BSV-HALLE.de

HALB:ZEIT in der Qualifikation.

Alles ist offen – noch ist nichts gewonnen. Zur Halbzeit, nach den ersten beiden von vier WM und EM Qualifiaktionsrennen, am 20. und 21.4.2013 im Kanupark Markkleeberg, sind die Ausgangspositionen gut.

Kai und Kevin Müller haben sich im C2 nach ihrer Zweitplatzierung vom Samstag am Sonntag an Franz Anton und Jan Benzien vom LKC Leipzig vorbei auf den ersten Platz gearbeitet. Lisa Fritsche liegt mit zwei Viertplatzierungen in der Damen K1 Leistungsklasse in Lauerstellung.

Willi Braune: vorwärts Weißwasser.

Willi Braune spulte fast schon routiniert im C1 am Samstag einen dritten und Sonntag einen vierten Platz herunter und findet sich in der Punktewertung derzeit bei den Juniorenqualifikation auf drei wieder. Martin Trummer, Willis Trainer, und selbst Fünftplatzierter in der C1 Leistungsklasse freute sich riesig über die Leistung seines Schützlings: „Er hat klasse die Nerven behalten, es ist alles drin und Augsburg liegt ihm“. Paul Grunwald war wohl für einige der Kajak – Überraschungsqualifikant. Samstag in der Qualifikation für die A-Finals setzte er sich mit 1,28 Sekunden auf Platz zwei hinter den Favoriten Leo Bolg. Im Finale überkam ihn das große Zähneklappern: „Bei mir war bis Tor 10 alles blockiert im Kopf, aber ich habe gesehen, dass ich es kann“. Du kannst es, nicht du musst es – half dann am darauf folgenden Tag über den neunten Platz mit einem vierten Platz hinweg. Sein im gleichen Lauf startender Vereinskamerad David Franke setzte sich Samstag im A-Finale auf Platz zwei,  schaffte es aber am Sonntag durch einen Fahrfehler nicht in in den A-Finallauf. Mannschaftsführer Dr. Uwe Pfannmöller zeigte sich indes sehr zufrieden: „Mit neun Booten an zwei Tagen 11 A-Finals zu fahren zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Nerven werden bei vielen am nächsten Wochenende blank liegen, wenn die Ergebnisse in Markkleeberg nicht zu Qualifikation reichen“.

Die Addition der drei besten Platzierungen, mit einem schlechten Tag als Streichwert, entscheiden dann auf dem legendären Eiskanal im schwäbischen Augsburg, am kommenden Wochenende, über die Teilnahme an Welt- und Europameisterschaft.

» Ergebnissübersicht auf slaloments.de

» Medien | Mitteldeutsche Zeitung | Hallespektrum |

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019