Wettkampf auf DKV Einladung
Sportlerball des Landessportbundes Sachsen-Anhalt im K&K Kongresscenter in Halle (Saale). Im Rahmen des Balls werden auch die durch das LSB Sachsen-Anhalt nominierten Mitglieder des Teams-Rio vom BSV Halle vorgestellt: Kai Müller und Kevin Müller. Neben den sportlichen Ehrungen des Jahres 2014 hat das ganze Ballcharakter. Lecker Essen, Gespräche mit Trainern, Offiziellen und Sportfreunden und Musik zu der das Tanzbein zuckt, machen den Abend neben der Sporttombola zu einer angenehmen Jahresabschlussfeier.
Alle aktiven Kanuten vom Schüler bis zur Altersklasse begehen das neue Jahr zusammen mit einer runde Bowling. Die Leitung der Sektion Kanu, Trainer und Übungsleiter geben einen kurzen Ausblick auf die kommende Saison und blicken zurück auf die vergangene bevor hier eine anspruchsvolle Kugel geschoben wird.
Einladungen und Absprachen erfolgen durch Trainer und Übungsleiter.
Kratf Leistungsdiagnostik Kader Nationalmannschaft
Trainingslager Jugend Junioren LK in Pau (Frankreich)
Einladung an alle Kampfrichter und Übungsleiter und Trainer Kanuslalom in Sachsen-Anhalt!
Der Landeskanuverband bietet drei Fortbildungsveranstaltungen an, um über die aktuellen Veränderungen und Neuerungen im Kanuslalomzu informieren.
Inhaltlich geht es unter anderem um:
– die veränderten Grundsatzdokumente des DKV
– wettkampforganisatorische Weiterentwicklungen
– Dopingprävention
– Hinweise und Anmerkungen für die Arbeit von Mannschaftsführern
– aktuelle Veränderungen in den Wettkampfregeln
– Erfahrungsaustausch
Die inhaltsgleichen Veranstaltungen finden statt:
21. Februar 2015 von 14:30 bis 18:00 Uhr
Bootshaus des Kanuclubs Falke Magdeburg
Seestraße 27, 39114 Magdeburg
22. Februar 2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Bootshaus des KV Zeitz
Stephanstraße 31b , 06712 Zeitz
28. Februar 2015 von 09:30 bis 13:00 Uhr
Bootshaus des KV 96 Halle
Böllberger Weg 181b, 06110 Halle
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Unkosten für die An- und Abreise haben die Teilnehmer selbst zutragen.
Alle ausgebildeten Kampfrichter und Übungsleiter/Trainer sind herzlich eingeladen.
Volker Warstat
Referent Kampfrichterwesen Kanuslalom im LKV Sachsen-Anhalt
Zu Informationszwecken wird um eine Voranmeldung unter vbwarstat@gmx.de gebeten.
Halle, den 07.01.2015
Liebe Mitglieder der Sektion Kanu!
Hiermit lädt Euch die Sektionsleitung Kanu herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für das lahr 2014 der Sektion Kanu
Wo und wann?
Am Samstag den 28. Februar 2015 ab 14:00Uhr im Bootshaus des KV 96 am Böllberger Weg 181b.
Wegen des noch immer vorhandenen Hochwasserschadens aus dem Jahre 2013 an unserem
Clubraum weichen wir erneut zu unseren Nachbarn aus.
Vorläufige Tagesordnung:
-Eröffnung mit Abstimmung über die Tagesordnung
– Rechenschaftsbericht 2014 der Sektion /Ziele 2015
– Haushaltsabrechnung 2014 / Haushaltsplan 2015
– Information zu laufenden Projekten der Sektion/ des Vereins (u.a. Ersatzneubau Bootshaus; Planfeststellungverfahren „Wasserkraftanlage Böllberger Mühle“) und verschiedenen Veränderungen
– Anträge an die JHV der Sektion
– Weiterführende Anträge an die JHV des Vereins
– Abstimmung zu den vorhergehenden Tagesordnungspunkten
– Entlastung der alten Sektionsleitung
Anträge sind bis 10 Tage vor Beginn der Jahreshauptversammlung bei der Sektionsleitung schriftlich einzureichen.
gez. Bernd Esbach
Sektionsleiter
KLD für Kader Nationalmannschaft
International Slalom Solkan
Auswahl der Jugend / Junioren / LK
ICF Canoe Ranking Markkleeberg.
Jugend / Junioren / Leistungsklasse / Kader
LKV S/A Traningslager Lofer
Für Nachwuchs- und Schüler
Weltmeisterschaften der Jugend/Junioren & der U23 Kader
Ort: Foz do Iguazu
Qualifikation für die Nationalmannschaft 1 + 2
Jugend / Junioren / LK / Kader
ODM – Qualifikation für NWC / DC
Leistungssportler
Erwachsene
Kinder
Jugendliche
Europmeisterschaft
Nationalmannschaft / Leistungsklasse
Deutsche Schülermeisterschaften in Berlin
Nationalmannschaft Leistungsklasse