BSV-HALLE.de

Alle Termine

März
30
Sa.
WK Tatra Slalom
März 30 ganztägig

Wettkampf auf DKV Einladung

Dez.
12
Fr.
Ball des Sports / LSB @ K&K Dormero, Leipziger Straße 76, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Dez. 12 um 18:00 – 22:30

Sportlerball des Landessportbundes Sachsen-Anhalt im K&K Kongresscenter in Halle (Saale). Im Rahmen des Balls werden auch die durch das LSB Sachsen-Anhalt nominierten Mitglieder des Teams-Rio vom BSV Halle vorgestellt: Kai Müller und Kevin Müller. Neben den sportlichen Ehrungen des Jahres 2014 hat das ganze Ballcharakter. Lecker Essen, Gespräche mit Trainern, Offiziellen und Sportfreunden und Musik zu der das Tanzbein zuckt, machen den Abend neben der Sporttombola zu einer angenehmen Jahresabschlussfeier.

Jan.
10
Sa.
Stadt Sport Bund – Neujahrsempfang @ Franckesche Stifungen, Franckeplatz, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Jan. 10 um 10:00 – 12:00

Neujahres Empfang des StadtSportBundes Halle (Saale). Einladungen werden per Brief oder persönlich ausgesprochen.

Info Veranstaltung @ BSV Boothaus
Jan. 10 um 15:00

Der Breitensportwart lädt am 10.01.2015 um 15:00Uhr zu einer Informationsveranstaltung bezüglich der Aktivitäten für das Jahr 2015 ein.

Jan.
23
Fr.
Bowling @ American Bowling Bar Halle, Augustastraße, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Jan. 23 um 17:00 – 19:00

Alle aktiven Kanuten vom Schüler bis zur Altersklasse begehen das neue Jahr zusammen mit einer runde Bowling. Die Leitung der Sektion Kanu, Trainer und Übungsleiter geben einen kurzen Ausblick auf die kommende Saison und blicken zurück auf die vergangene bevor hier eine anspruchsvolle Kugel geschoben wird.

Einladungen und Absprachen erfolgen durch Trainer und Übungsleiter.

Jan.
30
Fr.
KLD @ Augsburg
Jan. 30 – Feb. 1 ganztägig

Kratf Leistungsdiagnostik Kader Nationalmannschaft

Feb.
2
Mo.
Trainingslager (F) @ Pau
Feb. 2 – Feb. 15 ganztägig

Trainingslager Jugend Junioren LK in Pau (Frankreich)

Feb.
28
Sa.
Fortbildung Kanuslalom @ Bootshaus des KV 96 Halle, Böllberger Weg 181, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Feb. 28 um 9:00 – 13:00

Einladung an alle Kampfrichter und Übungsleiter und Trainer Kanuslalom in Sachsen-Anhalt!

Der Landeskanuverband bietet drei Fortbildungsveranstaltungen an, um über die aktuellen Veränderungen und Neuerungen im Kanuslalomzu informieren.

Inhaltlich geht es unter anderem um:
–    die veränderten Grundsatzdokumente des DKV
–    wettkampforganisatorische Weiterentwicklungen
–    Dopingprävention
–    Hinweise und Anmerkungen für die Arbeit von Mannschaftsführern
–    aktuelle Veränderungen in den Wettkampfregeln
–    Erfahrungsaustausch

Die inhaltsgleichen Veranstaltungen finden statt:

21. Februar 2015 von 14:30 bis 18:00 Uhr
Bootshaus des Kanuclubs Falke Magdeburg
Seestraße 27, 39114 Magdeburg

22. Februar 2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Bootshaus des KV Zeitz
Stephanstraße 31b , 06712 Zeitz

28. Februar 2015 von 09:30 bis 13:00 Uhr
Bootshaus des KV 96 Halle
Böllberger Weg 181b, 06110 Halle

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Unkosten für die An- und Abreise haben die Teilnehmer selbst zutragen.

Alle ausgebildeten Kampfrichter und Übungsleiter/Trainer sind herzlich eingeladen.

Volker Warstat
Referent Kampfrichterwesen Kanuslalom im LKV Sachsen-Anhalt

Zu Informationszwecken wird um eine Voranmeldung unter vbwarstat@gmx.de gebeten.

Jahres Haupt Versammlung @ Bootshaus KV 96
Feb. 28 um 15:00 – 16:00

Halle, den 07.01.2015

Liebe Mitglieder der Sektion Kanu!

Hiermit lädt Euch die Sektionsleitung Kanu herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für das lahr 2014 der Sektion Kanu

Wo und wann?
Am Samstag den 28. Februar 2015 ab 14:00Uhr im Bootshaus des KV 96 am Böllberger Weg 181b.
Wegen des noch immer vorhandenen Hochwasserschadens aus dem Jahre 2013 an unserem
Clubraum weichen wir erneut zu unseren Nachbarn aus.

Vorläufige Tagesordnung:
-Eröffnung mit Abstimmung über die Tagesordnung
– Rechenschaftsbericht 2014 der Sektion /Ziele 2015
– Haushaltsabrechnung 2014 / Haushaltsplan 2015
– Information zu laufenden Projekten der Sektion/ des Vereins (u.a. Ersatzneubau Bootshaus; Planfeststellungverfahren „Wasserkraftanlage Böllberger Mühle“) und verschiedenen Veränderungen
– Anträge an die JHV der Sektion
– Weiterführende Anträge an die JHV des Vereins
– Abstimmung zu den vorhergehenden Tagesordnungspunkten
– Entlastung der alten Sektionsleitung

Anträge sind bis 10 Tage vor Beginn der Jahreshauptversammlung bei der Sektionsleitung schriftlich einzureichen.

gez. Bernd Esbach
Sektionsleiter

» Link zur Einladung als PDF

März
13
Fr.
KLD @ Augsburg
März 13 – März 15 ganztägig

KLD für Kader Nationalmannschaft

März
19
Do.
Wettkampf Solkan @ Solkan (Soca) Slowenien
März 19 um 7:34 – März 21 um 8:34

International Slalom Solkan

Auswahl der Jugend / Junioren / LK

März
21
Sa.
Athletiktest @ Sandersdorf
März 21 ganztägig
März
28
Sa.
ICF Ranking (MKB) @ Kanupark Markkleeberg
März 28 – März 29 ganztägig

ICF Canoe Ranking Markkleeberg.

Jugend / Junioren / Leistungsklasse / Kader

Apr.
3
Fr.
Traningslager @ Lofer
Apr. 3 – Apr. 6 ganztägig

LKV S/A Traningslager Lofer

Apr.
11
Sa.
LKV Anpaddeln
Apr. 11 ganztägig

Das große Anpaddeln des Landeskanuverbanders Sachsen-Anhalt findet auf Bode und Saale zugleich statt. Start ist in Löderburg und das Ziel befindet sich in Calbe.

