TV Halle berichtet heute gegen 18:15 Uhr (Wiederholung zu jeder vollen Stunde) vom 7. Nachwuchswettkampfes der Slalomkanuten an der Hallorenbrücke.
TV Halle berichtet heute gegen 18:15 Uhr (Wiederholung zu jeder vollen Stunde) vom 7. Nachwuchswettkampfes der Slalomkanuten an der Hallorenbrücke.
Die Meisterschaften der Leistungsklasse im sauerländischen Hohenlimburg fanden bei prächtigen Altweibersommerwetter statt. Die Qualifikationswettkämpfe des Samstags verliefen erwartungsgemäß – fast alle BSV-Starter qualifizierten sich für das Halbfinale des Sonntags. Unter Fragezeichen stand lange der Start unseres Erfolgsduos Markus Becker/ Stefan Henze aufgrund von Markus Rückenverletzung. Ein Qualifikationslauf reichte Ihnen, auf den zweiten verzichteten Sie. Auch die Simon-Zwillinge kamen problemlos nach langer Verletzungspause weiter. Von den 8 gestarteten Booten im C 1 qualifizierten sich 7 für das Halbfinale. Davon beeindruckt sprach der Streckensprecher des Öfteren auch von der „Canadierhochburg Halle“. Im K1 war unsere Präsenz diesmal Fehlanzeige, vor allem weil Erik Pfannmöller bereits zum Studium in den USA weilte und Sebastian Winter leicht verletzt war.
Der Sonntag begann mit den Mannschaftswettbewerben und barg Spannung pur – denn unsere 3 gemeldeten C1-Teams… Weiterlesen
Mit zwei Gold und zwei Bronzemedaillen kehren die Sportler des BSV von der Deutschen Meisterschaft der Leistungsklassen in Hohenlimburg zurück. Marcus Becker und Stefan Henze holen sich den Titel im Zweiercanadier vor Becker/Behling (Schkopau) und Schröder/Henze (Leipzig). Vierte werden unsere Simon Zwillinge. Bei den Mix-Rennen holte sich Stefan Henze mit seiner Partnerin Katrin Becker aus Schkopau die Bronzemedaille. Bei den C1-Fahrern kamen Martin Unger auf den Finalplatz 8 und Christian Scholz auf Platz 9, Martin Trummer erreichte Platz 11.
Deutsche Meister im Team-Wettbewerb der Einercanadier wurden Martin Unger, Martin Trummer und Christian Scholz. Die zweite Mannschaft des BSV mit Mehnert/Latki/Tilgner belegt Platz 5.
Bei den Zweiercanadierteams reichte es für Bronze in der Besetzung Simon/Simon, Unger/Trummer und Lorke/Gerth.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Böllberger Sportverein Halle e.V. veranstaltet auf der Gerbersaale am Salzgrafenplatz, direkt hinter der Händehalle, eingebettet in die Veranstaltungen von Salz- und Salinefest, seinen nunmehr siebenten „Nachwuchs-Kanuslalom an der Hallorenbrücke“.
Der Wettkampf findet statt am 26.09.2009 von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr mit über 100 Nachwuchs-Kanuten aus den mitteldeutschen Vereinen Gera, Erfurt, Jena, Weimar, Leipzig, Zeitz, Magdeburg und Halle. In den Altersklassen von 8 bis 14 Jahren fahren die jungen Kanuten durch einen anspruchsvollen Stangenparcours um die Medaillenränge. Gemeinsam mit den Halloren der Salzwirker Bruderschaft im Thale zu Halle, die bei diesem Wettkampf die Schirmherrschaft tragen, wird die Eröffnung und die Siegerehrung des Wettkampfes erfolgen.
Der Wettkampf der mitteldeutschen Nachwuchskanuten eignet sich hervorragend als Bindeglied zwischen dem Saline- und dem Salzfest. Bleiben Sie stehen, verweilen Sie und feuern Sie den… Weiterlesen
Der Schüler-Länderpokal zeigt den Nachwuchskanuten alljährlich die Strecke der Deutschen Schüler Meisterschaft auf. Dieses Jahr fand der Länderpokal in Neuss statt und die Kanuslalom – Landesauswahl Sachsen-Anhalt konnte sich auf dem 3. Platz knapp 2 Zähler hinter Thüringen behaupten. NRW kämpfte sich mit über 50 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Einzelplazierung waren im Besonderen hervorzuheben bei: Tobias Tilgner Platz 1 und zwei als B Schüler C1 sowie 3 x C2 Landesauswahl wo die Kanuten auf Platz 3 fuhr. Weitere Ergebnisse vom Bundesoffener Wettkampf Schüler am 12.09.2009 und vom Schüler Länderpokal am 13.09.2009
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |