorldCup 5 (FRA) @ Pau
Aug. 14 – Aug. 16 ganztägig

Nationalmannschaft Leistungsklasse

Aug.
17
Mo.
Ferienlager
Aug. 17 – Aug. 21 ganztägig

Ferienlager für unseren Nachwuchs und Schüler

Aug.
26
Mi.
Europa Meisterschaft (POL) @ Krakau (POL)
Aug. 26 – Aug. 30 ganztägig

Europameisterschaft Jugend / Junioren / U23

Aug.
29
Sa.
Landes Meisterschaft @ Landes Meisterschaft Wann: 29. August 2015 – 30. August 2015 ganztägig Wo: Zeitz / Haynsburg Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt
Aug. 29 – Aug. 30 ganztägig

Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt

Sep.
4
Fr.
DC / NWC Budweis @ Budweis (CZE)
Sep. 4 – Sep. 6 ganztägig

Deutschlandcup / Nachwuchscup

Sep.
5
Sa.
LKV Schülerspiele @ Bad Dürrenberg
Sep. 5 – Sep. 6 ganztägig
Sep.
16
Mi.
Welt Meisterschaft (GBR) @ Lee Valley (GBR)
Sep. 16 – Sep. 20 ganztägig

Weltmeisterschaften der Leistungsklasse im Olympiaparkt von 2012, im Lee Valley White Water Centre

Sep.
26
Sa.
Nachwuchs-Kanuslalom an der Hallorenbrücke @ Salzgrafenplatz, Halle/Saale
Sep. 26 ganztägig

Der Böllberger Sportverein Halle e.V. veranstaltet auf dem Mühlgraben am Salzgrafenplatz, direkt hinter der Händelhalle, seinen nunmehr 13. „Nachwuchs-Kanuslalom an der Hallorenbrücke.“

Der Wettkampf findet am 26.09.2015 von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr mit über 90 Starts der Nachwuchs-Kanuten aus Bad Dürrenberg, Bayreuth, Leipzig, Erfurt, Gera, Magdeburg, Schkopau, Zeitz und Halle statt. In den Altersklassen von 6 bis 14 Jahren fahren die jungen Kanuten  durch einen anspruchsvollen eigens für den Wettkampf errichteten Stangenparcours um die Medaillenränge.

Okt.
3
Sa.
Mitteldeutsche Meisterschaft @ Königshütte
Okt. 3 – Okt. 4 ganztägig

Mitteldeutsche Meisterschaft (Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen)

Okt.
10
Sa.
German Masters @ Hohenlimburg
Okt. 10 ganztägig

Auf zur Deutschen Meisterschaften der „Alten“

Okt.
30
Fr.
FLUTLICHT-MEISTERSCHAFT @ BSV Halle
Okt. 30 um 16:30

Die erste offene Kanuslalom Flutlichtmeisterschaft wird vom BSV Halle für alle jungen, älteren, aktiven und ehemaligen Kanuten veranstaltet. Zum lockeren Saisonabschluss wollen wir im Bootshaus einen lustigen Wettkampf veranstalten.

Zeitplan:
– ab 16:30 Uhr Treff im Bootshaus des BSV Halle
– 17:00 Uhr Anmeldeschluss
– 17:30 Uhr Beginn der Rennen
– Siegerehrung gegen 20:00 Uhr und im Anschluss gemütlicher Ausklang
– Gestartet wird in den folgenden Rennen:
– K1 männlich und weiblich,
– C1 männlich und weiblich sowie
– C2 männlich und mix
– Starten dürfen alle aktiven und ehemaligen Mitglieder sowie Freunde des BSV Halle.

Bei uns starten alle Altersklassen zusammen, dabei gibt es folgende Zeitgutschriften für Jung und Alt:
Bis 10 Jahre – 20 Sekunden
11 – 15 Jahre – 10 Sekunden
16 – 25 Jahre keine Zeitgutschrift
26 – 35 Jahre – 5 Sekunden
36 – 45 Jahre – 10 Sekunden
46 – 55 Jahre – 15 Sekunden
56 Jahre und älter – 20 Sekunden

Strecke:
Gepaddelt wird auf der Strecke vor dem Bootshaus. Dabei ist der erste Lauf Pflicht
und der zweite freiwillig.

Startgeld:
beträgt 5 Euro pro Boot und ist für Schüler, Jugend und Junioren freiwillig.

Verpflegung:
Für die Verpflegung wird im Bootshaus gesorgt (kostenpflichtig / gegen Bares ☺)

Alle Einnahmen aus Startgeld und Verpflegung kommen den Schülern für die kommende Saison zugute.

Die Anmeldung ist auf Facebook, per E-Mail (sb677@web.de) und per Liste im Bootshaus
möglich.

Dez.
5
Sa.
Hallenbad Slalom @ Gera, Hofwiesenbad
Dez. 5 – Dez. 6 ganztägig
Jan.
27
Mi.
BSV Neujahrsempfang @ Schüssler & Novachem
Jan. 27 um 18:00 – 20:00

Start in das Olympische Jahr und in die Kanuslalom ‐ Wettkampfsaison 2016

am Mittwoch, den 27. Januar 2016, um 18:00 Uhr
im Festsaale unseres langjährigen Unterstützers
Schüssler & Novachem GmbH
Otto-Stomps-Straße 101, 06116 Halle /Saale

Wir möchten diesen Termin  gemeinsam zum Anlass nehmen, um die Erfolge unserer Sportler aus dem Jahr 2015 Revue passieren zu lassen und dem Böllberger SV ‐ TeamRio2016 mit Lisa Fritsche, sowie Kai und Kevin Müller alles erdenklich Gute mit auf den Weg zu geben.

Wir sagen zum Saisonstart Dank an alle Unterstützer und Sponsoren des BSV Halle und werden den Anlass nutzen, eine Bootsweihe neu angeschaffter Nachwuchs‐ und Leistungssport‐Boote zu vollziehen.

Alle Sportler, Trainer und Leitungsmitglieder des BSV Halle stehen im Anschluss bei einem kleinen Imbiss für vertiefende Gespräche zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie zu begrüßen. Der Empfang dauert ca. zwei Stunden.

Feb.
1
Mo.
TL Pau (FRA)
Feb. 1 – Feb. 14 ganztägig
Feb.
20
Sa.
100 Jahre Stadtbad
Feb. 20 ganztägig

Pack die Badehose ein … 

Ein Fest für 100 Jahre Stadtbad Halle – 100 Jahre Badekultur …….. UND UNSER VEREIN IST AUCH DABEI

15.30 Rollen wie die Eskimos –

Trainieren mit den Kanuten || Männerhalle || Böllberger Sportverein Halle e.V.
|| Vorführung und Mitmachen

Mitten in den Wirren des I. Weltkrieges wurde Halles erste „Schwimm- und Badeanstalt“ eingeweiht. Auf einem Spruchband in der Eingangshalle waren lange Zeit die Umstände kurz und knapp beschrieben: „Beraten in langem Streit, beschlossen zu guter Zeit, geplant mit frischen Mut, gebaut auf Felsen gut.“

Der Krieg konnte die Fertigstellung des 1913 begonnenen Baus nur verzögern aber die „Vollendung des herrlichen Baus konnte der Krieg nicht hindern“ –  wie es in vielen anderen Städten der Fall war. Oberbürgermeister Richard Robert Rive weihte das Stadtbad am 16.2.1916 „zum Ruhme unserer Gemeinde, zum Segen unserer Bürgerschaft und zum Lobe des Meisters [Wilhelm Jost]“ mit den Worten ein: „Und nun öffne dich, du weites Haus, mit deinen lichten Hallen und spenden Gesundheit, Kraft und Wohlergehen, alldenen, die dich suchen werden.“

Noch immer ist das Stadtbad eine aktive Sportstätte, ein Kulturdenkmal von europäischem Wert und ein wichtiger Identifikationsraum der Hallenser. Generationen haben hier in den 100 Jahren schwimmen gelernt.

Diesen Anlass nutzen die Bäder Halle GmbH, die Stadtwerke Halle GmbH und der Förderverein Zukunft Stadtbad Halle e.V., um das Stadtbad gemeinsam mit den Hallensern und Stadtbadfreunden zu feiern. In dem am 20. Februar 2016 stattfindenden Fest steht das Bad als Ort des Badebetriebs für die Hallenser und alle Gratulanten offen.

Zahlreiche Vereine und Institutionen haben ihre aktive Teilnahme als Geschenk an das Stadtbad zugesichert, dabei setzen mehrere Höhepunkte besondere Akzente im Tagesprogramm, wie zum Beispiel das „Tauziehen mit den Ghostdragons“ mit dem Drachenbootverein, eine Aufführung historischer Schwimmtechniken durch die DRK Wasserwacht, Schnuppertauchen, Rettungsschwimmen mit den Europameistern der DLRG und vieles mehr. Ein besonderes Highlight wird das Stadtratsschwimmen sein. Fünf Fraktionen auf fünf Bahnen gemeinsam für das Stadtbad.

Fast alle Aktionen werden auch zum Mitmachen angeboten. Also packen Sie die Badesachen ein und feiern Sie 100 Jahre Stadtbad. Wer an dem Tag die Atmosphäre des Bades genießen möchte, kann es sich mit einem Cocktail in einen Liegestuhl bequem machen und das Treiben beobachten.

Das detaillierte Programm finden Sie hier:

Nicht nur die Hallenser sind eingeladen an diesem Tag dem Stadtbad zu seinem 100. Jubiläum zu gratulieren. Wir freuen uns auf Besucher von nah und fern, auf die, die hier einmal schwimmen gelernt haben, die an das Bad schöne und vielleicht auch nicht so schöne Erinnerungen haben.

Ort:                  Stadtbad Halle // Schimmelstraße 1 // 06108 Halle

Datum:            20. Februar 2016

Zeit:                 10.00 bis 18.00

WK Bayreuth
Feb. 20 ganztägig

Nachwuchswettkampf

März
5
Sa.
LLZ Leistungs Test @ BSV Bootshaus
März 5 um 9:00 – 12:00

Landesleistungszentrum – Leistungstest und -überprüfung für Leistungsträger und Nachwuchs

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019