BSV-HALLE.de

Dr. Karl-Heinz Wozniak

Karl Heinz Wozniak

Dr. Karl-Heinz Wozniak wurde geboren am 11. Februar 1932 und starb Anfang 2013.

Er begann seine Laufbahn als Wassersportler 1942 beim Verein VKH 09 Halle. Nach dem Krieg paddelte er für Aufbau Halle bis 1954 und wechselte dann zur DHfK nach Leipzig.

Er studierte in Halle an der Universität Sportwissenschaften und schloss mit einem Sportlehrer-Diplom ab. Ab 1954 war er fest im Spitzensport eingebunden, arbeitete später als Wissenschaftler und Trainer. Für seine Verdienste wurde er bereits 1956 mit dem Titel „Meister des Sports“ geehrt. Als Cheftrainer zeichnete er bei den Olympischen Spielen in Tokio und in Mexiko verantwortlich für die Erfolge der DDR-Kanuten, allerdings im Rennsport.

Ein Autorenkollektiv unter seiner Leitung schrieb das Lehrbuch „Kanusport“ als Handbuch für Trainer, Übungsleiter und Aktive, was in mehreren aktualisierten Auflagen beim Sportverlag Berlin erschien.

Karl Heinz WozniakKarl-Heinz Wozniak gehörte in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts zu den erfolgreichsten Wildwassersportlern der DDR.

Erfolge Kanuslalom
1951 DDR-Meister und Silbermedaille bei den Gesamtdeutschen Meisterschaften im F1 (Junioren)
1955 WM-Bronze im C1 und WM-Silber im 3xC1
1957 WM 6. Platz im C1
1958 DDR-Meister im C1
1959 WM-Bronze im C1 und WM-Silber im 3xC1, DDR-Meister im C1
1960 DDR-Meister im C1
1961 WM 8. Platz C1 und WM-Silber im 3xC1, DDR-Vizemeister im C1, DDR-Meister im 3xC1
1962 DDR-Meister im C1 und DDR-Vizemeister im 3xC1
1963 WM 7. Platz C1 und Weltmeister im 3xC1, DDR-Vizemeister im C1 und im3xC1
 Erfolge Wildwasserrennen
 1959 WM-Bronze im C1 und DDR-Meister im C1
 1961 DDR-Vizemeister im C1
 1963  1963 Vizeweltmeister im C1 und Bronze bei DDR-Meisterschaft im C1

» Wettkampfergebnisse in der Sportdatenbank

» Dr. Karl-Heinz Wozniak bei Wikipedia

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_Elster010c 2023_Elster010d 2023_Elster010a 2023_Elster010b 2023_Elster015 2023_Elster014 2023_Elster013 2023_Elster012 2023_Elster011 2023_Elster010 2023_Elster008 2023_Elster009 2023_Elster007 2023_Elster006 2023_Elster005 2023_Elster004 2023_Elster003 2023_Elster002 2023_Elster001 2023_04_30_Anpaddeln3 2023_04_30_Anpaddeln2 2023_04_30_Anpaddeln1 2023_04_19_Feierabendpaddeln8 2023_04_19_Feierabendpaddeln7 2023_04_19_Feierabendpaddeln6 2023_04_19_Feierabendpaddeln5 2023_04_19_Feierabendpaddeln4 2023_04_19_Feierabendpaddeln3
Vereinskleidung


Vereinskleidung

Nächste Termine
Jun
7
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Jun 7 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Jun
14
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Jun 14 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Spendenaufruf
Hochwasser 2013: BSV Chronologie | Schäden | Aktuelle Informationen
Nach der Flut tut Hilfe gut. Spendenaufruf des BSV Halle e. V.
Kanu-Ausbilder
DKV anerkannter Kanu-Ausbilder

DKV-Talent-
Stützpunkt

LSB-Talent-
Gruppe


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019