BSV-HALLE.de

Jahreshauptversammlung der Sektion Kanu

Am 23.02. fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Sektion Kanu des BSV Halle statt.
Mit über 50 Teilnehmern war sie sehr gut besucht. Vor allem war dies die erste Jahreshauptversammlung, welche nach langer Bauzeit und der damit verbundenen Suche nach Ausweich-Standorten nun endlich im neu errichteten Bootshaus stattfinden konnte.
Wesentliche Themen waren zum einen die Darlegung der Arbeit der Sektionsleitung, sowie der unterstützenden Arbeit des Vorstandes und die Präsentation der Jahresverkehrszahlen des Jahres 2023. Weiterhin war die Vorstellung des Haushaltsplanes für das Jahr 2024 der Sektion Kanu wie immer ein wichtiger Tagesordnungspunkt.
Darüber hinaus waren einige, ebenso wichtige Formalitäten zu erfüllen, welche zum Vereinsmanagement dazu gehören. Hierzu gab es – zwar teilweise kontroverse – aber sehr interessante Beiträge und Diskussionen, welche aber allesamt von einem respektvollen Umgang untereinander bestimmt waren.
Der letzte Tagesordnungspunkt bestand in der Wahl der neuen Mitglieder der Sektionsleitung. Im Gegensatz zu vielen anderen Jahren bestand die komfortable Situation, dass mehr Kandidaten zur Wahl standen, als Tätigkeitsfelder zu besetzen zu waren. Damit hatte die Mitgliedschaft der Sektion Kanu auch bei den ein anderen Positionen eine echte Wahl.
Im Ergebnis der Wahl hat sich die neue Sektionsleitung wie folgt gebildet:

Die neue Sektionsleitung (v.l.n.r): Romana Karoske (stellv. Sektionsleiterin), Martin Trummer (Bootshauswart), Jakob Sell (Jugendvertreter), Beate Sacher (Elternvertreterin), Ralf-Friedrich Voss (Breitensportwart), Monika Pfannmöller (Mitgliederpflege), Sebastian Winter (Slalomwart), Helge Markwort (Sektionsleiter)

Wir danken allen gewählten Kandidaten für ihr Engagement und ihren Willen, das Vereinsleben kontinuierlich zu verbessern. Auch und vor allem den nicht gewählten Kandidaten danken wir für ihre Bereitschaft, einen großen Teil ihrer Freizeit in die Vereinsarbeit zu investieren. Nur durch diese Bereitschaft hat die Sektion Kanu eine Zukunft, welche durch die Arbeit an gemeinsam formulierten Zielen bestimmt wird. Wir würden uns freuen, wenn diese Bereitschaft auch in den folgenden Jahren, idealerweise durch noch mehr mögliche Kandidaten weiterhin zu sehen ist.

Wir wünschen der neuen Sektionsleitung viel Erfolg und gutes Gelingen für die kommende Wahlperiode. Und allen Mitgliedern der Sektion Kanu ein gedeihliches und kameradschaftliches Mittun an allen Herausforderungen, die der Alltag und das Leben im kommenden Jahre mit sich bringen.

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019