BSV-HALLE.de

Alle Termine

Jul
10
Fr
Untere Saaletour @ BSV Halle / Bootshaus
Jul 10 – Jul 11 ganztägig

Fast 50 Kanuten aus 12 Landeskanuverbänden Deutschlands und ein Teilnehmer aus Holland legen am km 95 der Saale auf dem BSV Halle Gelände an. Geplant sind für die Teilnehmer der Unteren Saaletour 15:00 Uhr und 19:00 zwei Stadtbesichtigungen unter Leitung von unseren Mitgliedern. 18:00 Uhr findet die Tagesbesprechung aller Kanuten statt, die am nächsten Tag in Richtung Wettin weiterpaddeln

Sep
26
Sa
Nachwuchs-Kanuslalom an der Hallorenbrücke @ Salzgrafenplatz, Halle/Saale
Sep 26 ganztägig

Der Böllberger Sportverein Halle e.V. veranstaltet auf dem Mühlgraben am Salzgrafenplatz, direkt hinter der Händelhalle, seinen nunmehr 13. „Nachwuchs-Kanuslalom an der Hallorenbrücke.“

Der Wettkampf findet am 26.09.2015 von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr mit über 90 Starts der Nachwuchs-Kanuten aus Bad Dürrenberg, Bayreuth, Leipzig, Erfurt, Gera, Magdeburg, Schkopau, Zeitz und Halle statt. In den Altersklassen von 6 bis 14 Jahren fahren die jungen Kanuten  durch einen anspruchsvollen eigens für den Wettkampf errichteten Stangenparcours um die Medaillenränge.

Apr
1
Fr
39. Erzgebirgsring
Apr 1 – Apr 3 ganztägig

– Veranstalter ist der Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
– Wildwasser bis max. Stufe IV

Mrz
31
Fr
40. Erzgebirgsring
Mrz 31 – Apr 2 ganztägig

– Veranstalter ist der Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
– Wildwasser bis max. Stufe IV
– Meldeschluss 31.01.2017

Mai
6
Sa
Offene Stadtmeisterschaft Schüler @ Leipzig
Mai 6 ganztägig

Offene Schüler Stadtmeisterschaften der Schüler in Leipzig

Mai
25
Do
Deutschlandcup / NWC @ Lofer
Mai 25 – Mai 27 ganztägig

Deutschlandcup und Nachwuchscup
Teilnahme Jugend / Junioren / u23 / Leistungsklasse

Jun
17
Sa
Nachwuchswettkampf @ Bad Dürrenberg
Jun 17 ganztägig

Nachwuchswettkampf der Schüler 

Jul
4
Di
USF, Untere Saalefahrt @ Saale
Jul 4 – Jul 12 ganztägig

175 km die Saale von Unstrut bis elbe, Wandergepäckfahrt. 

Aug
25
Fr
Unstrut von Sömmerda bis Arten (44,5 km)
Aug 25 – Aug 27 ganztägig

Paddeln der Unstrut von Sömmerda bis Arten (44,5 km)

  • Übernachtung in eigenen Zelten beim KC Sömmerda oder KWV Arten oder Zeltplatz Bottendorf (noch nicht angefragt). Hotel oder Pension nach eigener Buchung
  • Verpflegung: Frühstück und Pausenbrot bringt jeder selbst mit, dsgl. Fleisch, Salate etc. zum Grillen, Essen-Bestellung für einen oder beide Abende in einer Gaststätte ist möglich

Ablauf:

  • Freitag: nachmittags Boote laden, Fahrt zum KC Sömmerda, evtl. noch Fahrt auf der WWStrecke. Abends gemeinsam grillen mit Lagerfeuer?
  • Samstag: ein Auto nach Oldisleben/Heldrungen vorstellen, Fahrt Sömmerda – Oldisleben (21,5 km, kein Wehr), 2. Auto von Sömmerda nachholen, Rückfahrt nach Sömmerda, Abends wie Freitag
  • Sonntag: ein Auto nach Bottendorf vorstellen, Fahrt Oldisleben/Heldrungen – Bottendorf (23 km, 2 Wehre mit Schleusen), 2. Auto von Oldisleben/Heldrungen nachholen, Rückfahrt nach Halle

Alternative: Unstrut von Bottendorf/Heldrungen bis Freyburg (44 km)

  • „Obere Variante“: Straußfurth – Leubingen – Artern – (17 + 27 = 44 km) oder Sömmerda – Oldisleben/Heldrungen – Artern 21 + 13 = 34 km).
  • „Untere Variante“: Roßleben – Kirchscheidungen – Freyburg (27,5 + 14 = 41,5 km)

Detail-Informationen siehe Anhang. Informationen zur Unstrut auch bei www.blaues-band.de/unstrut/ .

Sep
1
Fr
Deutschlandcup und NWC (Finale) @ Budweis
Sep 1 – Sep 3 ganztägig

Deutschlandcup und Nachwuchscup Finale

Die besten Kanuten der Leistungsklasse und des Nachwuchses werden bestimmt. Die Besten ihrer Bootsklasse dürfen im kommenden Jahr wieder an der Qualifikation der Nationalmannschaft teilnehmen.

Sep
23
Sa
Nachwuchswettkampf / Landesmeisterschaften @ Halle (Saale)
Sep 23 ganztägig

Nachwuchswettkampf und Landesmeisterschaften der C und B Schüler auf der Schwemmsaale am Salzgrafenplatz.

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_10_14_BSV_Abpaddeln_023 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_013 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_011 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_002 2023_09_24_Wettinfahrt04 2023_09_24_Wettinfahrt05 2023_09_24_Wettinfahrt07 2023_09_24_Wettinfahrt08 2023_09_24_Wettinfahrt15 2023_09_24_Wettinfahrt16 2023_09_24_Wettinfahrt14 2023_09_24_Wettinfahrt02 2023_09_24_Wettinfahrt09 2023_09_24_Wettinfahrt06 2023_09_24_Wettinfahrt12 2023_09_24_Wettinfahrt10 2023_09_24_Wettinfahrt11 2023_09_24_Wettinfahrt03 2023_09_24_Wettinfahrt01 2023_08_12_3Pause_beim_Umtragen 2023_08_12_5bei_Dornburg2 2023_08_11_1gemeinsam_zu_Abend_essen 2023_08_13_3Blick_Rudelsburg 2023_08_12_4Umtragestelle 2023_08_12_2Nebel_ueber_der_Saale 2023_08_12_1Thomas paddelt  SUP 2023_08_12_0Start in Jena 2023_Ferienlager12

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019