Strecke: Staßfurt – Calbe (Bode + Saale ca. 24 Kilometer, 1x Umtragen)
Start: 10.30 Uhr BodeTramp Staßfurt, Parkplatz gegenüber der Hauptpost in Staßfurt – von dort aus Zufahrt zu Bodetramp (Schild) bis an die Bode
Anfahrt: 39418 Staßfurt, Wassertorstraße 3 (das ist die Hauptpost -> gegenüber der Parkplatz ist das Ziel mit der weiteren Zufahrt bis an die Bode) oder Koordinate: 51° 51’ 14.10“ N / 11° 35‘ 06.40“ E
Logistik: Wir empfehlen das Vorstellen der Fahrzeuge vor der Tour (ca. 20 km). Für den Rücktransfer der Fahrer wird 9.45 Uhr ein Reisebus vom Bootshaus Calbe (Kleine Fischerei 29a, 39240
Calbe/Saale) nach Staßfurt fahren. Die Autos können in der Nähe das Bootshauses Calbe abgestellt werden. Bitte nicht die Einfahrten und Garagen anderer Grundstücke zu parken!
Verpflegung: Am Ende der Tour erwarten uns die Sportfreunde aus Calbe mit Speis und Trank. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Essenmarke. Zusätzlich können gerne weitere Speisen und
Getränke erworben werden.
Anmeldung: Bitte nur schriftlich per Mail an: lars.daehne@googelmail.com. In Ausnahmefällen und bei dringenden Fragen: 0179/4735226
Bitte nur eine Meldung für den gesamten Verein. Bei der Anmeldung bitte unbedingt Angeben: Anzahl der Teilnehmer, Anzahl der zu transportierenden Fahrer, Anzahl Kinder sowie eine Handynummer die am Tag der Veranstaltung zu erreichen ist. Vielen Dank!
Meldeschluss: 05.04.2015
Startgeld: Kinder 4,00 €, Mitglieder DKV 8,00 €, Nichtmitglieder 9,00 €. Startgeld ist Ehrengeld, wer meldet zahlt! Eine Essenmarke pro Teilnehmer und der Bustransfer der Fahrer sind im Startgeld enthalten.
Veranstalter: Wasserwanderer Schlangengrube e.V. Dessau-Roßlau, Kontakt über Lars Dähne Sicherheitshinweise. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden.
Folgendes zur Beachtung:
– die Boote sind unsinkbar zu machen
– jeder Teilnehmer trägt eine Schwimmweste
– es ist in Gruppen von mindestens 3 Booten zu fahren (gegenseitige Hilfe bei Kenterung)
– Alkoholverbot auf dem Wasser und vor dem Start
– den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten

» Einladung als PDF

Apr.
18
Sa.
Wettkampf Erfurt @ Erfurt
Apr. 18 ganztägig

Für Nachwuchs- und Schüler

Apr.
22
Mi.
Ju/Jo & U23 WM
Apr. 22 – Apr. 26 ganztägig

Weltmeisterschaften der Jugend/Junioren & der U23 Kader

Ort: Foz do Iguazu

Apr.
25
Sa.
National Mannschaft Quali 1+2 @ Markkleeberg
Apr. 25 um 7:31 – Apr. 26 um 8:31

Qualifikation für die Nationalmannschaft 1 + 2

Jugend / Junioren / LK / Kader

Mai
2
Sa.
National Mannschaft Quali 3+4 @ Augsburg
Mai 2 um 7:30 – Mai 3 um 8:30

Qualifikation für die Nationalmannschaft 3 + 4

Jugend / Junioren / LK / Kader

Trainingslager Zeitz @ Zeitz
Mai 2 um 7:45 – Mai 3 um 8:45

Trainingslager für Nachwuchs und Schüler

Mai
9
Sa.
Anfängerkurs @ Bootshaus BSV Halle
Mai 9 ganztägig

– für Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Bildungseinrichtungen, Erwachsene und Familien
– Treffpunkt ist unser Bootshaus um 10:00Uhr
– Material wird gestellt
– DKV-Mitglied: 35,- Euro,
– DKV-Nicht-Mitglied: 50,- Euro
– erste Schritte und Übungen zur Bootsgewöhnung auf der Saale
– bringt bitte dazu eine Badehose, Wechselsachen und Vesper mit
– wir vom BSV freuen uns auf Euer kommen

Bitte meldet Euch bis zum 04.04.2015 an. Spätere Anmeldungen können nicht mehr
berücksichtigt werden.

Ansprechpartner: Christian Beck Tel. 0345/1227973 christiansenbeck@gmx.de

Ostdeutsche Meisterschaft @ Zeitz / Haynsburg
Mai 9 um 7:44 – Mai 10 um 8:44

ODM – Qualifikation für NWC / DC

Mai
23
Sa.
Wettkampf (CZE) @ Roudnice (CZE)
Mai 23 um 7:26 – Mai 24 um 8:26

Leistungssportler
Erwachsene
Kinder
Jugendliche

Mai
28
Do.
Europameisterschaft @ Markkleeberg
Mai 28 – Mai 31 ganztägig

Europmeisterschaft

Nationalmannschaft / Leistungsklasse

Juni
6
Sa.
Deutsche Schüler Meisterschaften @ Berlin
Juni 6 – Juni 7 ganztägig

Deutsche Schülermeisterschaften in Berlin

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019