BSV-HALLE.de

Jahresabschluss bei der Landesmeisterschaft geglückt

Am Samstag, dem 13. Oktober sollte sich für die Sportler des BSV Halle noch ein letztes Mal im Jahr 2018 die Chance ergeben, sich im sportlichen Wettkampf mit Athleten anderer Vereine sowie den eigenen Trainingskameraden zu messen.

Im Rahmen der Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts fanden sich von Jung bis Alt die besten Kanuten aus dem Bundesland zusammen, um sich einen heißen Kampf um den letzten Titel des Jahres zu liefern.

Unser Verein stellte mit 45 Starts knapp die Hälfte der Teilnehmer und dominierte mit 21 Titelgewinnen und zahlreichen weiteren Podestplatzierungen den Wettbewerb. In nahezu jedem Rennen fand sich ein Sportler aus unseren Reihen wieder und es wurde schnell klar – wer den Sieg wollte, musste die Hallenser schlagen. Wie in den letzten Jahren waren auch dieses Jahr wieder die Zeitzer Sportler die Hauptkonkurrenz um die Titel, aber oft auch packende vereinsinterne Duelle prägten die Meisterschaftsrennen. Ein besonders enges Rennen dieser Art trug sich im C1 der Herren zu – zwischen dem Sieger Willi Braune, dem Vize-Landesmeister Eric Borrmann und deren Trainer Martin Trummer (Platz 3) lagen nur 1,5 Sekunden.

Gewohnt stark präsentierten sich auch die restlichen „einarmigen Banditen“ unserer Mannschaft. So fuhren Benjamin Kies und Louis Paaschen souverän die Siege in ihren Altersklassen ein. In einer bestechenden Spätform zeigte sich die Vize-Deutsche Meisterin Claire Harlak mit den Titelgewinnen im C1 und K1 der Jugend. Weitere Landesmeistertitel sicherten sich unter anderem Niklas und Nathalie Markwort (K1), Lisa Fritsche (K1), Dirk Marker (C1), Charlotte Wild (K1) sowie Sebastian Winter (K1).

Ein Dank gilt abermals dem „Harzer Kanuclub“ aus Königshütte für die Organisation sowie den Eltern für die Unterstützung bei dem Transport der Sportler. Die unglaubliche Anzahl von 45 Sportlern ohne deren Mithilfe zu transportieren und zu betreuen, wäre nahezu unmöglich gewesen. Deshalb: ein großes Dankeschön!

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019