BSV-HALLE.de

Monats-Archive: April 2022

Punkte statt Medaillen

(Text: UP, Fotos: JS) Am Wochenende vom 23. Zum 24. April 2022 ging es mal wieder um Qualifikationspunkte für die Juniorennationalmannschaft des Deutschen Kanuverbandes. Ort des Spektakels: der Kanupark Markkleeberg. Das Wetter – von Sonne bis Nieselregen und Wind. Wie immer? Die Ergebnisse unserer Qualifikanten bei dieser Sichtung können sich zur Halbzeit insgesamt sehen lassen – 3 virtuelle Podeste und immer unter den besten 5 – für unsere Besten: Charlotte Wild, Ben Borrmann und Louis Paaschen.

Neben unseren Juniorenstartern, für die es schon um viel ging, waren auch die „Ü18“ am Start und trainierten de facto unter harten Wettkampfbedingungen, um sich auf den für sie finalen Countdown in Augsburg in 2 Wochen vorzubereiten. Allen voran Benni Kies, Stella Mehlhorn und Claire Harlak. Ihnen sei zu Anfang die Referenz erwiesen. Zudem… Weiterlesen

Strandgut-Aktion „Saubere Saale“ war erfolgreich!

Tu Gutes und hab Freude dabei

(Text, Fotos: RF)
Bei sonnigen, etwas windigem Wetter trafen sich am Sonntag, 24. April, Emöke, Kirsten, Anton, Michelle, Jolan, Marcel und Ralf-Friedrich am Bootshaus zur diesjährigen Strandgut-Aktion „Saubere Saale“, die früher vom Saale-Stammtisch organisiert wurde. (Wäre schön, wenn die anderen Vereine an der Saale das in ihren Bereichen auch ohne den Stammtisch weiterführen würden.) In drei Canadiern fuhren sie los, zwei stromauf zur Böllberger Schleuse, einer stromab zur Stadtschleuse. Und allmählich füllten sich die „Bäuche“ der Boote.
Nach zwei Stunden wurde wieder angelegt und die beladenen Boote nach oben gezogen. Die Ausbeute ließ sich sehen und füllte schließlich sechs Müllsäcke, die das Umweltamt der Stadt zur Verfügung gestellt hatte und die es auch abholen wird. Kuriosester Fund war ein Dreirad. Ganz so groß wie… Weiterlesen

Trainingslager St. Pierre de Boeuf

Vom 13. bis 18. April war die Trainingsgruppe unter Leitung von Sebastian Brendel zum Trainingslager im sonnigen Frankreich.
(JaS; Fotos JuS) Hier in Saint Pierre de Boeuf bereiteten sich die Sportler auf die Qualifikation für die Nationalmannschaft vor.
Bei sonnigem Wetter und Temperaturen über 20 Grad haben alle das Trainingslager in vollen Zügen genossen.

Frost, Sonne und nasse Füße

(KA) Wildes Wasser und Spritzwasser, schwierige Torpassagen und Surfwelle, Sonnenbrand trotz kühler Nächte, Morgenlauf und Hasche, entwendete Rucksäcke, Sommerküche und Dönerstand. In unserem Trainingslager vom 11. bis 13. April in Sömmerda war alles dabei. Wir konnten unsere Wildwasserkenntnisse auffrischen und festigen, Sicherheit gewinnen und Kondition ausbauen; gegenseitiges näheres Kennenlernen der beiden Trainingsgruppen beim Paddeln und Toben inbegriffen.

Es hat allen 13 Sportlern Spaß gemacht und zur Vorbereitung der Gruppenmeisterschaft weitergebracht. Organisiert und durchgeführt haben unser Trainingslager Monika Pfannmöller und Karin Albrecht. Unterstützt wurden wir von Jonas Eltern. Danke dafür!

Mittwoch-Feierabendpaddeln erfolgreich gestartet

Neue Serie im Kanu-Breitensport gestartet
(Text: RFV, Fotos: VW) Allmählich trudelten sie am späten Mittwoch-Nachmittag, dem 13. April 2022, gegen 17 Uhr auf der Bootshaus-Baustelle ein: Birgit und Volker mit Enkel Adrian, Jörg, Vicky, Noch-Nicht-Mitglied Jakob, Katja. Das waren mehr als sich der Breitensportwart erhofft hatte. Immerhin war dies der erste Termin einer regelmäßig wöchentlich stattfindenden Gruppenfahrt! Damit soll auch das Wanderpaddeln im BSV aus seiner Nische geholt werden. Schnell war für jede:n das richtige Boot gefunden und mit vereinter Kraft zu Wasser gebracht. Und so legten kurz nach 5 Uhr zwei Kanadier und zwei Wildwasser-Einer vom Bootshaus-Steg ab. Für dieses erste Mal waren alle nicht zu ehrgeizig, war es doch für einige die erste Paddeltour in diesem Jahr überhaupt: die Saale sollte nur zwischen den noch im Winterschlaf liegenden… Weiterlesen

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2023_10_14_BSV_Abpaddeln_023 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_013 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_011 2023_10_14_BSV_Abpaddeln_002 2023_09_24_Wettinfahrt04 2023_09_24_Wettinfahrt05 2023_09_24_Wettinfahrt07 2023_09_24_Wettinfahrt08 2023_09_24_Wettinfahrt15 2023_09_24_Wettinfahrt16 2023_09_24_Wettinfahrt14 2023_09_24_Wettinfahrt02 2023_09_24_Wettinfahrt09 2023_09_24_Wettinfahrt06 2023_09_24_Wettinfahrt12 2023_09_24_Wettinfahrt10 2023_09_24_Wettinfahrt11 2023_09_24_Wettinfahrt03 2023_09_24_Wettinfahrt01 2023_08_12_3Pause_beim_Umtragen 2023_08_12_5bei_Dornburg2 2023_08_11_1gemeinsam_zu_Abend_essen 2023_08_13_3Blick_Rudelsburg 2023_08_12_4Umtragestelle 2023_08_12_2Nebel_ueber_der_Saale 2023_08_12_1Thomas paddelt  SUP 2023_08_12_0Start in Jena 2023_Ferienlager12

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019