BSV-HALLE.de

Kanu

Vier Freudentränen und zwei Wermutstropfen

Nadine Kleinert, Paul Biedermann und die Weißenfelser Wölfe wurden von den Sportjournalisten des Landes zu Sportlern des Jahre 2009 in Sachsen-Anhalt gewählt. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg im Sport!
Für den 3. Platz im Gesamtweltcup und den Vizeweltmeister im 3xC2 gab es für das Böllberger Team Becker/Henze diesmal den 5. Platz in der Mannschaftswertung. Diesen 5. Platz teilten sie sich mit dem Duo Becker/Behling aus Merseburg. Herzlichen Glückwunsch auch an die erfolgreichen Slalom-Kanuten aus Merseburg und vom Böllberger SV.
Bliebe nur zu wünschen, dass die Journalisten, die für jeden in der Siegerliste auch den Namen des Vereins kannten (außer bei den Slalom-Kanuten!), sich demnächst auch die Namen der Vereine merken können, die für das Land große Erfolge in einer Randssportart einfahren.
Für die Slalom-Sportler heißt es aber… Weiterlesen

Bewerbung bei „Engagiert für Halle“ fehlgeschlagen.

Am 4.12.2009 wurden im Stadthaus die besonders engagierten Projekte der Bürger und Bürgerinitiativen ausgezeichnet. Der BSV beteiligte sich mit seinem seit 2003 laufenden Projekt „Wildwasserpark Pulverweiden“ und kam nicht unter die Zahl der 12 Nominierten. Von den Nominierten gewannen dann sechs. Fakt ist: wir haben mit der Einreichung des Projektes unseren Gesprächsbedarf weiterhin öffentlich angemeldet und im Konzept alles auf den aktuellen Stand gebracht. Mehr wie immer unter dem Link Wildwasserpark.

Download Konzept als PDF, Videoanimation WWP Pulverweiden bei Youtube

Frauen in die Canadier!

Nachdem die ICF den Frauen-C1 in den Status eines offiziellen Medaillen-Rennens bei Weltmeisterschaften erhoben hat, (siehe Meldung von gestern etwas weiter unten) wird nun die Entwicklung versucht voranzutreiben.
Alle interessierten Frauen und Mädchen werden zu einem Camp nach Penrith eingeladen, um unter fachlicher Anleitung das C1-Fahren zu vervollkommnen.
Infos unter http://www.canoeicf.com/site/canoeint/if/downloads/News/Womens Canoe/Women C1 Development Camp.pdf

Hallenbad-Slalom in Gera

Traditionell endet das Wettkampfjahr mit dem Hallenbad-Slalom in Gera. Das bedeutet Spaß und Wettkampf mal im warmen Wasser.

Wer jetzt was gewonnen hat, ist heute noch nicht überliefert. Aber ein Bild zeigt, wie eisern um die Podestplätze gerungen wurde.


© Fotos BSV / Pfannmöller
BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031
Ansprechpartner im Bootshaus
SEKTIONSLEITER

Helge Markwort
Mobil: 0177 6467546
E-Mail: bitte senden

BREITENSPORTWART

Ralf-Friedrich Voß
Mobil: 0162 9606689
E-Mail: bitte senden

BOOTSHAUSWART

Martin Trummer
Tel: 0176 - 70052958
Mobil: bitte senden

ANSPRECHPARTNER CLUBRAUM NUTZUNG

Dr. Monika Pfannmöller
Mobil: 0173 4464212
E-Mail: bitte senden

 

Wichtig. Zur Beachtung.

Übernachtungen

Ansprechpartner für Anfragen zu Übernachtungen auf dem Gelände ist der Bootshauswart. Spontan Eintreffende finden Informationen/Telefonnummern vor Ort in einem Aushang.

 


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019