Kanu-Leistungssport mal anders
[Text: VW] Anders als das Kalenderjahr läuft das Paddeljahr vom 1. Oktober bis zu 30. September. Dann werden die Fahrtenbücher eingesammelt und die Jahresleistungen werden abgerechnet.
Dort, wo man sich gegenseitig im Jahresverlauf anspornt, wird am Ende auch geschaut, wer, was erreicht hat.
Ein besonders erfolgreiches Beispiel aus unserem LKV wurde in diesem Jahr von der lokalen Presse aufgegriffen und es gab den hier verlinkten, beeindruckenden Bericht.
[Text und Fotos: UP] Erstmals fanden Deutsche Meisterschaften im Ausland statt – in Österreich kämpften vom 23. bis 25.09.2022 Jugend, Junioren und die Leistungsklasse im Kanuslalom um die Meistertitel. Da, wo schon Ranglisten und andere nationale und internationale Wettkämpfe stattfanden, waren diesmal die Besten dieser drei Altersklassen am Start. Mit 16 Athleten war der BSV vertreten und erzielte einige respektable Ergebnisse – 2-mal Gold und einmal Bronze waren die diesjährige Ausbeute.
Die drei Wettkampftage erforderten von allen Teilnehmern eine gute Kondition und Konzentration. Für die Sportler war das selbstverständlich – denn Qualifikation, Mannschaftsläufe, Halbfinale und Finale waren für 9 der 16 Sportler zu absolvieren, denn genau so viele standen in den Finals am Sonntag. Mit den Kampfrichtern Volker Warstat, Monika und Uwe Pfannmöller und Helge Markwort stellte der Verein auch… Weiterlesen
Unser Bootshaus wurde von der Flut 2013 so geschädigt wurde, dass es dringend ersetzt werden musste und befindet sich nun in der Endphase seiner Fertigstellung. Anlass genug für den Bauherren – die Stadt Halle – auf Anregung unseres Vereines eine Weihe des Hauses durchzuführen. Das traditionelle Richtfest fand seinerzeit wegen der Sommerferien nur im kleinen Kreise statt. Jetzt aber wurde umso mehr eine würdige Zeremonie abgehalten.
Am heutigen 6. September 2022 berichtete der MDR aus Leipzig über die Ehrungsveranstaltung des LKC für seine international erfolgreichen Slalomsportler und -sportlerinnen.
Dabei wurde auch berichtet, dass sich der LKC mit dem Kanupark Markkleeberg für die Austragung der Slalom-Weltmeisterschaften 2027 bewerben will und dafür Unterstützung der Stadt Leipzig sicher ist.
Na dann – viel Glück und auch Erfolg für die Bewerbung um die Weltmeisterschaft, bei der die Startplätze für die Olympischen Spiele in Los Angeles vergeben werden.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |