BSV-HALLE.de

„Witzig, lustig, kompliziert, zusammengewürfelt“

Zum Schülerwettkampf am Wochenende des Schülerländerpokals am E-Werk in das ca. 300km entfernte Luhdorf-Roydorf im Norden Deutschlands machten sich am Freitag 10 Sportler, 2 Trainer und Eltern auf. Sie alle wollten den Austragungsort der nächstjährigen Deutschen Schülermeisterschaften kennenlernen. Die Aussagen in der Überschrift spiegeln die ersten Eindrücke unserer Sportler von der Strecke wider.

Auch die Worte wie Rätsel und Maislabyrinth fielen. Die Trainer beschrieben die gehängte Wettkampfstrecke etwas präziser. Die Herausforderung der Strecke war, die Reihenfolge und die richtige Fahrtrichtung bei der Befahrung der Tore hinzubekommen. Generell beinhaltete diese alles, was ein Sportler dieser Sportart können muss.

Die Stimmung war bei sonnigen, morgens noch etwas kühlem Wetter sehr gut. Laut Einschätzung der Trainer waren unsere jungen Sportler und Sportlerinnen alle mit Enthusiasmus dabei, sich der Herausforderung zu stellen.

Mit Teilnehmern aus 9 Bundesländern war das Starterfeld der B-Schüler K1 mit 47 Startern das größte Feld. Hier haben sich Zacharias Bone den 12. Platz und Kjell Kadyck den 19.Platz erkämpft. Im Zweitgrößten Starterfeld A K1 (45 Starter) hat Moritz Nikolas den 11. Platz erreicht.
Im Rennen Schüler B C1 lief es für Zacharias noch etwas besser – er schaffte mit der drittbesten Leistung den Sprung auf das Podest. Die Podestluft konnte er dann im B C2- Mix Rennen mit Emma Sohn noch einmal vom obersten Treppchen schnuppern. Beide konnten bei ihrer Premiere drei Mannschaften hinter sich lassen.

Bei den Schülerinnen A K1 waren 14 Starterinnen am Start. Hier durfte sich Charlotte Wild über ihren 3.Platz freuen. Jenny Esbach errang mit dem 6.Platz ebenfalls eine gute Platzierung. Im kleinsten Starterfeld der A C1-Fahrerinnen hat sich Jenny auf dem 2.Platz eingeordnet.

Bei unseren B-Schülerinnen durfte Emma Sohn sich neben dem bereits erwähnten 1. Platz im C2-Mix Boot über zwei 5.Plätze freuen. Hier waren im C1 10 und im K1 26 Sportlerinnen an den Start gegangen. Nelly Hoffmann konnte hier den 17.Platz und Luna Nordmann den 21.Platz erzielen.

Unsere jüngsten Starter hatten mit der Streichung von vier Toren eine Streckenerleichterung. Insbesondere die Tore 6 und 12 waren an den Wehrklappen etwas tückisch, weshalb das vom Veranstalter eingesetzte Wasserrettungsteam auch öfter im Einsatz war.

Pascal Brandenburg hat seine Sache gut gemeistert und hat mit einem tollen 5.Platz bei den C-Schülern im K1 ein tolles Resultat erzielt (17 Starter). Im ersten Lauf war eine Platzierung auf dem Podest zum Greifen nah. Im 2. Lauf unterliefen im leider zu viele Unachtsamkeiten, weshalb er diesmal auf dem Podest anderen den Vortritt lassen musste. Bei den jüngsten Starterinnen im K1 musste Natalie Markwort lediglich einer Starterin das oberste Podest überlassen und freute sich sehr über den 2.Platz, insbesondere weil sie ihre Leistung im 2.Lauf verbessern und sich noch ein Platz nach vorn schieben konnte (8 Starterinnen).

Es war für alle ein langer Tag. Obwohl die Mittagspause aufgrund von Verzögerungen im Wettkampfablauf ausfiel, war der letzte Start erst nach 19.00 Uhr. Zur Siegerehrung war es leider schon sehr dunkel. Die Streckenvorfahrt für den Ländervergleich am nächste Tag musste sogar unter Flutlicht ca. 20.30 Uhr stattfinden.

Vielen Dank deshalb auch an unsere mitgereisten Kampfrichter Volker Warstatt und Helge Markwort die nahezu ununterbrochen an der Stecke ihren Dienst taten.

Am Sonntag hatten noch Charlotte, Emma, Jenny, Kjell, Moritz und Zacharias die Aufgabe, mit den Sportlern aus anderen sachsen-anhaltinischen Vereinen um den Schülerländerpokal kämpfen. Und das durchaus erfolgreich, nachzulesen im Bericht vom Sonntag.

Ergebnisse

Schülerwettkampf (Samstag): hier

Schüler-Länderpokal (Sonntag): hier

 

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019