BSV-HALLE.de

Ostdeutsche Meisterschaften in Zeitz – starke Teamleistung

Am Tag der Deutschen Einheit 2009 fanden die Ostdeutschen Meisterschaften in diesem Jahr ausnahmsweise nicht in Königshütte im Harz statt, sondern in Zeitz. An der Talsperre Hasselfelde wird gebaut.
Der Wettergott ließ es trotz schlechter Voraussagen gut angehen und präsentierte windiges, aber trockenes Wetter. Es erfreute die Sportler ebenso wie die Kamprichter und Betreuer. Aus der Sicht unseres Vereins stand das Kräftemessen mit dem Leipziger Kanuverein an. Beide Vereine hatten um die 40 Starter gemeldet und hatten damit das größte Starterkontingent. Neben den Einzelsiegen waren die Teams natürlich bemüht Punkte für die Mannschaftswertung einzufahren. Bis zum 6. Platz gab es Punkte. In 21 der 37 Disziplinen konnte der BSV punkten, die Leipziger taten es in 19. Neidlos mussten die BSV’ler aber die „big points“ den Sportlern des Bundesleistungszentrums überlassen. Mit… Weiterlesen

TID-Fahrer Freundschaftstreffen beendet

Mit der offiziellen Abschlussveranstaltung am Samstagabend im Heidebad fand das TID-Treffen in Halle seinen Abschluss.
Tagsüber standen die Paddeltour nach Planena, eine Radtrour zum und um den Süßen See und eine Stadtführung durch den historischen Teil von Halle auf dem Programm.
Zur Abschlussfeier gab es eine Reihe von Festrednern. Für die Stadt Halle trug Herr Voss in sehr bewegenden Worten eine Laudatio auf die Stadt und den Fluss vor.
Am späteren Abend wurden die TID-Leistungsabzeichen vergeben. Außerdem erhielten die fünf Kanuten, die 2009 die Donau von der Quelle bis zur Mündung befahren hatten eine besondere Urkunde.

Adel der Flüsse

Am Freitag (2.10.) stand eine Fahrt nach Wettin, zum Stammsitz alten deutschen Adels auf dem Sportprogramm. Ritterlich trieben die Sportler das Paddel durchs Wasser; auch um bei dem Sauwetter schnell das Ziel zu erreichen.
Am Nachmittag gab es unter dem Motto „Kunst im öffentlichen Raum“ eine etwas andere Stadtführung durch Halle-Neustadt, bei der auch die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen erläutert wurden.
Am Abend zeigte Werner Born (Bremen) Filmmaterial von der diesjährigen TID.

 

TID-Fahrer erkunden Halle und Umgebung

Am gestrigen 1. Oktober stand für die Gäste eine Paddeltour auf der Weißen Elster und der Besuch des Museums für Vor- und Frühgeschichte auf dem Programm.
Am Abend gab der Vorsitzende des TID Vereins, Max Scharnböck, einen ausführlichen Rechenschaftsbericht über die TID 2009.
Am deutschen Teil hatten sich 184 Sportler aus 14 Nationen beteiligt, u.a. aus Neuseeland. Dieses Jahr begann die Tour schon in Donaueschingen, sozusagen an der Quelle und führte in 13 Wochen bis ins Schwarze Meer. Fünf Paddler fuhren die gesamte Strecke.
Max Scharnböck lobte immer wieder die positiven Folgen der europäischen Vereiningung, die dazu führte, dass es an keiner Staatsgrenze mehr Komplikationen oder lange Aufenthalte gab. Herbe Kritik musste hingegen die Verwaltung des Freistaates Bayern einstecken, die durch Überbürokratisierung der Flussbefahrung hervortrat.
Trotz der widrigen Wetterumstände wollen… Weiterlesen

Reges Treiben am FKK-Strand

Ungewöhnlich reges Treiben herrscht seit gestern am FKK-Strand im Halleschen Heidebad.
Wohnwagen und Zelte sind aufgebaut. Aus allen Teilen Deutschlands sind Paddler nach Halle an den Heidesee angereist.
Der ist natürlich viel zu klein zum Paddeln für TID-Fahrer, bietet aber ausreichend Platz für die vielen Gäste des Böllberger SV.
Anlass für diese Aktivität ist das TID-Fahrer Freundschaftstreffen in Halle an diesem Wochenende.
Antwort auf die Frage: „Was ist TID?“, findet man hier.
Weiter Links:  39. TID-Freundschaftstreffen in Halle; Meldung auf Halleforum.de, Meldung auf www.halle.de

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.

AUGENBLICKE

2023_10_14_BSV_Abpaddeln_023 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_013 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_011 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_002 2023_09_24_Wettinfahrt04 2023_09_24_Wettinfahrt05 2023_09_24_Wettinfahrt07 2023_09_24_Wettinfahrt08 2023_09_24_Wettinfahrt15 2023_09_24_Wettinfahrt16 2023_09_24_Wettinfahrt14 2023_09_24_Wettinfahrt02 2023_09_24_Wettinfahrt09 2023_09_24_Wettinfahrt06 2023_09_24_Wettinfahrt12 2023_09_24_Wettinfahrt10 2023_09_24_Wettinfahrt11 2023_09_24_Wettinfahrt03 2023_09_24_Wettinfahrt01 2023_08_12_3Pause_beim_Umtragen 2023_08_12_5bei_Dornburg2 2023_08_11_1gemeinsam_zu_Abend_essen 2023_08_13_3Blick_Rudelsburg 2023_08_12_4Umtragestelle 2023_08_12_2Nebel_ueber_der_Saale 2023_08_12_1Thomas paddelt  SUP 2023_08_12_0Start in Jena 2023_Ferienlager12

Vereinskleidung


Vereinskleidung

Nächste Termine

Jun
12
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Bootshaus
Feierabendpaddeln am Bootshaus
Jun 12 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Jun
19
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Bootshaus
Feierabendpaddeln am Bootshaus
Jun 19 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]

Spendenaufruf

Hochwasser 2013: BSV Chronologie | Schäden | Aktuelle Informationen
Nach der Flut tut Hilfe gut. Spendenaufruf des BSV Halle e. V.

Kanu-Ausbilder

DKV anerkannter Kanu-Ausbilder

DKV-Talent-
Stützpunkt

LSB-Talent-
Gruppe


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019